PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne musste erlöst werden =(



nina84
13.08.2013, 08:14
Hallo bin Hühnerneuling.Habe meine 6 Hühner,1 Hahn vor zwei Wochen auf einem Geflügelmarkt gekauft (sie sind jetzt ein halbes Jahr alt). Leider musste ich gestern eine für mich schreckliche Entscheidung treffen.Ein Huhn wollte nicht aus dem Stall, es lummerte im hinteren Eck unter den Legeboxen. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht.Als ich Abends in den Stall kam lag es immer noch an der gleichen Ecke und ich konnte Blut im Einstreu erkennen, also nahm ich es vorsichtig hervor. Ein komischer beißender Geruch kam mir schon entgegen und ich sah das der halbe Darm hinten raus hing. Sehr viel Kot klebte an der Öffnung und alles voller Eiter und Blut.In meiner Verzweiflung habe ich lauwarmes Wasser geholt um die besagte Stelle zu reinigen.Da es schon sehr spät war musste ich den Tierärztlichen Notdienst anrufen. (Ich glaube die waren sehr verärgert das ich wegen einem "Huhn" so ein gedöne mache) Aber war mir völlig egal ich wollte doch nur wissen was ich machen soll und ob es noch eine Chance gibt.Sie legten mir nahe das ich das Huhn doch einfach so schnell wie möglich erlösen sollte,was mir Gott sei dank von einem Nachbar abgenommen wurde.Trotzdem bin ich immer noch nicht schlauer.Was hatte es denn nu?Am Tag zuvor war noch alles ok und muss ich mir etwa sorgen um meine restlichen Hühner machen.Was soll ich mit den Eiern von der Vorwoche machen? Lieber entsorgen?Kann ich so etwas vorbeugen?Ich hoffe es kann mir jemand helfen.Vielen Dank im Vorraus.Lg

Raichan
13.08.2013, 08:21
Hallo nina! Willkommen im HüFo, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Ich denke die Henne hatte einen Legedarmvorfall (Kloakenvorfall). Du hast richtig gehandelt. Hier z.B kannst du was dazu lesen, auch gibt es noch mehr Themen dazu.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62116-Kloakenvorall-schnelle-Hilfe-ist-gefragt?highlight=legedarmvorfall

nina84
13.08.2013, 08:43
Vielen Dank für die schnelle Hilfe also kann ich die Eier bedenkenlos verwenden....Hab schon gedacht das es ein Parasitenbefall des Darmes is und alle Hühner jetzt befallen wären....Bin nicht so der Schlachtfreak :neee:

Lino
13.08.2013, 09:04
Hallo nina84,

Raichan hat recht.
Gut, dass Du schnell und konsequent gehandelt hättest.
Möglicherweise hätte sie heute schon Maden.
Meiner Meinung kannst Du die gelegten Eier problemlos verwenden, wenn das Huhn schon eitrig war, sollte die Henne aber entsorgt werden.
War es eventuell das erste Ei der Henne? Handelt es sich um Hybriden?

nina84
14.08.2013, 08:19
ne war nicht das erste Ei....Sie hat sogar die größten Eier gelegt und immer mit 2 Eidotter ( ca. L= 7 cm x B= 5cm groß) jetzt habe ich leider nur noch eine graue Henne die so tolle Eier legt.:(

July-Plankton
14.08.2013, 08:27
Was ist denn daran toll, wenn ein Tier sich riesige Eier rauspressen muss? Was dann passiert hast du ja gerade gesehen.... :-X
Es kommt zu Legenot und wenn du Pech hast geht das bis zum Tod.
Doppeldotter ist nichts was man toll finden sollte. Da sollten eher die Alarmglocken angehen.

