Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhuhn - Hahn oder Henne
Hallo liebe Hühnerfreunde
Trotz durchlesen diverser Geschlechtsbestimmungs Beiträgen von Seidis bin ich mir nicht 100% sicher bei meinem Quartett. Ich würde mich deshalb sehr über Mithilfe von euch Profis freuen.
Es sind unsere ersten Hühner aus Kunstbrut, alle von Anfang April, also knapp über 4 Monate alt. Keines der Seidis kräht bisher.
Beim weissen mit den türkis Backen wäre ich mir fast sicher, dass es sich um einen Hahn handelt. Schwarz- und wildfarbig könnten Hennen sein. Beim weissen mit dunkelblauer Backe hätte ich auch Hahn gedacht, aber der Schopf ist so mickrig?
Danke und Grüsse
Ruth
Kann wirklich Niemand was erkennen? Schade. Vielleicht Tipps, auf welche Merkmale ich als Anfänger für achten kann, oder auch das nicht?
Mausfrau
16.08.2013, 23:17
Also ich in ja auch Seidenhuhnanfängerin und stehe mit meinem Beitrag vor der gleichen frage... Aber werde mal jetzt anfangen zu raten. Vielleicht schließen sich dann noch User an.
Beim letzten tippe ich sehr auf Henne. Beim vorletzten weiß ich's nicht so recht ... Bei den ersten beiden würde ich Hahn sagen. Mir wurde gesagt bei Hennen ist die Frisur buschig nach vorne, und bei Hähnen mehr nach hinten gekämmt. :schlaumeier;D
Bin mal gespannt auf weitere Meinungen und was die Experten sagen.
catrinbiastoch
16.08.2013, 23:30
Weiß mit " Nasengnubbel " ist Hahn . Sowas bekommen die Hennen nicht . Nur mein kleinster Hahn hat mit knapp 6 Monaten erst ,rasant Kehllappen , Nasengnubbel und Krählaute gebildet . L.G. Catrin
Mausfrau
17.08.2013, 09:30
Den Nasengnubbel hat das zweite weiße Seidig, Gel?
Das andere könnten also alles Hennen sein?
catrinbiastoch
17.08.2013, 10:45
Ja ! L.G. Catrin
rhondabrandy
17.08.2013, 12:05
Also ich bin zwar jetzt kein Experte und bei einem von meinen auch noch am rätseln (siehe hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/67174-Zwergseidenh%FChner-Hahn-oder-Henne?p=966180#post966180), aber ich würde sagen, das auf den letzten beiden Fotos ist ne Henne und das mittlere weisse ein Hahn. Bei dem ersten Weißen und dem Wildfarbigen bin ich unsicher, wobei ich bei weiß eher zu Henne und bei wildfarbig eher zu Hahn tendiere..., aber die Haube kann auch noch voller werden, hat bei meinem Schwarzen auch etwas länger gedauert....
Kamillentee
17.08.2013, 12:41
Das letzte ist auf jeden Fall eine Henne, das vorletzte Weisse ein Hahn.
Das erste Weisse könnte auch ein Hahn sein.
Zu dem mittleren Dunklen kann ich nichts sagen, außer, es hat schöne Augen und Nasenlöcher......;)
LG
Soonwaldgeflügel
17.08.2013, 12:42
1. Hahn
2. Hahn
3. Henne,
ohne Gewähr!
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Sobald ich in Form von krähen oder irgendwann sogar mal ein Ei finde, werde ich dann noch nachtragen was das Quartett beinhalten. LG Ruth
OmaWetterwachs
21.08.2013, 14:59
... das stimmt nicht immer, dass Seiden Hennen einen runden Schopf und keinen Knubbel an der Nase haben.
Hier 2 meiner schwarzen Seidenhennen :jaaaa:
105791 105792
LG
Kerstin
nutellabrot19
01.09.2013, 00:20
ooops, Kerstin, da bin ich ja auch überrascht! So extrem hab ich das noch nie gesehen. Übrigens suche ich die ganze Zeit nach den aktuellsten Bildern von deinen Seidiküken, ich hatte sie kurz gesehen und konnte nicht mehr schreiben, was ich tippe, kanst du mir die mal verlinken?
