PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schnelle Frage zu Naturbrut



Sternenvogel
08.08.2013, 16:28
Seit gestern sitzt eine meiner Hennen im Nest. Ich habe sie heute Morgen runtergenommen und 3Eier unserer anderen Hybriden unter ihr entdeckt. Dann in den seit Wochen vorbereiteten Gluckenstall gesetzt nochmal paar Tropfen Vermimex ins Gefieder und sie scheint ruhig zu sitzen.
Jetzt meine Fragen:

1. Da ich gerne Rassehühner hätte wollte ich eigentlich BE ausbrüten lassen. Wenn ich diese bestelle kann ich sie bestimmt nicht vor Mitte nächster Woche unterlegen. Auch wenn die Glucke bekanntlich 2-3 Tage fest sitzen soll, wären es dann jedoch insgesamt 4 Wochen bis zum Schlupf. Ist das für die Henne nicht zu lange? Könnte sie es schaffen? Hatte an 6-8 Eier gedacht. Oder lieber heute noch ein paar Eier unserer anderen Hennen unterlegen. Dann wären ca. 24 Std. Unterschied dazwischen.

2. Wenn aus den 3 eigenen Eiern keine Küken schlüpfen sollen, wie lange kann ich ihr die Eier lassen und sie trotzdem noch bedenkenlos essen?

Wäre für schnelle Antworten sehr dankbar, damit ich handeln kann .... :)
Liebe Grüße

Lino
08.08.2013, 16:37
1. ...Auch wenn die Glucke bekanntlich 2-3 Tage fest sitzen soll, wären es dann jedoch insgesamt 4 Wochen bis zum Schlupf. Ist das für die Henne nicht zu lange? Könnte sie es schaffen? Hatte an 6-8 Eier gedacht.
Wenn die Henne gesund und kräftig ist, wird sie das mühelos schaffen.



2. Wenn aus den 3 eigenen Eiern keine Küken schlüpfen sollen, wie lange kann ich ihr die Eier lassen und sie trotzdem noch bedenkenlos essen?
Da nach 48 Stunden Bebrüten eine Entwicklung erkennbar ist, würde ich sie selbst nicht mehr verzehren. Gesundheitlich bedenklich sind sie aber nicht, sofern abgekocht.
Unbefruchtete Eier sortiere ich nach 7 Tagen aus und verfüttere sie hartgekocht den Küken, die 2 Wochen später schlüpfen.

OmaWetterwachs
08.08.2013, 17:01
Warum setzt Du die Henne nicht auf hart gekochte Eier, bis die Bruteier da sind?
Die kannst Du dann bedenkenlos den Hühnern füttern, wenn Du austauschst.

Liebe Grüße und alles Gute
Kerstin

Rosie
08.08.2013, 17:29
Warum setzt Du die Henne nicht auf hart gekochte Eier, bis die Bruteier da sind?
Die kannst Du dann bedenkenlos den Hühnern füttern, wenn Du austauschst.

Liebe Grüße und alles Gute
Kerstin

Genau so, würde ich es auch machen.

Und in jedem Fall mindestens sechs Eier unterlegen. Bei drei Eiern ist die Gefahr dass nichts schlüpft recht groß. Schlimmer finde ich es dann aber noch, wenn nur ein Küken schlüpft.

Sternenvogel
08.08.2013, 18:20
1. Habe soeben drei Eier gekocht, die werde ich dann wenn sie nur noch "bauchwarm" sind gegen die anderen drei austauschen.
2. werde natürlich mehr Eier unterlegen
3. die jetzt angebrüteten werde ich dann gekocht weiterverfüttern.

Danke schonmal
und falls Euch noch etwas einfällt. Jeder Rat wird gerne gelesen!!