Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch ich frage nun: Zwergseidenhahn oder Zwergseidenhenne?



Mausfrau
16.08.2013, 16:53
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte euch jetzt auch mal meine Zwergseidenküken zeigen. Sie sind ca. 15 Wochen Jung.
Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug.

Ich befürchte ja leider, dass mindestens 3 von meinen Zwergseidis Hähne werden wollen. Wenn ich Pech hab, ist nur eineHenne dabei.
Aber ich bin ja noch lange keine Expertin und ganz gespannt auf eure Tipps.

Nr.1:
URL=http://www.pic-upload.de/view-20428423/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/jirwbq5h6vwz.jpg[/URL]

URL=http://www.pic-upload.de/view-20428427/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/vwz58vkky4jb.jpg[/URL]

Nr.2:
URL=http://www.pic-upload.de/view-20428421/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/f2wlsa4agcff.jpg[/URL]

Nr.3:
URL=http://www.pic-upload.de/view-20428425/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/s6v4pcfypgk.jpg[/URL]

Nr.4:
URL=http://www.pic-upload.de/view-20428431/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/4gu8lxnj42gx.jpg[/URL]

URL=http://www.pic-upload.de/view-20428432/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/i2wob182oz2f.jpg[/URL]

URL=http://www.pic-upload.de/view-20428433/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/buum1u7ngrrx.jpg[/URL]

Mausfrau
16.08.2013, 16:58
Hier noch Nr.5:
URL=http://www.pic-upload.de/view-20428640/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/g1rd85ngh.jpg[/URL]

URL=http://www.pic-upload.de/view-20428643/image.jpg.html]http://www7.pic-upload.de/16.08.13/pflgmj1r8m7e.jpg[/URL]

Mausfrau
16.08.2013, 23:05
Niemand? :unsicher :(

catrinbiastoch
16.08.2013, 23:22
Doch ich ! Bin stolze Besitzerin einer Winterbrut 9,1 Zwergseidis ! Meine Hähne haben ab 8. Woche mit Krähen begonnen . In den folgenden Wochen erschienen die Gnubbel über dem Schnabel und die Kehllappen . Wie schaut das bei Dir aus ? L.G. Catrin

Mausfrau
17.08.2013, 09:55
Danke, dass du mir antwortest. Bis auf das Wildfarbene, bei dem wir vermuten, dass es etwas jünger ist als angegeben, sind die Küken ca. 15 Wochen alt. Bisher habe ich noch keines krähen hören.
Bei dem ganz Grauen ist da schon irgendwas Knubbeliges auf dem Schnabel. ... Kehllappen kann ich bei keinem sehen...
Mein Gefühl sagt mir, dass das ganz Graue, das letzte Schwarze und das Wildfarbene Hähne werden wollen.

?????????? :kein

Soonwaldgeflügel
17.08.2013, 10:35
Ivh schätze: Grau = Henne
------------Schwarz = weißichnicht
----------wildfarben = Hahn

Kamillentee
17.08.2013, 12:26
Ich will ja nicht immer rummeckern wegen der Bildqualität, bin selber nicht so der Meisterfotograf.
Aber mal ehrlich, die Bilder sind recht verschwommen, könntest du da was bestimmen?:-[

Bei dem Einen weiß ich zum Beispiel nicht, ist das ein Bart oder Kehllappen...
Vielleicht kriegst du deswegen so wenig Antworten.

Gut ist auch immer ein Nahbild vom Kopf und eins im Ganzen, beide möglichst von der Seite.

Viele Grüsse

Zwerg-seidis
17.08.2013, 12:36
Ja, stimmt mit den Bilder ist das ziemlich schwer!
Das einzigste was ich so erkennen kann ist das Nummer 5 eine Henne ist!
Auf den anderen Bilder lässt sich nichts erkennen...!

Mausfrau
17.08.2013, 14:39
Ja, da habt ihr Recht. Hatte schon befürchtet, dass die Qualität schlecht ist und niemand etwas erkennen kann. Werde spätestens morgen noch mal mit ner anderen Kamera versuchen bessere Bilder zu machen.

Günter Droste
17.08.2013, 17:53
1,2,5 sind Hennen
4 ist ein Hahn
und Nr. 3, das soll ein Seidenhuhn sein? Na ja, ein Hahn ists auf jeden Fall

Mausfrau
18.08.2013, 18:23
Ja, das 3. ist der Emil, vermutlich der Jüngste. hatte ihn einzeln gekauft, da von der Züchterin alle weiteren Zwergseidis schon reserviert waren. Er hat nur nicht so viel "Haupthaar" wie die anderen. ;)
Bei den anderen bist du dir recht sicher? Habe heute versucht aussagekräftigere Bilder zu machen. Bei Nr.5 dachte ich eher es wäre ein Hahn.
...

Mal sehen was du und hoffentlich auch die anderen zu den neuen Bildern sagst.

