PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussehen der Leber



Hühnerpüppi
17.08.2013, 19:00
Hab da mal eine Frage an die Schlachtprofis. Bin noch blutjunge Anfängerin, hab gerade mein 2. Huhn geschlachtet.
Dazu nun die Frage, beim Betrachten der innereien ist mir aufgefallen das die Leber etwas gelblich aussieht. Insgesamt war das Huhn sehr gut genährt, hatte viel Fett am Bauch usw. Kann es also sein das es einfach daran lag, oder hatte das Huhn eine Krankheit?
Schlachtgrund war ein Geschwür, Wucherung an den Zehen.

Für Eure Antorten schon mal DANKE :)

Windfried
17.08.2013, 21:11
Hallo. Zur Farbe und Konsistenz einer Hühnerleber möchte ich aus der Ferne nicht viel sagen. Zu den Gründen einer Veränderung kann man mehrere Vermutungen anstellen, war es ein Turbohuhn in Legeleistung und Futteraufnahme so werden die Organe somit auch die Leber Stark in Anspruch genommen. Kann es sein das mal eine leichte Vergiftung vorgelegen hat? Hatte die Leber helle gelblich weiße Punkte die auf eine Verwurmung hindeuten, wann war die letzte Entwurmung? War der Enährungszustand vileicht zu gut? Wie war die Gallenfarbe? Aus der Ferne kann man nur vieles vermuten. Gruß Windfried

Hühnerpüppi
17.08.2013, 22:23
Hab mich jetzt schon durch´s Forum gelesen, und nehme an das es eine leichte Verfettung war, weil das Huhn im allgemeinen viel Fett hatte. Hab es jetzt eingefroren.
Die letzte Entwurmung ist noch nicht so lange her, gelebt hat es anscheinend gut :jaaaa:. Eine Vergiftung kann ich so gut wie ausschließen. Helle Punkte waren nicht zu sehen. Die Gallenfarbe war grün,so wie ich es sehen konnte ohne die Blase zu öffnen.
Einen schönen Abend noch

MonaLisa
21.08.2013, 12:56
Bei gut genährten Hühnern kommt es öfter zu einer Fettleber. Diese ist heller, oft auch größer und brüchiger als üblich, je nach Verfettung.
Foto wäre gut.
Gruß Petra

Hühnerpüppi
21.08.2013, 14:49
Ja sie war einfach gut genährt, nächstes Mal mach ich auch ein Foto ;), sollte es nochmal so sein.
Insgesammt hatte sie ja viel Fett. ich freu mich auf´s Frikasse :)

Einstein
22.08.2013, 08:10
Guten Morgen, Hühnerpüppi,


meine Hühner hatten das Gleiche, die Leber war schon kaum noch zu sehen, so bröckelte sie.

Da von der Bande aber noch Hühner leben, also jetzt noch vier Australorpdamen, habe ich ihnen Mariendistelsamen
in das Futter gegeben, damit die Leber sich regenerieren kann.

Artischocke erfüllt den gleiche Zweck.


LG Ulrike

Sussex 122
22.08.2013, 09:52
Bei einigen Hähnchen von mir war die Leber eher braun und ist beim ausnehmen gerissen

Windfried
22.08.2013, 10:59
Bei einigen Hähnchen von mir war die Leber eher braun und ist beim ausnehmen gerissen

Hallo. Bräunliche Farbe ist bei gesunder Leber normal. Wie war die Konsistenz? Bei Hähnchen ist es ehr ungewöhnlich das die Leber beim Ausnehmen reißt. Gruß Windfried