PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut Eier



Rene79
18.08.2013, 13:06
Habe da ma eine Frage
Da ich ein seit ein paar Tagen meine Glucke fleisig am Brüten ist würde ich gerne wissen was ihr mit den Eiern macht die nicht Befruchtet sind
Würde sie entsorgen da sie ja ziehmlich warm gehalten werden
Freue mich auf hilfreiche Antworten
MFG Rene

aracely
18.08.2013, 13:45
wir schmeissen die uebers land oder kochen die durch und verfüttern die dann. je nachdem wann man schiert

Rene79
18.08.2013, 14:16
Danke

Luka
18.08.2013, 16:39
In die Büsche schmeißen ;)

Rikera
18.08.2013, 16:40
Hart kochen, ganz klein mixen und ins Matschefutter rühren.

Floda
19.08.2013, 12:47
In die Büsche schmeißen ;)

Das lockt nur Fuchs un Co.( Aasfresser) an wenn es anfängt zu stinken.
Entweder ein Loch graben und rein damit, oder so wie Rikera schreibt,
hart kochen und verfüttern.

Glücksklee
19.08.2013, 13:25
Ich schiere bei Naturbrut überhaupt nicht. Am Ende kommen die nicht befruchteten oder abgestorbenen Eier in die Biotonne.

Rene79
19.08.2013, 16:04
also ich lass mich überraschen und die nicht befruchteten werde ich dann entsorgen

legaspi96
19.08.2013, 16:17
Die kannst du auch hart kochen und dann essen. In anderen Ländern ist das eine Delikatesse http://de.wikipedia.org/wiki/Balut
Grüße
Monika

Rene79
19.08.2013, 16:23
danke legaspi96 aber das ist nichts für mich

Rene79
19.08.2013, 16:25
Termin ist der 30.8 aber da das meiner 1sten hühner sind bin ich eben aufgeregt und auch gespannt

magiciansgirl
29.08.2013, 11:22
;(;(;(

Luka
29.08.2013, 13:21
;(;(;(

????

LisaPaul
29.08.2013, 13:52
Coolii :) ich wünsch dir viel glück für die Brut, bei mir und meiner Henne ist es auch die erste Naturbrut und mein Termin ist nur 3 Tage nach deinem ;)
Ich war auch am überlegen was mit den Eiern machen soll, eins ist mir leider direkt im Hühnerstall runtergefallen und so flink wie die Biester manchmal sind konnte ich die gliberigermasse garnicht wieder zusammenkratzen. Ich glaube roh ist das nicht ganz so gut oder ?
Die anderen hab ich jedenfalls direkt in die Biotonne geworfen ;)

LG Lisa

magiciansgirl
29.08.2013, 15:08
Die kannst du auch hart kochen und dann essen. In anderen Ländern ist das eine Delikatesse http://de.wikipedia.org/wiki/Balut
Grüße
Monika


Darauf war mein ;(;(;( gerichtet :)

Rene79
29.08.2013, 16:33
ma sehen meine frau hat noch andere darunter gelegt und die haben am 2 der 3.10 nun hat die henne von 5 stück nur noch 2 den rest hat sie aussortiert nun hoffen wir das die 2 wenigsten auf die welt kommen

Luka
29.08.2013, 21:58
Darauf war mein ;(;(;( gerichtet :)

Stimmt :spei

LisaPaul
11.09.2013, 07:52
Ich drücke dir die Daumen :)

Bei mir sind es bereits 5 kleine zucker süße kneule :love

Rene79
11.09.2013, 08:32
bei uns sind es 2 kleine zucker süße kneule

LisaPaul
11.09.2013, 10:59
Spitze, das ist ja super das aus beiden Eiern noch was geschlüpft ist :) :) :)

Glückwunsch:)

Kleener
11.09.2013, 14:54
Ich schiere nach 4-5 Tagen,unbefruchtete Eier sortiere ich aus und mach Rührei für mich daraus.
Mache ich schon seit gut 20 Jahren so.
Denkt ihr das die unbefruchteten Eier in den großen Brütereien in den Müll kommen?
Die werden für viele andere Produkte verwendet.

Lilililumi
11.09.2013, 22:30
Örgs, ist das jetzt eine pessimistische Vermutung oder hast du da eine Quelle für? :eek:
Also dafür, dass die Großbrütereien angebrütete, aber unbefruchtete Eier weiterverwenden?

Kleener
12.09.2013, 09:22
Örgs, ist das jetzt eine pessimistische Vermutung oder hast du da eine Quelle für? :eek:
Also dafür, dass die Großbrütereien angebrütete, aber unbefruchtete Eier weiterverwenden?

Na das ist ja nun absolut keine Neuigkeit...
Frag doch mal bei den Brütereien selber nach.

