kirsten v.
08.08.2013, 11:50
hallo
ich muß mich mal an euch wenden.
wir haben ja schon viele jahre hühner... (mit 2 jahren pause)
bevor wir hier in die siedlung gezogen sind liefen die hühner immer frei im garten und auf dem hof wo wir vorher 5 jahre gewohnt haben ,halt in unserem hofteil.es gab nie probleme mit wildtieren,weder greifvogel,noch marder o. fuchs,auch auf dem bauernhof nicht.
seit wir hier wohnen sind die hühner in einem großen gehege(hier wird imme rnoch saniert u. neu angelegt) mit angernzender kleinen voliere u. stall,in den sie nachts gehen.
in den 5 jahren die wir nun hier wohnen gab es auch nie vorfälle.
wir haben nur noch eine henne mit zur zeit 9 küken.nun fehlt ein küken.ist mir gestern aufgefallen.
es ist auch noch ausgerechnet die einzige lachshuhnhenne von den kleinen(bei 9 küken 5 lachshuhnhähnchen u. 2 vorwerkhähnchen)... sie ist wie vom erdboden verschluckt.ich hab den ganzen garten abgesucht,das gehege nach irgendwelchen schlupflöchern...
untenherum ist alles dicht. oben drüber hat mein mann seile gespannt,nur 2 seiten sind oberhalb des drahtes mit vogelnetz versehen,die bedien anderen haben wir schon durch draht ersetzt wegen der spatzen.die bleiben da schon mal im netz hängen,besonders die jungtiere .(dann muß ich immer spatzen befreien und die sind da nicht gerade kooperativ,beißen schon recht kräftig.....)
nun sind alle küken sehr zutraulich und gehen nicht so einfach von allein durch ein loch im netz über die recht hohe holztür vom gehege.. die bleiben imme rrecht na bei mama henne.
das einzige was im nachhinein auffällig ist
vor etwa 3 tagen hat die henne einmal fürchterlich alarm gegackert.. das macht sie sonst nie... unser hund ist darauf ganz unruhig und wollte unbedingt raus(hütehundmix,paßt immer auf seine mitbewohner auf)... er sit dann wie ein geölter blitz bellend in den garten... zu sehen war aber nichts... und da ich dachte die henne hätte sich nur erschrocken von den vorbeifliegenden tauben hab ich auch nicht weiter nachgesehen.
naja,und nun fehlt dies küken.im garten sind keinerlei spuren zu sehen,keine rumliegenden federn,keinerlei anzeichen für eine gegenwer.
nur im gehege liegen ein paar federn,aber die henne mausert zur zeit und auch die kleinen verlieren immer mal ein paar federn.
menschen kommen,wenn wir zuhause sind nicht unbemerkt in den garten zumindest nicht auf normalen weg(bestenfalls bei einem nachbarn übern zaun und unseren komposthaufen... .ich gehe mal jetzt im nachhinein davon aus das es passiert ist als die henne alarm gemacht hat und da war ich ja zu hause.
die nachbarskatzen schließe ich aus ,da denke ich wäre das huhn schon zu groß um es mal eben so rauszutragen ohne spuren zu hinterlassen und vor allem alles so schnell.
wir sind ratlos....
ausgerechnet die einzige lachshuhnhenne...... wo wir doch nur 2 hennen bei den 9 küken hatten.....
letzte nacht haben wir die hühner eingesperrt... normal ist der stall immer offen so das sie morgens gleich ins gehege können
lg kirsten
ich muß mich mal an euch wenden.
wir haben ja schon viele jahre hühner... (mit 2 jahren pause)
bevor wir hier in die siedlung gezogen sind liefen die hühner immer frei im garten und auf dem hof wo wir vorher 5 jahre gewohnt haben ,halt in unserem hofteil.es gab nie probleme mit wildtieren,weder greifvogel,noch marder o. fuchs,auch auf dem bauernhof nicht.
seit wir hier wohnen sind die hühner in einem großen gehege(hier wird imme rnoch saniert u. neu angelegt) mit angernzender kleinen voliere u. stall,in den sie nachts gehen.
in den 5 jahren die wir nun hier wohnen gab es auch nie vorfälle.
wir haben nur noch eine henne mit zur zeit 9 küken.nun fehlt ein küken.ist mir gestern aufgefallen.
es ist auch noch ausgerechnet die einzige lachshuhnhenne von den kleinen(bei 9 küken 5 lachshuhnhähnchen u. 2 vorwerkhähnchen)... sie ist wie vom erdboden verschluckt.ich hab den ganzen garten abgesucht,das gehege nach irgendwelchen schlupflöchern...
untenherum ist alles dicht. oben drüber hat mein mann seile gespannt,nur 2 seiten sind oberhalb des drahtes mit vogelnetz versehen,die bedien anderen haben wir schon durch draht ersetzt wegen der spatzen.die bleiben da schon mal im netz hängen,besonders die jungtiere .(dann muß ich immer spatzen befreien und die sind da nicht gerade kooperativ,beißen schon recht kräftig.....)
nun sind alle küken sehr zutraulich und gehen nicht so einfach von allein durch ein loch im netz über die recht hohe holztür vom gehege.. die bleiben imme rrecht na bei mama henne.
das einzige was im nachhinein auffällig ist
vor etwa 3 tagen hat die henne einmal fürchterlich alarm gegackert.. das macht sie sonst nie... unser hund ist darauf ganz unruhig und wollte unbedingt raus(hütehundmix,paßt immer auf seine mitbewohner auf)... er sit dann wie ein geölter blitz bellend in den garten... zu sehen war aber nichts... und da ich dachte die henne hätte sich nur erschrocken von den vorbeifliegenden tauben hab ich auch nicht weiter nachgesehen.
naja,und nun fehlt dies küken.im garten sind keinerlei spuren zu sehen,keine rumliegenden federn,keinerlei anzeichen für eine gegenwer.
nur im gehege liegen ein paar federn,aber die henne mausert zur zeit und auch die kleinen verlieren immer mal ein paar federn.
menschen kommen,wenn wir zuhause sind nicht unbemerkt in den garten zumindest nicht auf normalen weg(bestenfalls bei einem nachbarn übern zaun und unseren komposthaufen... .ich gehe mal jetzt im nachhinein davon aus das es passiert ist als die henne alarm gemacht hat und da war ich ja zu hause.
die nachbarskatzen schließe ich aus ,da denke ich wäre das huhn schon zu groß um es mal eben so rauszutragen ohne spuren zu hinterlassen und vor allem alles so schnell.
wir sind ratlos....
ausgerechnet die einzige lachshuhnhenne...... wo wir doch nur 2 hennen bei den 9 küken hatten.....
letzte nacht haben wir die hühner eingesperrt... normal ist der stall immer offen so das sie morgens gleich ins gehege können
lg kirsten