PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Lachs Zwergen Mix Kücken



Tokabusch
14.08.2013, 07:53
Hallo zusammen. Da bin ich wieder :) Nachdem der Schreck mit den Milben überwunden war ;) ich hatte einfach alles dick mit Kieselgur eingestreut und es sind keine Milben mehr zu sehen.
Jetzt haben wir die nächste Auregung :) Nach über 4 Wochen glucken hat es unsere Welsumer Zwerg Glucke es geschafft und gestern ist aus dem Bielefelder Ei ein süßes Kücken geschlüpft. Dem nach ist es ein Bielefelder Lachs Zwergen Mix da der Hahn ein Lachs Zwerg ist. Vielleicht könnt ihr mir helfen und man kann das Geschlecht des kleinen schon bestimmen. Ich würde sagen es könnte ein Hahn sein, aber keine Ahnung ob man das bei Mixen so schon bestimmen kann.
105296
105297
Die andere Frage ist: Es sind noch 3 Eier unter der Glucke. Beim früheren Schieren waren nur bei dem Bielefelder Ei (was jetzt geschlüpft ist) Adern zu sehen und am Wochenende war das ganz dunkel mit Luftblase. Blöderweise hatten wir die anderen Eier nicht mehr durchleuchtet. Und heute hab ich mal geguckt die anderen Eier sehen auf jeden Fall anders aus. Die Luftblase kann man erkennen und ich glaube aber auch das Eigelb oder so... Ich habe auf jeden Fall keine große Hoffnung dass da noch was kommt. Also die eigentliche Frage ist wie lange lasse ich die Eier noch drin? Die Glucke sitzt drauf und ich denke das Kücken kommt nicht aus dem Nest raus (ist ein Katzenklo). Futter habe ich jetzt rein gestellt und die Gucke hat auch direkt gefressen.
So ich hoffe das liest hier jemand durch und kann mir helfen 😊

KerK
15.08.2013, 23:21
Moin!

Auch wenn ein Bielefelder beteiligt war, hast du in Sachen Geschlechtsbestimmung denke ich noch keine Chance.

Wenn beim Schieren schon anfangs nur ein Ei befruchtet war (Adern!), dann wird sich das im Laufe der Brut nicht geändert haben. ;)
Wenn das erste Küken bereits geschlüpft ist, müssten die anderen Eier, bis auf die Luftblase, beim Schieren ebenfalls komplett dunkel sein.
Glucke und Küken sollten spätestens ab morgen so untergebracht werden, dass beide problemlos an Wasser und Futter kommen.

Grüße

Kamillentee
15.08.2013, 23:42
Ich glaube auch, es wird ein Hahn.....:)

KerK
16.08.2013, 15:23
Moin!

Auch wenn ihr durch die 50% Chance am Ende richtig liegt, woran macht ihr denn fest, dass das ein Hahn ist? Mit reinrassigen Bielefeldern hat die Optik doch garnichts gemein, siehe z.B. hier: Zwerg-Bielefelder-Kennhühner (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/9038-Zwerg-Bielefelder-Kennh%C3%BChner?p=142947&viewfull=1#post142947)

Grüße :)