Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das? Würmer?
Vogelmami
19.08.2013, 14:48
Hallo Ihr Lieben,
eben hab ich beim Saubermachen vom Kotbrett 2 eklige Würmer entdeckt.
105665
Habt ihr so was schon mal gesehen? Kommen die von drinnen oder kann es auch sein, dass das irgendwelche Fliegenlarven sind?
Ich habe beim Tierarzt angerufen, der meinte nur, solange es nur 2 sind, und meine Hühner nicht besonders dünn sind und außerdem gut fressen, soll ich mir mal keine Sorgen machen. Hühner hätten immer Parasiten. Ich wohne auf La Palma, und da ist das so die allgemeine Haltung, denke ich. Eine Entwurmung würde er mir ggf. im Oktober empfehlen... Medikamente hätte er jetzt sowieso nicht da.
Wird das in Deutschland auch so gesehen? Weiß vielleicht jemand, was das sein könnte? Und was könnte ich dagegen tun? Ggf. auch Hausmittel oder Homöopathie um das ganze wenigstens etwas einzudämmen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
LG!
Vogelmami
Guck mal hier:
http://www.google.de/imgres?q=h%C3%BChner,+bandwurm&um=1&sa=N&biw=1199&bih=804&hl=de&tbm=isch&tbnid=ArOob3lceB6qnM:&imgrefurl=http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/innereparasiten.html&docid=pOdAd52ZfPME-M&imgurl=http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/fotos/bandwurm01.jpg&w=504&h=333&ei=FxgSUvjBComYtQaZroCgCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=505&vpy=224&dur=3176&hovh=182&hovw=276&tx=90&ty=98&page=1&tbnh=136&tbnw=204&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91
Ich finde, das sieht den Bandwurmsegmenten ähnlich.
hm. ich finde es könnte durchaus eine Fliegenmade "Angelmade" sein.
Der Wurm lebt doch noch oder? Ich würde mir auf jeden Fall jedes einzelne Huhn schnappen und auf Verletzungen absuchen. Auch mal gut dran riechen.
Ich Glaub Dassel-Larven sehen aber auch so ähnlich aus.
Vogelmami
19.08.2013, 15:51
Angelmade. Ist ja nicht grad leicht zu googeln (angel made) ;-)
Aber ich glaube das ist es! Es bewegt sich und hat vorne an der Spitze so Schwarzes Mundwerkzeug. Und da ich zugeben muss, dass ich das Kotbrett wg. Kindergeburtstag und total vollem WE am Fr zuletzt sauber gemacht habe, hätten die ja auch Zeit gehabt sich zu entwickeln.
Dann ist es ja halb so schlimm. Da könnte ich die den Hühnchen ja theoretisch noch zum Nachtisch anbieten ;-D
Wg. Absuchen nach Verletzungen: Fressen die denn nicht nur Dunk? Oder würden sie bei Gelegenheit (z.B. Verletzung) auch in die Tiere eindringen? Ich guck da sonst auch schon immer, weil es hier diese grünen Fliegen in Scharen gibt. Leider sind die nicht so zahm als dass sie sich anfassen lassen. Ich hoffe immer es reicht, wenn ich sie ohne anfassen begutachte.
Vielen Dank jedenfalls euch beiden für eure Tipps!
LG!
Vogelmami
Also Fliegenmaden können auch bei Verletzungen dass Tier anfressen bzw. aushöhlen.
Ich würde mir die Mühe machen, jedes einzelne zu fangen und zu untersuchen.
Wenn das nicht geht, vielleicht heute abend in der Dunkelheit mit Taschenlampe auf der Schlafstange?
Auch an der Kloake würde ich nachsehen.
Aber ich hoffe natürlich für dich, dass es keine weiteren Maden zu finden gibt.
Vogelmami
19.08.2013, 16:57
Widerliche Viecher! Dann werd ich doch nachher besser mal genauer schauen!
cerberus
19.08.2013, 17:17
Hallo
Definitiv ist das eine Stubenfliegen Made. die Legen ihre Eier auch in Kot.
Mich wundert nur das die Hühner die übersehen haben
Vogelmami
19.08.2013, 17:22
Schön noch mal eine Bestätigung zu haben!
Na, die spazieren halt nicht auf dem Kotbrett rum und suchen nach was essbarem. Außer: ich habe eine Henne, die "verliert" ab und zu mal ein Ei. Das liegt dann kaputt auf dem Kotbrett. Meistens nur noch die Schale...
nutellabrot19
20.08.2013, 00:10
Legedarmentzündung. Nicht so gut. Such mal danach im Forum...
Vogelmami
27.08.2013, 23:39
Hab mich da jetzt mal versucht durchzulesen. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das nur ein Problem, wenn es sich um Windeier handelt. Die Eier, die ich ab und an mal finde, sind keine. Die haben eine ganz normale Schale, sind nur meistens kaputt. Allerdings würde ich die Windeier wahrscheinlich auch nicht mehr finden. Die werde bestimmt gleich gefressen. Zumindest an einmal kann ich mich erinnern, wo ich auf dem Kotbrett nur Eiweißglibber gefunden haben. Oder ist das evtl der Anfang und da könnte sich was schlimmeres draus entwickeln?
Aber wie ich jemals rauskriegen soll, welche Henne das ist, keine Ahnung. 10 Hybriden, die sehen alle gleich aus, und die Eier auch, und dann macht sie es ja auch nur ab und zu :-(
LG!