Lilililumi
12.09.2013, 21:45
Für mich war das durchaus neu... ich werd mal googeln.

magiciansgirl
12.09.2013, 21:52
Hab ich schon gemacht. Glaube ich nämlich
nicht. Hab nichts gefunden. Glaube auch nicht,
dass die sowas öffentlich machen. Fällt mir
schwer zu glauben, dass angebrütete
Eier in die menschliche nahrungskette kommen.

Lilililumi
12.09.2013, 23:33
Ich konnte auch nix finden. Wäre ja auch verwunderlich, wenn darüber locker öffentlich berichtet würde.
Ich finde alleine die Vorstellung definitiv unappetitlich!

Dynamite Harry
14.09.2013, 21:49
... Fällt mir
schwer zu glauben, dass angebrütete
Eier in die menschliche nahrungskette kommen.

Falls es so sein sollte, daß die unbefruchteten Eier nach einigen Bruttagen aussortiert und entsprechend weiterverarbeitet werden, handelt es sich doch definitiv nicht um angebrütete Eier, sondern höchstens um zu warm gelagerte, oder?

mfg
Harry

mucke
14.09.2013, 22:48
Sind sie denn überhaupt zu warm gelagert? Die ersten Tage sollen sie ja nicht mal in den Kühlschrank.... ;-)

magiciansgirl
15.09.2013, 07:46
esst ihr eure mehrere Tage bei 38° gelagerten Eier, Dynamite Harry und Mucke?

mucke
15.09.2013, 11:19
Hallo magiciangirl.

Also ich habe schon Eier gegessen, die 3 Tage bebrütet waren (Glucke saß, andere Hühner haben dazu gelegt) und wir waren übers Wochenende weg. Da sieht man dann einen kleinen Zellhaufen. so etwa so groß wie ein Reiskorn...das sind in dem Fall ja sogar angebrütete Eier...ich habe zugegebenermaßen kurz geschluckt, die Eier dann aber zu Rührei verarbeitet und nichts schlimmes mehr daran gefunden.
Unbefruchtete hab ich erst an Tag 23 aussortiert ;-) Die wollte dann natürlich keiner mehr essen...
Ich stelle mir das, wenn ich drüber nachdenke so vor: Normale Lagerung würde ich sagen, außerhalb des Kühlschranks bei 20 Grad. Da sind Eier meine ich 3 Wochen (korrigiert mich gerne) außerhalb des Kühlschrankes lagerfähig. Wenn sie nun bei 38 Grad liegen, so denke ich, verkürzt sich die mögliche Lagerzeit dementsprechend. Aber schlechter als ein bei 20 Grad gelagertes Ei nach 2 Wochen sind sie sicher nicht.
Bei Eiern beginnt die Zellteilung ja anscheinend eh sofort, also findet auch bei 20 Grad statt und nicht nur bei 38...
Fazit: Wenn ich an Tag 4 oder 5 schieren würde (was ich bleiben lasse, denn bei mir gibt es nur Naturbrut) dann würde ich ein solches Ei aufschlagen, hinriechen, es ansehen und wenn es wie ein ganz normales ei aussieht und auch so riecht, dann würde ich es essen. Wenn ich nicht ganz sicher wäre, bekäms der Hund...

magiciansgirl
15.09.2013, 11:39
Hallo Mucke,

ich mag solche Eier nicht.... Aber der Hund! :laugh Habe meine unbefruchteten (10 Tage gebrütet) Puteneier gekocht und dann den Hunden gegeben. Die finden gar nichts eklig. Die Zellteilung findet tatsächlich auch bei Temperaturen unter 38° statt? Das hätte ich nicht gedacht....

mucke
15.09.2013, 11:48
hab ich hier im Forum irgendwo gelesen. wenns nicht stimmt bitte korrigieren...
na, 10 tage sind ja auch ein bisschen mehr als die vorher beschriebenen 4-5...

Sternenvogel
23.09.2013, 13:24
Ich habe bei meiner Brut 5 nichtbefruchtete Eier gehabt. Das konnte ich bemerken, weil 2 Tage nach dem ersten Kükenschlupf nichts mehr kam. (Beim ersten schieren habe ich nichts erkannt und beim zweiten ist mir ausversehen ein Ei leicht angeschlagen - befruchtet). Ich habe diese Eier vorsichtig aus dem Nest genommen, mal leicht dran geschüttelt und sofort ein "plätschern" bemerkt - also unbefruchtet. Dann habe ich sie über dem Komposthaufen geöffnet. Und siehe da es hat nicht gestunken, Eiweiß und Eigelb waren zu einem gelb vermischt und die Hühner haben sich sehr über die extra Delikatesse gefreut. Wäre ich der Meinung gewesen, dass abgestorbenen Küken drin sind, wären sie in die Mülltonne gekommen.