Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelblich-blasses Gesicht und apathisch



Raschi
19.08.2013, 16:23
Hallo,

eine unserer Brahma Hennen scheint über Nacht krank geworden zu sein. Sie hat, wie im Titel beschrieben, ein gelblich-blasses Gesicht und wirkt zudem auch noch sehr apathisch. Da ich heute frei hatte, habe ich mir viel Zeit zum beobachten genommen. Sie frisst kaum, trinkt dafür aber ziemlich viel. Bewegen tut sie sich kaum, eigentlich fast gar nicht. Desweiteren schläft sie auch immer im Stehen ein. Ich habe ihr heute morgen Eigelb mit etwas Traubenzucker gegeben mit der Hoffnung, daß es sich bessert.Leider ist nach wie vor keine Besserung in Sicht. Vorhin habe ich sie im Stall in einem separaten Abteil unter Rotlicht gelegt. Kann das mit den Milben zusammenhängen, die ich heute früh entdeckt habe? Bin gerade noch dabei die Milben mit diversen Mitteln zu bekämpfen. Könnt ihr vielleicht helfen?

piaf
19.08.2013, 16:27
wie sieht der Kot aus, Raschi?

gelblich lässt an Leberprobleme denken, aber eine durch Milben verursachte Anämie kann auch schon mal hellere Gesichtsfarben verursachen

Raschi
19.08.2013, 16:32
wie sieht der Kot aus, Raschi?

gelblich lässt an Leberprobleme denken, aber eine durch Milben verursachte Anämie kann auch schon mal hellere Gesichtsfarben verursachen

Hi,

Ich habe heute das Kotbrett gereinigt. Mir ist kein "komischer" Kothaufen aufgefallen. Alle Häufchen sahen ganz normal aus. Kein Durchfall, kein wässriger oder roter Kot. Das mit der Anämie klingt logisch. Kann man unterstützend etwas tun oder irgendwie helfen?

piaf
19.08.2013, 18:08
Die Milben bekämpfen ist erstrangig, denn sie tanken ja je de Nacht weiter. Dem Huhni kannst Du rote Beete füttern und alles sonst was Eisen enthält, auch Petersilie und Fleisch, Katzen-/Hundenassfutter, denn das hat ja auch einen dezenten Eisenanteil. Rein damit was passt....
Nur keine Eisentabletten, die sind zu hoch angesetzt und Eisenvergiftungen sind auch nicht die Lösung

July-Plankton
19.08.2013, 18:11
Falls du Kieselgur (oder ein ähnliches Produkte) im Haus hast, kannst du die Henne damit auch unter das Gefieder einstäuben. Dann sollten sich Milben die sich direkt am Tier befinden demnächst in Wohlgefallen aufgelösen.
Das erleichtert ihre Genesung ein bisschen, wenn keine Milben mehr mitsaugen.

Den Rest vom Stall natürlich auch gründlich gegen Milben behandeln.
Da gibt es hier im Forum diverse Threads.

Raschi
19.08.2013, 18:27
@ Piaf @July... erst einmal Danke!!!
Habe den ganzen Stall ausgemistet und neu eingestreut. Die Nester der Milben, Sitzstangen, Wände etc. mit Speiseöl eingestrichen. Für die Hühner habe ich noch Spot on Tropfen von ?. Das mache ich heute in der Dämmerung. Verminex habe ich im Netz bestellt, nachdem ich 5!!! Tiergeschäfte abgeklappert habe. Kein Verminex, nur das von Trixi oder so, und das hilft bei meiner Erfahrung überhaupt nicht. Habe noch Milben ex versprüht. Das hatte ich in meinen Restbeständen. Kieselgur habe ich ebenfalls beim Futterhaus bestellt. Meine Frau ist gerade eh einkaufen. Werde ihr mal ne sms hinterherschicken wegen der Roten Bete und eventuell Hundefutter. Ach so.... mit dem Heissluftfön habe ich noch alle Ritzen angekokelt (sagt man das so:-[?). Ich hoffe, daß ich das so langsam in den Griff bekomme und es dem Huhn bald wieder gut geht. Danke euch!!!

Raschi
22.08.2013, 17:48
Juhuuuu... es mir wieder gut. Ich wollte July und Piaf ganz dolle danken. Bin zwar noch etwas blass um die Nase, aber das ist kein Vergleich zu vorher.

Liebe Grüße

Prillan die Brahma Henne

July-Plankton
22.08.2013, 18:26
Super!
Schönes Tier... wäre wirklich schade drum gewesen. :)

frieda-cochin
22.08.2013, 18:51
Ach wie schön,das sind ja mal tolle Nachrichten.Freut mich sehr für dich und Prillan:)