PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum soll man Bruteier auf der Spitze lagern?



D.K.
13.08.2013, 21:38
Hallo,

ich hab da mal eine Frage.
Letztes Jahr hat eine Henne bei mir gebrütet. Sie ist 1x am Tag über den Zaun geflogen
und ein Ei versteckt gelegt, dann ist sie wieder zurück ins Gehege geflogen (Grünleger Henne).
Sie war dann irgendwann verschwunden und wir haben sie tagelang gesucht.
Da saß sie auf 13 Eiern, welche nur sie gelegt hat, die anderen Hühnis fliegen nicht über den
Zaun. Sie lagen in einer Erdmulde. Darauf hatte sie ein kleines Nest aus Heu und sämtlichen
Trockenresten aus dem Garten gebaut. Das Nest war leicht durch Bodendecker geschützt,
aber trotzdem war es in der Zeit wo sie Eier gesammelt hat sehr heiß, viele Tage davon über
30 Grad. 2 Eier hatte sie aussortiert, da waren 2 Dottern drin. Wir haben sie nach 5 Bruttagen
umgesetzt und alle 13 Küken sind geschlüpft und groß geworden.
Jetzt frag ich mich, warum Eier auf der Spitze gelagert werden oder um 180 Grad gewendet werden.
Ist es nicht besser die Eier auf der Seite zu lagern so wie es die Hühner machen?
Warum soll man sie so oft wenden? Die Glucke hat sie wenn überhaupt nur 1x täglich gewendet.
Hat jemand Erfahrung wie man die Eier am besten lagert? Seitlich oder hochkant?
Viele Grüße
D.K.

Wontolla
13.08.2013, 22:05
Hühner würden die Eier auch gerne auf der Spitze lagern. Die wissen nur nicht wie das geht.

Bachstelze
14.08.2013, 07:39
Hallo Wontolla,

Du hast ja einen Anflug von Humor! Hast Du das bei Deiner Frage "Was ist Leistungszucht" auch so gemeint und Dich amüsiert, wie sich viele bei den Antworten abstrampeln? Deine Hennen bestätigen Dir ja zur Zeit, was das ist.

Hallo D.K.,

Glucken verändern die Lage der Eier mehr als einmal in der Stunde. Sie müssen ja die kältere Lage am Rande mit der wärmeren in der Mitte ausgleichen. So werden die Eier sehr oft auch gewendet bzw. in der Lage verändert. Deshalb werden Eier bei automatischer Wendung so extrem oft gewendet. - Das ist aber jetzt kein Scherz.

Wontolla
14.08.2013, 09:40
Das ist aber jetzt kein Scherz.

Scherz oder nicht, es beantwortet die Frage nicht, geht völlig am Thema vorbei.

Es ist ziemlich egal wie man die Eier lagert, nur auf die stumpfe Seite sollten sie nicht gestellt werden. Die Frage stellt sich auch nur, wenn man Bruteier in Eierschachteln lagert. Stehen die Eier auf der Spitze, befindet sich die Luftblase oben und bleibt auch dort. Ein leichtes Kippen bewirkt eine Lageveränderung des Dotters. Stehen die Eier auf der stumpfen Seite, befindet sich die Luftblase unten und strebt, wie auch die Dotterkugel, nach oben. Ein Kippen bewirkt dann gar nichts, weil der Dotter durch die Spitze zentriert wird.
Studien zeigten bei Kunstbrut leichte Vorteile im Brutergebnis bei Kippwendung (mit auf der Spitze stehenden Eiern) gegenüber Rollwendung (bei liegenden Eiern). Die sind aber nicht so signifikant, dass sie sich bei Hobbybrütern bemerkbar machen würden.
Für die Lagerung von Bruteiern ist es dann vollends egal, ob die Bruteier liegen oder auf der Spitze stehen. Das hat nur praktische Gründe.
In der Lage verändern muss man die Eier, vor allem wenn sie liegend gelagert werden. Bei Kippwendung, das ist wenn sie auf der Spitze stehen, schadet es auch nicht, obwohl da die Hagelschnüre den Dotter noch ein wenig von der Schale fernhalten. Zum Lagern der Bruteier reicht 1 x täglich Lage verändern, man nennt das "wenden", völlig aus.

Bachstelze
14.08.2013, 09:58
Hallo Wontolla,

D.K. schrieb "Warum soll man sie so oft wenden? Die Glucke hat sie wenn überhaupt nur 1x täglich gewendet."

Und darauf war es die Antwort. Warum machst Du alles so kompliziert?

Wontolla
14.08.2013, 10:29
@Bachstelze
Lies doch einfach mal den ganzen Eingangspost. Da geht es nicht um das Wenden während der Brut, sondern während der Zeit da die Henne ihr Brutnest angelegt und gefüllt hat. Vergleichbar mit dem Lagern von Bruteiern.

Wenn es Dir dann noch gelingt, unpassende Spitzfindigkeiten zu unterlassen, muss ich Dich auch nicht mehr so bedauern.

Einstein
14.08.2013, 11:54
Guten Morgen,

Wontolla hat das gut erklärt und umfassend berichtet, danke dafür.


LG Ulrike

D.K.
20.08.2013, 06:46
Hallo Wontolla,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Jetzt weiß ich Bescheid.

Viele Grüße
D.K.

Hoki
20.08.2013, 07:05
Wir haben Bruteier immer seitich auf Sand gelagert , die Fasanenküken sich bis auf wenige Ausnahmen alle geschlüpft.
So sehr kann der Dotter seine zentrale Lage nicht verändern , dafür sorgt die Hagelschnur.