Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aggressiver oder gieriger Hahn ?
Orpington/Maran
19.08.2013, 17:09
Mein deutscher Langschan Hahn hat eine stattliche Größe erreicht, jetzt hatte ich gefüttert, und er hat , wie schon öfters, nach meinen Fingern und nicht dem Fressen geziehlt, diesmal hat er aber Blut gezogen, ich hatte schon mehrfach sein Interesse an meinen Fingern beobachtet, aber bis jetzt habe ich sie einfach weggezogen, jetzt hat er aber blitztschnell zugehackt, und wie gesagt, bis aufs Blut. Jetzt grübele ich, war es Gier oder Aggression ......
Bei seiner Größe müßte ich ihn schnell bei Intention 1 Kopf kürzer machen, sein Bruder hat auch schon, als ich ihn auf die Stange setzten wollte, durch 2 Lagen Stoff und 1 Softschnelljacke blutig gekniffen:o
Der ist aber schon nach Sibierien ausgewandert,
Was jetzt.....
FliegenFly
19.08.2013, 17:40
Ich würde weiter beobachten.... wenn er noch jung ist, kanns schon mal die Gier sein...
Wird er wirklich aggressiv gegenüber dem Menschen merkst du das ziemlich flott und kannst dann weitere Schritte einleiten..
Wenn der Hahn aggressiv wird, wird er dich über kurz oder lang anspringen und treten und dabei hacken......wenn er nur beim Füttern hackt kann das auch unabsichtlich sein.
Damit er nicht zu "zutraulich" wird, würde ich ihn nicht mehr aus den Händen füttern! Keine Zutraulichkeiten!
Hallo, ich halte meine Hähne auf Abstand. Gefüttert wird nicht aus der Hand auch wenn die so zutraulich sind. Habe schon bei Schafböcken die Erfahrung gemacht, das zu naher Umgang oft als Konkurrenz empfunden wird. Das kann schmerzhaft ausgehn.
:doktor
kniende Backmischung
20.08.2013, 08:49
Wenn er dich so kneift, dass es blutet, dann ist das in meinen Augen kein Versehen!
Ich hab auch so einen Spezialisten, der immer mal wieder meint, mich in die Schranken weisen zu wollen. Dann nimmt er nicht das Futter, sondern beißt mir gezielt in die Finger. Was Konich sagt, kann ich nur bestätigen: Irgendwann wird er der Meinung sein, dass er dich deutlicher maßregeln muss. Dann wird er dich auch anspringen.
Die sind nicht blöd! Aus Versehen beißt kein Tier so zu, dass eine Verletzung entsteht! Auch Pferde treten nicht aus Versehen - geschieht das, dann war es beabsichtigt.
Als ich nach zwei Wochen Urlaub wieder zu meinen Hühnern ging, kam auch der Hahn ganz nahe heran (ich hatte mich hingehockt) und schlug nicht nur mit dem Schnabel auf mein Knie, wie er es sonst immer ein, zweimal macht, sondern trat auch einmal mit den Füßen zu.
Da ich damit gerechnet hatte (ich kenne ihn ja nicht erst seit gestern :biggrin:), hab ich sofort zugegriffen und ihn auf den Arm genommen. So war wieder klar, dass ich der Stärkere bin und mich nicht vertreiben lasse.
LG Silvia
Orpington/Maran
20.08.2013, 08:54
Ok, dann werde ich ihn mir mal "zur Brust" nehmen, gut eingepackt, weil die mit ihren langen Hälsen ganz schön weit reichen können>:(
kniende Backmischung
20.08.2013, 08:58
Nur keine Angst zeigen und beherzt zupacken. Wenn du zurückweichst, zeigst du Schwäche. Auch zurückzucken vor seinem Picken ist "Flucht".
Ab und an hab ich auch mal ein paar blaue Flecke vom Zupitschen - das macht mir aber nix, ich gewinne trotzdem ;)
LG Silvia
Bollenfeld
20.08.2013, 09:44
Warum bekommt so ein Hahn überhaupt die Gelegenheit, in die Finger hacken zu können?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.