PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legedarm Blutung



Retrieverriver
19.08.2013, 11:23
Hallo zusammen

Ich möchte mich bitte heute wieder mal an euch wenden.
Meine Ravenclow ist heute früh gestorben :(

Ich möchte gerne wissen, ob so etwas sozusagen einfach passieren kann, oder ob das auch bakterielle oder ähnliche Gründe haben kann - und ich samit wegen der anderen Hühner auf etwas achten muss ?

Folgendes ist passiert:

Gestern war alles scheinbar in Ordnung - heute früh saß Ravenclow auf der Stange und unter ihr eine Blutlacke :o
Es tropfte aus der Kloake und ein Teil des Darmes / Legedarmes ( ? ) schaute raus.

Ich habe sie vorsichtig gereinigt - versucht den Darm rein zu drücken und habe die Kloake desinfiziert ( Spray ). Die Blutung hörte auf - der Darm war nicht mehr zu sehen und ich setzte sie wider auf die Stange, wo sie sich eigentlich eher kräftig zurecht rutschte.

Natürlich war mir klar, dass ich sie erlösen muss bzw jemand darum bitten muss, wenn es nochmal zu bluten beginnt, oder der Darm wieder raus rutscht.

Ich ging duschen und kam so ca 45 Minuten später wieder zum Stall- dazwischen waren keine auffällig lauten Geräische, da mein Mann im Garten war.

Ravenclow muss in dieser Zeit aus dem Stall sein ( hat aber nicht mehr geblutet ) und lag direkt neben der Tür fast unter einem Brett - tot.
Ich weiß nicht, wie sie aus dem Stall kam und ehrlich gesagt auch nicht, wieso sie so plötzlich starb ... allerdings wenn es keine Hilfe mehrgab, ist es natürlich so besser.

Die Vorgeschichte:
Ravenclow war eine Mix Henne, die grüne Eier legte - Beginn der 3. Legesaison.
Sie hat immer schon sehr große Eier gelegt ( 75 bis 80 Gramm ) - war aber auch etwas größer als ein Araucana. Anfangs waren diese Eier länglich, in den letzten Wochen fast rund ... das war sicher nicht so einfach zu legen.

Sie legte immer seltener - meist nur 1 Ei die Woche ( seit ca 2 Monaten ).
Ich fand im Nest oft feuchte Stellen auf einem Ei - hatte aber eine der neu legenden Junghennen im Visier - ob da eben noch eine Flüssigkeit mit kommt.

Jetzt vermute ich, dass das schon Ravenclow war und da vielleicht nur Wasser oder Haut etc kam.

Ist das ein klassischer Legedarmvorfall, oder kann da doch eine Infektion mit spielen ?
Sll ich etwas beachten ?

Natürlich werde ich jetzt gleich das Kotbrett desinfizieren ( auf das sie geblutet hat ).

Danke für eure Hilfe !

lg
Sylvia

piaf
19.08.2013, 16:25
Da können die anderen Hühner am vorgepressten Darm gepickt haben, Sylvia. Möglicherweise war der Blutverlust zu groß. Solche Legedarmprobleme sind meist Einzeltiervorfälle

Retrieverriver
19.08.2013, 23:08
Hallo Piaf

Danke für deine Antwort !

Ja, ich hoffe sehr, dass es ein Einzelvorfall war !
Sie war wirklich arm - aber nachdem wir sie in der Früh gefunden haben ( sie wirkte eigentlich noch eher krätig ) - ging es für mich erschreckend schnell.
Allerdings, wenn es keine Hilfe mehr gab, ist schnell ja eh besser ...

Danke und lg
Sylvia

nutellabrot19
19.08.2013, 23:27
Sicher war es besser. Ich bin eigentlich ganz froh, wenn es so schnell geht, aber ein Schock ist es immer wieder.
Selbst wenn es etwas Bakterielles ist, glaube ich nicht an eine Ansteckung der anderen. Legedarminfektion ist , wie Piaf schon sagt, eher eine Einzeltiersymptomatik, ( und nicht ansteckend) aber im Moment bin ich etwas irritiert, weil so viele von so etwas berichten zur Zeit.
Immer wieder überrascht mich, wie unauffällig ein Huhn bis fast zu Schluss wirken kann, trotz guter Beobachtung.
Tut mir leid für deine Ravenclow.:(

Retrieverriver
23.08.2013, 19:26
Hallo

Vielen Dank für eure Antworten :)

Zum Glück ist nichts mehr passiert - esw war wohl wirklich ein Einzeltiervorfall ... zum Glück.

Natürlich habe ich mich trotzdem ziemlich geschreckt - denn auch wenn man davon schon gehört hat, kann man sich eigentlich nicht wirklich vor stellen, wie schnell so etwas geht und wie hilflos man daneben steht.

Also nochmals danke und lg
Sylvia