PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ektoparasiten bei Laufenten



Goofy61
20.08.2013, 11:18
Hallo Ihr Lieben,

nächstes jahr wollen wir uns einige Laufenten anschaffen.
Wie schaut es bei Enten mit Ektoparasiten aus?
Bei Hühnern ist ja die Rote Vogelmilbe ein Dauerthema, wie sieht es bei Laufenten aus?
Auf welche "Krabbler" muss ich hier achten?

Liebe Grüße
Goofy

Pudding
20.08.2013, 12:23
habe dieses Jahr 11 Laufenten gezogen und muss sagen es sind schon kleine Schweinchen und der Teich riecht nicht nach Rosen!
Trotzalledem liebe ich meine Schnatterer:laugh!
Hier eine interressant Seite: http://www.stockenten.info/html/krankheiten.html es geht zwar um Stockenten aber die Krankheiten dürften auch auf Laufenten übertragbar sein!

Goofy61
20.08.2013, 12:30
Danke für die Info! Die Seite ist prima!
So wie ich sehe, gibt es die gleichen Ektoparasiten an den Enten wie auch an den Hühnern. :(

Lexx
20.08.2013, 14:30
Öhm, hüstel, die Liste ist irgendwo allgemein zu Geflügelkrankheiten kopiert worden und hat spezifisch herzlich wenig mit Enten zu tun. Denn sonst würde dabei stehen, das Ektoparasiten bei Wassergeflügel, artgerechte Haltung vorausgesetzt, extremst selten sind. Viel größere Aufmerksamkeit muß Salmonellen und Würmern gewidmet werden.

Goofy61
20.08.2013, 14:44
Na, das hört sich ja schon besser an! :jaaaa:
Hab schon einen Schreck bekommen!

Pudding
20.08.2013, 14:51
artgerechte Haltung vorausgesetzt, extremst selten sind
mhh ist das nicht bei jedem Geflügel so?
Ein sauberer Stall setzte ich einfach mal als normal voraus!

Lexx
20.08.2013, 15:14
Sauberer Stall hat jetzt dahingehend nichts mit zu tun. Und falls Du jetzt unterstellst, jeder der hier im Forum mal Probleme mit Kalkbeinmilben (welche ich bei Wassergeflügel noch nie beschrieben gesehen hab), Federlingen oder Vogelmilben gepostet hat, hätte einen dreckigen Stall, dann würd ich mal einige Zeit abtauchen :laugh.

Ich denke Wassergeflügel ist weniger, bis gar nicht, anfällig für Ektoparasiten, weil sie ihr Gefieder einfetten und weil´s eben Wasservögel sind. Viel baden* und die dazugehörige Gefiederpflege, erschwert es Ektoparasiten sich niederzulassen. Nur in Jahren mit sogenannten hohem Erregerdruck, kann es passieren das Enten mal Federlinge oder Vogelmilben haben.



* was artgerecht neben grünem, großen Auslauf und richtigem Futter, also "der Art gerecht" bedeutet

Pudding
20.08.2013, 15:42
Und falls Du jetzt unterstellst, jeder der hier im Forum mal Probleme mit Kalkbeinmilben (welche ich bei Wassergeflügel noch nie beschrieben gesehen hab), Federlingen oder Vogelmilben gepostet hat, hätte einen dreckigen Stall, dann würd ich mal einige Zeit abtauchen .
Warum so feindsehlig habe ich dir was getan?
Ich unterstelle niemandem etwas, was versuchst du hier anzuzetteln?
Ich habe nicht geschrieben das Wassergeflügel anfällig für Parasiten ist!
Hatte dem Themenstellen nur eine Seite über mögliche Krankheiten/Parasiten gepostet wonach er auch gefragt hat!
Möglich heisst nicht das sie überall/jeder hat!