Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke frisst Eier
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder eine Frage. Unsere Henriette brütet nun zum 3. Mal. Sie ist also nicht mehr unerfahren. Wir haben ihr vor 12 Tagen 15 Maranseier von 1a-ei untergelegt. 2 hat sie gleich am ersten Tag entsorgt. Dann nach 2 Tagen noch mal eins. 1 vorgestern und 1 gestern. Die Eier sahen immer aus wie angepickt und ein wenig zerdrückt. Die Schale war daher fast komplett. In dem Ei war nur noch wenig Eigelb. Nun meine Fragen: 1. Warum macht sie das? Das kennen wir von ihr nicht. Und die letzten Male waren auch mal unbefruchtete Eier dabei.
2. Wenn diese Eier befruchtet waren und auch eine Entwicklung stattgefunden hat, müßte man dann im Inneren an der Schale nicht irgendwie Adern sehen?
Ich bin ziemlich ratlos und befürchte die Post hat da ganze Arbeit geleistet.
cooni
Rabe Ralf
13.08.2013, 10:30
Wie groß ist denn die Glucke ? 15 Eier sind nicht gerade wenig und wenn ich von den Eiern meiner Marans ausgehe, auch nicht eben klein. Kann es sein, daß die Glucke sie nicht alle bedecken kann und, beim versuch die Eier unterzuschieben, Eier angeknackst werden !?
Gruß Rabe Ralf
Na ja das kann theoretisch schon sein. Wir haben auch nur soviel untergelegt, weil wir 3 Gratiseier bekommen haben. Aber es ist eine große Maranshenne, die auch die letzten Male 13 Eier hatte. Also dann hätte es ja nachdem die ersten beiden Eier weg waren gut sein müssen. Da guckt auch nichts raus wenn sie sitzt.
cooni
brahma-züchter
13.08.2013, 12:13
hallo,
mit solchen glucken habe ich ganz schlechte erfahrung...
mir hat auch eine mal ein ei gefressen, dachte ich mir nichts...dann kamen die küken...das erste wurde aufgefressen, die anderen konnte ich grade so mit dem brüter retten...
muss bei deiner nicht genauso ablaufen , aber möglich wäre es...
Soonwaldgeflügel
13.08.2013, 12:16
Ich denke, es muss Bekanntschaft mit dem Suppentopf machen...- solche Hühner sind 1. nicht zu gebrauchen und 2. will man es keinem zumuten!
Lisbet85
13.08.2013, 12:25
Vielleicht hat sie ein gutes Gespür für die Eier, die nix werden und frisst diese?
Wenn es Versandeier waren kann schon Viel kaputt sein...
Ich hatte von 16 Versandeiern nur 2 entwickelte und die schafften nicht mal den Schlupf :(
Soonwaldgeflügel
13.08.2013, 12:26
Oder mach sie mit Gipseiern bekannt...
Da kann sie lange versuchen :-D
Die Sache mit dem Suppentopf leuchtet mir grundsätzlich ein. Nur warum ist das dann bei den ersten beiden Bruten nicht vorgekommen?
Und nochmal: Würde man bei einem entwickelnten Ei nach 11 bzw. 12 Tagen innen an der Eihaut Gefäße sehen. Wenn ja würde das ja tatsächlich heißen das aus diesen Eiern nichts geworden wäre.
cooni
Solange die Henne alle Eier schön abdeckt, sind es nicht zuviele. Nach einigen Tagen siehst du auf jeden Fall, ob da eine Entwicklung sattgefunden hat oder nicht. Es gibt wohl Hühner, die einen exzellenten Sinn dafür haben, welche Eier was werden und welche nicht. Vielleicht gehört deine zu diesen...
Hallo cooni,
ich denke auch, daß 15 Eier zuviel waren. Entweder hat sie dann versehentlich ein Ei angepickt beim Unterschieben, oder bewußt entsorgt. Entsorgung bei einer Glucke heißt immer auffressen. Wenn dann nicht darauf geachtet wird, daß sie jeden Tag zum Fressen aufsteht, bedient sie sich halt noch mal.
Gruß, Laura
ptrludwig
13.08.2013, 13:25
15 Eier sind nicht zu viel. Entweder haben die Eier eine zu schwache Schale, oder was ich eher denke, das Ratten die Eier gefressen haben.
ptrludwig
13.08.2013, 13:28
Solange die Henne alle Eier schön abdeckt, sind es nicht zuviele. Nach einigen Tagen siehst du auf jeden Fall, ob da eine Entwicklung sattgefunden hat oder nicht. Es gibt wohl Hühner, die einen exzellenten Sinn dafür haben, welche Eier was werden und welche nicht. Vielleicht gehört deine zu diesen...
Das Hühner abgestorbene und unbefruchtete Eier aussortieren ist ein Märchen.
Danke für die Info. Und ich dachte immer, ich hätte unnormale Glucken. Denn keine von meinen hat jemals irgendwas aussortiert, sogar zerdrückte wurden weiter bebrütet.
Ne, ne nix Ratten. Die Glucke sitzt separiert in unserem neuen Stall mit Betonfundament und Holzfußboden. Da kommt niemand ran.
