PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sterben Hilfe!



fendt fan 2
09.08.2013, 11:49
Servus,
Wir haben am Sonntag im Kleintiermarkt 8 Küken von zwei Verkäufern mitgenommen.
Nun mussten wir feststellen, dass die kleinen einer nach dem andern streben...
Sie werden zuerst sehr matt, stehen dann bloß noch rum und haben die Augen zu, dann fallen sie plötzlich um!
Was ich als erstes Tat, ein Hühnerbuch zu zücken und die Krankheiten durchzugehen.
Könnte es sein, dass die Küken Sallmonellen haben? Ich habe nähmlich Angst, (wir hatten sie im Kuhstall,erst mit Henne, dann im Aquarium) weil ich von einen Verkäufer, dessen Küken zuerst starben, auch 2 Wyandotten gekauft habe, nicht, dass diese auch infiziert sind?
Bitte helft mir, nicht das mein ganzer Bestand den Bach runtergeht!
mfg
Hansi

schips
09.08.2013, 11:59
Wie sieht denn der Kot aus?
Kokzidien wären auch ne Möglichkeit.
Trinken und Fressen die Küken ansonsten normal? Genug Frischluft / Tageslicht?
Aquarium? ist meiner Meinung nach keine geeignete Kükenbehausung.

piep600
09.08.2013, 11:59
wie alt sind sie?
was fütterst du ihnen?
wie lange waren sie auf dem markt?
kannst du 100 % ausschließen, das sie milben parasiten haben?
wie lange waren sie unterwegs?
sehen sie struppig aus?

fendt fan 2
09.08.2013, 12:09
Der Kot ist ganz normal, nicht wässrig
Sie verhalten sich ganz normal, fressen, trinken, springen rum, sie sind nur über nacht im Aquarium, sonst immer draußen im Hasengehege

Es waren Eintagsküken
Füttern tue ich ihnen den Aufzuchtmix (auch bekannt als Kükenkorn)
Wie lange sie auf dem Markt waren, kann ich dir nicht sagen, bei uns keine halbe Stunde mehr, aber bei den Verkäufern weiß ich nicht!
Unterwegs waren sie bei uns ca. 10 bis 15 Miunten mit Frischluft (Karton war offen)
Nein, das ist das komische, sie sehen ganz normal aus
mfg
hansi

OmaWetterwachs
09.08.2013, 12:12
Hallo,

hast Du denn eine Wärmelampe oder Platte die die Küken jederzeit aufsuchen können?

Küken, besonders solange sie noch nicht richtig befiedert sind brauchen eine Wärmequelle die sie jederzeit aufsuchen können... bei 30 Grad kannst Du sie natürlich stundenweise tagsüber raus in die Sonne setzen, aber da sollten sie auch geschützt stehen.

Zu den anderen Sachen hast ja schon Antworten bekommen.

Liebe Grüße
Kerstin

hagen320
09.08.2013, 12:13
Aquarium ist schlecht, da ist der Luftaustausch nicht gut.
Haben sie eine Wärmequelle?

fendt fan 2
09.08.2013, 12:17
Es war ja bei uns die letzten Tage sehr heiß, aber im Stall sehr angenehm, und es ist ja auch wegen den Kühen immer schön warm im Stall, und wenn es draußen warm ist kühlen ja die Kühe, darum steht das Aquarium im Stall
Luftaustausch haben sie, ich habe ja gar keinen Deckel auf dem Aquarium,sondern nur ein Gitter darüber, dass vor Feinden schützt.
mfg
hansi

hagen320
09.08.2013, 12:21
Dann solltest Du schleunigst eine Wärmequelle besorgen, vor allem i9n der Nacht ist es ohne viel zu kalt für sie. Ich glaube auch nicht das die Temperatur am Tag bei euch aus reicht:
1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°

SetsukoAi
09.08.2013, 12:22
Ja auch hier die Frage, wie sieht es mit Wärmelampe oder Wärmeplatte aus?

Wenn du nichts dergleichen hast wird das der Grund für das Sterben sein. Die Kühe alleine machen den Stall nicht warm, du empfindest es zwar als warm aber für Küken in dem Alter ist es zu kalt.

Und wenn du eine Lampe jetzt benutzen solltest, bitte nicht im Aquarium da staut sich die Hitze ohne Ende.