Vogelmami
Habs erst grad gesehen...das ist eine Made von einer Fliegenart...lecker Eiweißfutter für Deine Hühner...Kotbrett und Einstreu säubern, dann kommen die in dem Stadium eigentlich weniger bis gar nicht vor....
Windeier konnte ich bislang nicht verhindern...hatte 2 Hennen, die beim ersten Legen diese fabriziert hatten. Beide sind kurz nach ihren ersten Legevorgängen eingegangen. Wenn genug Kalk, Grit, Mineralstoffe , bzw. sie die eigene Eierschalen wieder zurückbekommen vorhanden ist...was will man die betroffene Henne dann noch helfen? Betroffene Hennen saßen immer sehr lange im Nest und hatten sichtbar Probleme mit dem Legen....das kannst Du dann nur mit Beobachtung rausfinden um welche Tiere es sich bei Dir handelt. ...
Vogelmami
28.08.2013, 00:32
Meine sind jetzt 1 1/2 und legen - bis auf eine kurze Pause - immer noch sehr gut. Und alle scheinen okay zu sein. Da ich die Hühner nicht direkt am Haus habe, und die außerdem zu völlig unterschiedlichen Zeiten legen, kann ich sie auch unmöglich längere Zeit beobachten. Da müsste ich dann schon den ganzen Tag da sitzen. Sie kriegen Körnerfutter, Legemehl (das fressen sie allerdings nicht gerne) und Eierschalen, dazu, was sie sich so suchen. Ich hoffe einfach das reicht...
Wenn sie 1,5 Jahre sind, kann es mit dem ersten Legen wie in meinem Fall nichts zutun haben. So wie Nutellabrot sagt eine Legedarmentzündung...etc....Wenn es Windeier sind, findest Du keine Schale, sondern eine versaute, mit Eigelb und Eiweiß überzogene Stelle mit einem etwas milchigem Überrest an Eihaut. Wenn die Henne ihr Ei mit Schale fallen lässt, dann schau mal nach, ob Milben in den Legenestern sein könnten. Oder sie eine rangniedrige Henne ist, welche stets eins auf die Latte bekommt. Die Henne kann krank sein - kann aber auch ganz normale Ursachen haben. Die besagte Dame müsstest Du ausfindig machen, um den Kreis der Vermutungen einzuschränken.
Grüßle
Petra
Vogelmami
29.08.2013, 23:58
Ich hatte schon mal das Gefühl es könnte Stress sein. Als wir an der Straße Beuarbeiten hatten und entsprechenden Lärm, hatte ich 3 Tage hintereinander ein angeschlagenes Ei auf dem Kotbrett. Jetzt länger nicht mehr. Ich glaube sie schlafen immer in der gleichen Reihenfolge auf der Stange, ich hab jedenfalls so ziemlich immer an der gleichen Stelle Kothaufen. Beim nächsten Mal werd ich mir mal die Stelle merken, wo ich das Ei finde und mir dann mal die Henne anschauen, die darüber schläft.
Die Nester schaue ich mir auch mal an. Da legen sie nämlich überhaupt nicht mehr rein. Früher hat das immer super geklappt, aber seit wir auch im Stall noch was verändert hatten und da 2 Tage jemand gearbeitet hat, haben sie sich angewöhnt draußen zu legen. Hab sie mal 2 Tage eingesperrt, hat aber auch nichts geholfen. Stört mich nicht so, weil sie da auch nur an 2 Stellen legen. Aber vielleicht ist da ja tasächlich Ungeziefer drin.
Vielen Dank für die Tipps!
LG!
Vogelmami
Hast Du was (Ungeziefer) entdecken können ,bzw. die Henne ausfindig gemacht? Würde mich interessieren.
viele Grüße nach Spanien
Petrale
Vogelmami
24.09.2013, 01:04
Ungeziefer hab ich nicht gefunden. Ich glaube meine Tiere hatten sich das Legen in die Nester einfach abgewöhnt. Jetzt legen sie wieder da rein. Ich hatte eine Glucke, die draußen saß, natürlich im Lieblingsnest, und ich konnte die nirgends hinsetzen. Und damit nicht zu viele dazu legen, hab ich die Hühnerschar jetzt immer erst mittags rausgelassen. Jetzt legen alle wieder in die Nester.
Ich glaube ich weiß auch welche Henne die Probleme macht, bin mir aber nicht sicher. Eine schwächelte neulich, saß morgens matt auf dem Boden. An dem Tag habe ich auch ein Windei auf dem Kotbrett gefunden. Das erste. Sonst waren es ja immer "richtige" Eier. Nächsten Tag noch mal. Ich gebe jetzt mehr Eierschalen, auch ins Weichfutter, jetzt ist es besser. Ich finde allerdings immer noch mal ein Ei (im Nestchen), welches eine rauere und dünnere Schale hat. Tja, aber was mache ich nun mit ihr?
nutellabrot19
24.09.2013, 08:16
Du Kannst ihr zu den Eierschalen nochVit D3 geben,So 250 i.E. Über 1 Woche.Kannst Du ihr in etwas Brot Gleich m den Schnabel geben. Kann helfen, muss aber nicht. Oder du gibst allen ueber 1 Woche Calcium und Vit d3 ins Trinkwasser, wenn du nicht weisst, wer es ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.