Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bei uns gehts wieder los : raubvogel



piep600
20.08.2013, 11:08
nein nichts passiert, glaube ich muss heute abend erst durchzählen

Bei mir war jetzt relative ruhe in den letzten monaten mit den raubvögeln.

vorhin : fast direkt unterm wohnzimmerfenster hab ich so einen kleinen 50cm holzzaun, da ist er wieder hoch fast flach über dem boden und zwichen maschendrahtzaun und hängebirken nach 15 metern auf 1,20 cm wieder hoch aufs feld. (da laufen gerade ca.25 kleine hühnchen)-aber ich glaube die hatten sich ins beet gerettet - ich habe da auch bauernrosen zum schutz wachsen lassen :-)
ich hatte keine brille auf : aber ich sag mal nicht viel größer als eine taube aber die schwanzfedern hinten gerade und so gesprenkelt.

gut : ich hab die stelle schon zugemacht, werd aber mal den rest des grundstückes überprüfen

auf jeden fall , wer bisher diesen sommer ruhe hatte!! seit wachsam, ich glaube der nachwuchs hat hunger !!

lg marina

renitent
20.08.2013, 11:20
Wir hatten eben auch Besuch von einem Greifvogel, auch nicht viel größer als eine Taube. Zum Glück war ich gerad im Garten und er ist ohne Beute wieder weg.

Luka
20.08.2013, 11:52
Bei uns hat er gestern eine Henne geholt

laila10
20.08.2013, 14:29
Bei uns hat sich auch einer über dem Garten runter geschraubt. Das tolle ist nur, wenn ich im Garten bin , verstecken sich alle Hühner wenn ein Raubvogel kreist, nur die Hybride nicht. Ich habe das Gefühl, dass die sich da auf meine Hilfe verlassen.


Helga

Pudding
20.08.2013, 16:00
hört sich von der Größe nach einem (Turm)Falken an!
Im Nachbarhaus brütet jedes Jahr ein Pärchen, in manchen Jahren hatten sie auch schon eine 2. Brut und die Schnäbelchen haben hunger!
Da reizen solche Hühnerschenkel....!

renitent
20.08.2013, 16:23
Hier ist es der Turmfalke gewesen, habe eben mit meiner Nachbarin gesprochen. Der wohnt nur ein paar Häuser weiter im Dach von einem Hochhaus

Pudding
20.08.2013, 17:01
Turmfalken sind nicht selten, sie brüten fast überall nur hoch muss es sein!
Normale Hühner dürften zu groß für einen Turmfalken sein aber bei Zwerg/Junghühner würde ich die Hand nicht ins Feuer legen...!

renitent
20.08.2013, 17:06
Im Garten laufen den ganzen Tag 6 Zwerg- Wyandottenküken mit Mama rum. Heute wurden sie entweder vom Hund oder mir bewacht, das geht aber nicht immer und sie müssen dann mehr im Gehege bleiben, schade