Lino
09.08.2013, 12:36
Hallo Hansi,

ob es im Stall nun "sehr angenehm" oder "schön warm" ist, ist relativ. Messe doch bitte die Temperatur sowohl tagsüber und nachts. Wenn es deutlich unter 30 Grad sind, hast Du die Antwort auf Deine Frage.
Allerdings verstehe ich nicht, dass Du Dich nicht gekümmert hast, bevor Du Dir die Tiere angeschafft hast...

sandi03
09.08.2013, 12:50
Es war ja bei uns die letzten Tage sehr heiß, aber im Stall sehr angenehm, und es ist ja auch wegen den Kühen immer schön warm im Stall, und wenn es draußen warm ist kühlen ja die Kühe, darum steht das Aquarium im Stall


Küken sind ja keine Kälber, die brauchen es richtig warm. Wenn ich da an unseren Kuhstall denke, hat es da auch an heißen Tagen deutlich unter 30 Grad, und in der Nacht sowieso. Bei dir wird's nicht viel anders sein. Nix für ungut, aber über so etwas hättest du dich vorher informieren sollen. Da kannst du froh sein, wenn noch nicht alle gestorben sind ;)

fendt fan 2
09.08.2013, 12:57
Ich kann ja nur nicht verstehen, wir wollten sie normal der Henne unterschieben, aber unter der Henne sind sie ja auch gestorben! Darum haben wir sie ja ins Aquarium!
Was ich aussedem nicht verstehen kann, Küken seit Jahren haben diese Aufzuchtmethode wie ihr es nennt "überlebt"
Nud das nicht nur bei mir sondern auch bei Kumpels!
mfg
hansi

OmaWetterwachs
09.08.2013, 13:02
Aufzucht ohne Wärmequelle oder Glucke?

Hat die Glucke sich denn gekümmert und die Küken auch gehudert?... dann würde ich die Küken eher wieder zur Glucke geben und mitsammt Glucke seperat setzen ...

... also ich kenne es auch von früher nur so, dass Küken ohne Glucke unter Rotlicht saßen ;)

LG
Kerstin

fendt fan 2
09.08.2013, 13:20
Die Glucke ist würde ich sagen eine 100%ige, hatte vorheriges Jahr auch schon 8 Kpken großgezogen... Heuer brütete sie wieder, es kam aber zwei mal nichts raus.....So tat sie uns so leid, dass wir ihr ein paar Küken besorgten, aber das Problem ist, es ist ein ziemlich große Hybridhenne, sie tritt die kleinen immer drauf!
mfg
Hansi

Rosie
09.08.2013, 13:24
Ich verstehe es eher so, als ob versucht wurde einer nicht gluckenden Henne Küken unterzuschieben.

Fakt ist, dass Eintagsküken ohne Wärmelampe oder Wärmeplatte oder Glucke an Unterkühlung in relativ kurzer Zeit sterben. Sie brauchen auch bei sommerlichen Temperaturen die Möglichkeit zu jeder Zeit die Wärmequelle aufsuchen zu können. Die dem Alter entsprechenden Temperaturen findest Du oben von Hagen geschrieben.

Das den Küken zu kalt ist merkt man unter normalen Umständen schon am immerwährenden Piepsen der Kleinen!

Wenn du schreibst, dass Ihr bzw. Freunde schon immer so Eure Küken aufgezogen habt, dann kann dass so nicht stimmen. Entweder sie waren schon älter oder Du hast damals etwas Entscheidendes übersehen!

SetsukoAi
09.08.2013, 14:07
Wenn die Henne die Küken nicht annimmt und nicht hudert (wärmt) macht es keinen Sinn die Küken bei der Glucke zu lassen. Die Größe der Henne ist nicht relevant, sie muss die Küken annehmen. Wenn sie die Küken tot tretet dann nimmt sie die auch nicht an.
Früher standen die Küken neben dem Ofen oder wurden mit einer Glucke ausgebrütet. Fakt ist, die Küken brauchen eine Wärmequelle, also Rotlichtlampe, Dunkelstrahler oder Wärmeplatte, da gibts kein wenn und aber.

Wenn ihr das nicht wollt dann schaut das ihr die Küken woanders unterbringt, also wieder abgebt, denn so gehen euch alle ein.

July-Plankton
09.08.2013, 14:56
Bei Setsuko unterschreibt.
Mein allererster Gedanke war auch das Fehlen einer Wärmequelle.

Ich habe auch lange genug in einem Kuhstall gearbeitet, um zu wissen, dass es da nicht warm genug ist für Hühnerküken. ;)

Sundi75
12.08.2013, 19:54
Aquarium ist ganz schlecht!!!Da hats fast keinen Luftaustausch da Kohlenstoffdioxid welches ausgeamtmet wird uns auch das Amoniak vom Kot schwere Gase sind und am Boden stehn bleiben!Noch dazu ne Wärmequelle und man hat ne Gasvergiftung.... Terrarium wäre besser wo unten seitlich Lüftungsschlitze angebracht sind.