Mausfrau
18.08.2013, 18:52
Nr.1
(Emil)
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/pasq62dfoqcv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20451888/H--hner-002.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/pgaewhyd9lz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20451970/H--hner-002.jpg.html)


http://www10.pic-upload.de/18.08.13/lbk7lhxu55y.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452203/H--hner-003.jpg.html)

Mausfrau
18.08.2013, 18:56
Nr.2
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/4rrfxpeivn.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452310/H--hner-011.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/5cqw5bye65r.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452356/H--hner-026.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/3rr1hl2lgyk.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452381/H--hner-027.jpg.html)

Günter Droste
18.08.2013, 19:42
Zu Emil sag ich nichts, er/sie lässt sich farblich überhaupt nicht in meine Vorstellungen der Wildfarbe einsortieren, bleibe jedoch (Bauchgefühl) bei meiner Vermutung des 1,0.

Nr. 2 ist ein farblich viel zu heller silber-wildfarbiger. Zudem zeigt er (!) rote Schmuckfedern auf den Schultern, eine derartige Zeichnung gibt es bei Hennen nicht. => das ist und bleibt ein Hahn

Mausfrau
18.08.2013, 20:44
Nr.3
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/v8sq67e7kh24.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452454/H--hner-013.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/jls4xqie82nq.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20452497/H--hner-031.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/cmh6y2h23blp.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454025/H--hner-045.jpg.html)

Mausfrau
18.08.2013, 20:52
Nr.4

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/7gylp2j52kvz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454102/H--hner-018.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/jnl56boe3us7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454166/H--hner-043.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/1axsvkmctl8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454229/H--hner-041.jpg.html)

Mausfrau
18.08.2013, 21:01
Nr.5
http://www10.pic-upload.de/18.08.13/yrtespunjkd5.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454308/H--hner-034.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/qmnk94nsleg.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454331/H--hner-036.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/g4eii6uym6l.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454370/H--hner-037.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/18.08.13/w6ykk1hhd73o.jpg (http://www.pic-upload.de/view-20454406/H--hner-039.jpg.html)

Mausfrau
18.08.2013, 21:06
So, es hat zwar etwas gedauert, aber nun sind meine Zwergseidis komplett.

Na mal gucken ob mein Emil ein Emil bleibt oder doch eine Emilia werden möchte.
Bei dem ganz Grauen hast du meine Vermutung bestätigt. Hahn :(
Wenn ich Nr.5 mit dem anderen Schwarzen vergleiche, würde ich bei Nr.5 auch auf Hahn tippen. ??
Ich hoffe das Graue mit Hut bleibt auch jetzt mit besseren Bildern eine Henne. ??

Zwerg-seidis
18.08.2013, 23:13
Also bei deinem "wildfarbigen" ist es finde ich wirklich schwer das Geschlecht zu bestimmen!
Normaler weise ist es bei wildfarbigen so das die Hähne rote Brustgefieder bekommen!
Schau hier:
105653
Ein Hahn der sein Schmuckgefieder entwickelt...




105654
Und hier eine Henne!


Der Hahn ist bestimmt kein Reinfarbiger!!!

Kamillentee
19.08.2013, 00:02
Meine Tipps

3 und 4 sind Hennen
2 Hahn
5 Henne (unsicher)

Tja, und der/die Emil ist noch ein bisschen zu jung,
ich denke, da ist noch alles offen.

LG

Günter Droste
19.08.2013, 08:27
Nr. 4 ist auf jeden Fall eine Henne, sie zeigt ein typisches, wenn auch deutlich zu helles, Zeichnungsbild einer silber-wildfarbigen.
Nr. 3 und Nr. 5 .....
Nr. 3 ist mir im Schopf zu klein und zeigt einzelne nach hinten gerichtete Federn => m.E. ein 1,0
Nr. 5 lässt derzeit vom Schopfaufbau beide Möglichkeiten zu. Hier enthalte ich mich vorerst lieber.

Günter Droste
19.08.2013, 08:29
Also bei deinem "wildfarbigen" ist es finde ich wirklich schwer das Geschlecht zu bestimmen!
Normaler weise ist es bei wildfarbigen so das die Hähne rote Brustgefieder bekommen!
Schau hier:
105653
Ein Hahn der sein Schmuckgefieder entwickelt...
!

Bei den wildfarbigen haben die Hähne keine rote Brust!!!!! Die Brustfarbe ist schwarz mit geringen braunen Einlagerungen.
Rot wird, wie bei deinem Hahn zu sehen, auf den Schultern verlangt.

Zwerg-seidis
19.08.2013, 14:29
Upps....vertan!
Weiß ich doch eigendlich auch!
....auf den Schultern:rotwerd

Mausfrau
19.08.2013, 16:37
Hallöle!

Vielen Dank für eure Antworten. ... Also ich hätte beim Emil schon gedacht, dass er mehr auf der Brust rot ist ... Also ich so als Ahnungslose hätte gesagt rundum der Hals ist rot ... Auch die Brust.
Da muss ich noch mal schauen.

Günter Droste: was bedeutet denn bei Nr.3 "m.E. 1,0"?

Kamillentee
19.08.2013, 16:53
1,0 ist Hahn
2,0 zwei Hähne
0,1 ist Henne
0,0,1 ein Küken

Und m.E. "meines Erachtens" oder "mit Einschränkung":)

Mausfrau
19.08.2013, 20:41
Danke für die Aufklärung. :)
Nr.3 soll ein Hähnchen sein? War mir immer sicher es sei eine Henne.
Bei dem anderen Schwarzen, Nr.5, dachte ich eher es sei ein Hahn.

.????