Die Glucke steht auch jeden Tag auf zum Fressen u.s.w. Da lasse ich sie persönlich raus. Ich finde das sehr komisch.
cooni
sigridrosa
13.08.2013, 14:11
hallo!
wir hatten heuer auch eine glucke,die die eier gefresssen hag.
bei der ersten brut sass sie fast ein Monat auf nicht befruchteten eiern.
das zweite mal fing sie nach gut 2wochen an,die eier aufzupicken,4küken hat sie damit getötet,2eier bekam ich gar nicht zu gesicht.
hab sie dann ---
die küken taten mir leid!!
aber warum sie das gemacht hat...kann sein,dass sie in den eiern Bewegung gespürt hat und sie deshalb aufgepickt hat?...
wie kann man denn am ersten tag feststellen ob die eier was taugen. was isn das für ne glucke?!
ich denk auch das sind zuviele eier. die dann wegkullern oder aus unachtsamkeit aus dem nest befördert wurden.
Meiner meinung nach kann keine glucke fest stellen ob die eier was taugen, ich habs zumindest noch nie erlebt.
Ja ich zieh nun den unmut der mit foris auf mich. aber für mich ist es nunmal so. Hühner koennen ja auch nicht zählen und küken unterschieben lassen sie auch zu, also warum in aller herrgottsnamen sollte dann ein ''primitives'' tier wie ein Huhn eier direkt am ersten Tag aussortieren.
Unverständlich
phoenix27
14.08.2013, 10:46
Ein älterer Hühnerhalter hier bei uns im Dorf sagte mir mal , dass es am Wassermangel liegen kann , wenn eine Bruthenne ihre Eier frisst.
Also dass die Henne bei ihrem täglichen Spaziergang zu wenig Flüssigkeit aufnimmt , als dass es für den ganzen Tag reicht.
Obs ein Märchen ist , oder ob da tatsächlich was dran ist - ich konnte es nie testen , weil noch keine meiner Damen so nen Blödsinn gemacht hat....
Gesendet von meinem SPX-12
Also hier mal ein Update. Eier hat sie jetzt keine mehr angerührt. Ich lasse sie einmal Tag raus damit sie ihre Geschäfte verrichten und sandbaden kann. Wasser und Futter kann sie auch so erreichen.
Allerdings habe ich zunehmend den Eindruck, dass sie nicht mehr so richtig fest sitzt. Sie erscheint mir unruhig. Gestern hat es lange gedauert bis sie sich wieder gesetzt hat. Heute früh stand sie hinter ihrer Absperrung und wollte mit den anderen Küken raus. Das Nest habe ich gestern kontrolliert und noch mal mit Kieselgur bestäubt ( natürlich nicht auf dei Eier).
Sie muß noch bis zum 22.8. sitzen. Irgendwie ist alles anders als bei ihren ersten beiden Bruten. Kann es daran liegen, dass sie unsere 3 Wochen alte Küken sehen kann? Was kann ich machen? Oder soll ich versuchen einen Brutapparat zu besorgen und ihr die Eier weg nehmen? Aber das dürfte jetzt zum Wochenende auch schwierig werden.
Ratlose Grüße cooni
phoenix27
16.08.2013, 10:59
Schau Dir mal ganz genau Nest und Henne an. Dieses Verhalten deutet an sich auf Ungeziefer hin.
Also wirklich alles ganz akribisch absuchen. Bei der Henne am besten jede Feder einzeln umdrehen.Momentan hört man wieder viel von Fliegenmaden , die lebende Hühner anfressen....das kann sehr schnell gehen , und Kieselgur hilft nicht dagegen.
LG,
phoenix27
Gesendet von meinem SPX-12
Okay, dann werde ich heute Nachmittag noch mal genau nachsehen.
LG cooni
Hallo, hier nun mal der Ausgang der Geschichte. Als ich am Nachmittag nach Hause kam, war die Glucke aufgestanden. Da sie abgtrennt war, hat sie mächtig Theater gemacht und die Eier um sich rum verteilt. So ein Mist. Die Eier waren schon kalt. Also alles erst mal eingesammelt und im Stall hingestellt. Einen Brüter haben wir nicht und erst mal konnte ich auch keinen auftreiben. Das wars also, meine schönen Maranseier.Irgendwie wollte ich noch nicht aufgeben. Abends dann die Idee. Meine Tochter kennt jemanden der im Tierpark arbeitet, also angerufen gefragt und juchu, wir dürfen die Eier bringen. Aber erst am nächsten Morgen. Jetzt ist niemand mehr da. Was nun? Ich habe dann die betsen 5 Eier rausgesucht und unter meine andere Glucke gelegt, die noch 1 Woche länger sitzen mußte. Die Dame ist sehr aggressiv, das war schmerzhaft aber was tut man nicht alles. Am nächsten Morgen das gleiche Spiel anders rum. Die Eier waren ca 14 Stunden ohne Wärme. Viel Hoffnung hatte ich nicht. Aber dann die Überraschung von den 5 Eiern sind tatsächlich noch 4 geschlüpft. Zwar mit 1 1/2 Tagen Verspätung , aber das ist doch völlig egal. 1 konnte erst nicht richtig laufen, das blieb dann 1 Tag länger im Brüter und ist jetzt quietschfidel.
Wahrscheinlich hat es gehört, dass der Cheftierpfleger etwas von Uhu erzählte falls es nicht besser wird.
LG cooni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.