Darf ich fragen was du fütterst?

nina84
14.08.2013, 09:01
Körnermischung (Empfehlung der Genossenschaft) dann füge ich separat Muschelschrott zu und jeden 2 Tag gekochte Kartoffelschalen mit Legemehl und gelegentlich Essensreste, natürlich alles nur in kleinen Mengen,will sie ja nicht überfüttern....Und sonst haben sie sehr viel was sie sich im Freien noch so suchen können.Nur die grauen Hühner legen diese besagten Eier.Meinst du ich soll das Legemehl ganz weglassen?Du hast schon recht das sind riesen Eier,habe immer gedacht das es normal sei.Ich lese im Internet sehr häufig von diesen besagten Eiern und das es für bestimmte Rassen sehr typisch und normal sei.Lg

July-Plankton
14.08.2013, 09:09
Doppeldottereier sind jedenfalls nicht "normal". Es kann mal passieren, dass Jungtiere die gerade das Legen beginnen solche Eier legen. Aber wenn das dauerhaft so bleibt, ist das eher nicht so gut!

Ich würde das Futter reduzieren auf die Legemischung und schauen ob sich das einpegelt.
Alles durcheinanderfüttern ist nicht so gut und fördert solche Probleme. Insbesondere wenn Essenreste gefüttert werden, schlägt ein Huhn mal über die Gebühr zu und führt sich mehr Energie zu, als es benötigt..
Das macht auf Dauer krank.
Auf jeden Fall weglassen würde ich erstmal die Essensreste und die Kartoffelschalen. Die Essenreste sind in der Regel zu salzig und zu fettig.
Und die Kartoffelschalen sind ebenfalls momentan ungeeignet.

Weißt du ungefähr was du für eine "Hühnerrasse" hast? Als was hat man sie dir verkauft? Als Legehybriden? Deren Eier sind tatsächlich etwas grösser als der Durchschnitt.
Aber auch da sind Doppeldotter nicht erwünscht.

Generell gehören gesalzene Dinge nicht in ein Huhn.

Das Futter und die Haltung sollte sich zusammensetzen aus:
-Getreide (z.B. Legeschrot)
-Rohkost (Salate, Gemüse aller Art, auch mal Obst, frischer Rasen, sprich Auslauf usw.)
-Proteine in Form von Insekten, Fleisch. (Hundefutter gehört allerdings nicht in ein Huhn)
-Sonne
-Ein Sandbad
-Ein Platz zum Schlafen
-Frisches Wasser

Mehr braucht ein Huhn fast nicht.

Rosie
14.08.2013, 09:13
Ich habe auch schon drei Hennen gehabt, die Doppeldotter gelegt haben. DIese Hennen waren ok und hatten damit keine Probleme.
Aber oftmals kann es passieren, dass der Legedarm durch diese Rieseneier beschädigt bzw. überstrapaziert wird und dann kommt es irgendwann zum Legedarmvorfall.

Ich bin der Meinung, dass man diese Eiergröße nicht durch die Fütterung beeinflussen kann. Sondern dass das eher eine Veranlagung ist. Meiner Meinung nach kann man da nichts ändern, nur hoffen, dass das Huhn gesundheitlich damit klarkommt.

July-Plankton
14.08.2013, 09:17
Ich bin der Meinung, dass man diese Eiergröße nicht durch die Fütterung beeinflussen kann. Sondern dass das eher eine Veranlagung ist. Meiner Meinung nach kann man da nichts ändern, nur hoffen, dass das Huhn gesundheitlich damit klarkommt.

Jein!
Ich bin der Meinung, gerade WENN Hühner die Veranlagung dazu haben, sollte man umso penibler in der Fütterung sein!
Ein Überangebot an Proteinen führt nämlich zu grösseren Eiern. Welches dann in Kombination mit Doppeldottern zu Problemen wie Legenot führt.