RutO: kannst du mal Bilder vom ganzen Tier einstellen?
Zwerg-seidis
01.09.2013, 01:01
... das stimmt nicht immer, dass Seiden Hennen einen runden Schopf und keinen Knubbel an der Nase haben.
Hier 2 meiner schwarzen Seidenhennen :jaaaa:
105791 105792
LG
Kerstin
Hey...wo hast du die denn aufgegabelt:unsicher??? Sind das Mischlinge:-[?
nutellabrot19
01.09.2013, 11:07
ganz vereinzelt kann so was wohl auch mal vorkommen, guckst du hier- mein Merlin:106483
OmaWetterwachs
01.09.2013, 12:08
Hoi,
@Zwergseide, das glaube ich noch nicht mal, dass es Mischlinge sind.... ich hab sie als 2-3 W. alte Küken bei einem 'Züchter' gekauft und sie haben sich halt so unterschiedlich entwickelt. Denke soetwas kommt halt heraus wenn keine Zuchtauswahl auf bestimmte Kreterein betreiben und jedes Ei ausgebrütet wird.
@Nutellabrot, mittlerweile habe ich schon mehrere sehr 'hahnige Hennen' gesehen und denke dass es außerhalb der ernsthafen Ausstellungszucht gar nicht so selten ist.
Du meinst bestimmt den Thread hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/67734-Hahn-oder-Henne-bei-Seidies-wirklich-soooo-schwer-zu-unterscheiden
Mittlerweile habe ich 2 davon abgegeben... und bin mir beim Rest größtenteils immer noch nicht wirklich sicher, dabei würde ich gerne 1,2 abgeben... aber bleibt mir wohl nur abwarten ;)
Liebe Grüße
Kerstin
Mausfrau
01.09.2013, 12:29
... das stimmt nicht immer, dass Seiden Hennen einen runden Schopf und keinen Knubbel an der Nase haben.
Hier 2 meiner schwarzen Seidenhennen :jaaaa:
105791 105792
LG
Kerstin
Das sind wirklich Hennen? Dann kann ich ja vielleicht bei meinen zwei schwarzen Zwergseidis auch darauf hoffen, dass es Hennen sind.
Kann man eigentlich auch an der Stimme erkennen ob Hahn oder Henne ... Also unabhängig vom Krähen?
Alle meine Zwergseidis machen noch die typischen Kükenpiepsgeräusche, egal ob Henne oder Hahn. Bei meinen zwei Schwarzen bin ich mir noch immer nicht sicher ob sie Hahn oder Henne sind. Eins davon hat aber eher so eine Stimme wie eine Ente. Wenn ich in den Hof komme, kommen die Seidis hell tschiepsend an ... Und das eine Schwarze hört sich mehr nach "Nak, nak" an ... Als wenn es imStimmenbruch wäre.
:p
OmaWetterwachs
01.09.2013, 13:20
Ja, *lach* es sind wirklich Hennen... die eine brütet seit einer Woche und die andere hat gerade in meinem Beisien ein Ei gelgt und dies auch laut gackern kund getan.... die wirklich ernsthaften Zweifel dass es Hähne sind kam mir, als sich die beiden von meinem Zwergseidenhahn treten ließen.
Ich denke, an der Stimme kann man nicht viel ausmachen, die jungen Hähne sollen ein wenig länger chiepen als die Hennen, kann ich aber aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen.
Nein, die Hoffnung sollte man erst aufgeben, wenn die vermeintliche Henne kräht oder der vermeintliche Hahn Eier legt ... also bei jenen welchen es dann auch nicht eindeutig zu erkennen ist.
Liebe Grüße
Kerstin
Zwerg-seidis
01.09.2013, 18:08
Na, dass ist ja ein spitzen Züchter:laugh!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.