nina84
14.08.2013, 09:58
nein leider weis ich nicht genau welche Hühnerrasse mir verkauft wurde.Ich fand die Verkäufer eh sehr unseriös.Auch wenn dieser Markt nur für 3 Stunden ging finde ich es eine Frechheit den armen Tieren unter diesem Stress in der enge und dazu prallen Sonne kein Wasser anzubieten.... und geimpft waren sie auch nicht.Naja anderes Thema.Aber ich versuche schon eine weile herauszufinden was ich überhaupt für eine Rasse habe.Kannst du das zufällig auf dem Foto erkennen? Ja ich denke mit dem Beifüttern lass ich es auch erstmal, denn allein draußen finden sie ja schon genug.Und mit den Eiern war ich echt der Meinung das es normal ist.War wohl ne gute Entscheidung mich hier anzumelden beim rum-googlen findet man nicht so viel, oder oft falsche Info.Danke dir

July-Plankton
14.08.2013, 10:04
Das Foto ist leider total klein. :)
Kannst du das hier mal in etwas grösser einstellen? :) Kriegst du das hin?
Kann dir nicht versprechen ob ich dann mehr sehe, aber vielleicht hat jemand anderes dann noch eine Idee. :)

Also Wasser muss schon sein für Kleinen. :( Klingt wirklich nicht gut.

nina84
14.08.2013, 10:08
105337

nina84
14.08.2013, 10:10
größer geht leider nicht dann kann es nicht gesendet werden.Aber man kann doch auf das Foto klicken oder?Dann müsste es etwas größer werden

July-Plankton
14.08.2013, 10:13
Hm, sehen für mich aus wie eine bunte Mischung aus allem Möglichen. :)
Aber vielleicht sieht jemand anderes noch was. :)

nina84
14.08.2013, 10:19
105338 Ja vielleicht weis ja jemand was ich da für eine Horde habe =)

Raichan
14.08.2013, 10:24
Hatte der Verkäufer viele verschiedene Hühner? Weis, braun, gesperbert, grau, schwarz.
Ein Foto wo man die Hühner von der Seite sieht wäre hilfreicher.
Wenn ich nach der Farbschlagkombi gehe und das die Hühner gleich groß aussehen würde ich auf Hybriden tippen. Aber, um genauer sagen zu können müssten bessere Bilder her.

Welche Eierfarbe legt die blaue Henne ganz links (oder ist es die Henne die ihr erlösen musstet)?

phoenix27
14.08.2013, 10:27
Hallo :)

Das sollten alles Hybridhühner sein. Eine Königsberger , eine Sussex , zwei Rhodeländer und eine Blausperber , denk ich. Der Gockel sagt mir jetzt gar nichts , könnte aber auch ein Rhodeländer-Hybridhahn sein.

Bei diesen Hühnern solltest Du Dich hauptsächlich auf Legefutter und Auslauf beschränken.

LG,
phoenix27





Gesendet von meinem SPX-12

Raichan
14.08.2013, 10:31
Hat sich überschnitten. Hast ja schon besseres Bild reingestellt.


Hallo :)

Das sollten alles Hybridhühner sein. Eine Königsberger , eine Sussex , zwei Rhodeländer und eine Blausperber , denk ich. Der Gockel sagt mir jetzt gar nichts , könnte aber auch ein Rhodeländer-Hybridhahn sein.



Sehe ich geanau so.

nina84
14.08.2013, 10:34
Ich hätte auch auf Hybriden, Maran getippt...Alle total gemischt.Ich hatte zwei von den grau/blauen das sind auch die beiden (bzw. jetzt nur noch 1) was diese Eier mit 2 Dotter legt.Alle Eier sind bisher braun gewesen.

July-Plankton
14.08.2013, 11:08
Marans haben noch ein bisschen Puscheln an den Füssen und legen recht dunkelbraune Eier, die an Schokolade erinnern. :) Wenn du solche Eier nicht dabei hast, haste auch keine Marans.

Phönix wow.... Ich hätte da gar nichts erkannt, aber ich bin auch nicht so der Experte von den "normalen" Rassen. :laugh

phoenix27
14.08.2013, 11:33
Hallo Juli - ich hab mit Hybriden angefangen ;) Da hatte ich sämtliche Sorten davon , weil ich immer schon nen bunten Haufen wollte ... Und damals wusste ich nicht , dass es auch Rassehühner gibt *g*

Gesendet von meinem SPX-12