Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei mit Mini-Loch, weiter bebrüten lassen oder verwerfen?
Orpington/Maran
08.08.2013, 08:14
Naturbrut ,die Henne sitzt heute den 14. Tag, und ich habe ein Ei mit Mini-Loch ( sieht wie angepickt) vor 2 Tagen gefunden, dachte erst, es ist schlecht und die Glucke würde es fressen , hat sie nicht ...es kann auch sein, dass sie dass Ei beim reinspringen in den Korb beschädigt hat, ich habe geschiert, und kann weder sagen ob es lebt oder nicht, Adern kann man deutlich erkennen, jetzt ist die Frage, soll ich dass Ei verwerfen? Wenn es schlecht ist, verdirbt es nachher alles, die Schale hat halt ein Mini Loch, die Haut sieht intakt aus :confused:
July-Plankton
08.08.2013, 08:25
Riech mal dran. Wenn es wie volle Kinderwindel riecht, hat sich das Ei erledigt.
Ich bezweifel stark, dass da noch was rauskommt, weil eine ganze Brutwoche ganz schön lang ist.
Bakterien werden eindringen und das Embryo wahrscheinlich abtöten.
Ich persönlich würde es rausnehmen.
Ich weiß jetzt nicht, wie schnell Bakterien eindringen, habe aber hier schon gelesen, dass so ein Loch zugeklebt wurde und es gut ging. Muss eben beim Schlüpfen wieder entfernt werden.
July-Plankton
08.08.2013, 15:31
Die Bakterien dringen sofort ein. Bei einem Haarriss kann man das noch SOFORT reparieren, aber bei einem Loch? ??? Ich weiß nicht.... Habe ich noch nicht ausprobiert.
es können sich im Ei auch Fliegenmaden breitmachen egal ob lebend oder tot, wenn du unbedingt weiter brüten lassen willst verschließ das Loch!
warum willst du ein beschädigtes ei weiterbrüten??, die gefahr das die anderen eier sofern vorhanden durch das absterben dieses eies schaden nehmen wäre mir zu groß
auch find ich das es schon an "experiment" grenzt,
ich sage es deswegen so hart, weil auch ich in der anfangszeit meine erfahrungen sammeln mußte , viele fehler gemacht hab.
deswegen: schlimm iss es wenn küken schlüpfen und eingehen, schön iss es wenn es kräftige gesunde tiere werden
lg marina
Orpington/Maran
08.08.2013, 20:12
Fliegen sind nicht im Schuppen, da er nur geöffnet wird, um die Glucke raus zu lassen, kann ich wirklich ( nach mind. 3 Tagen) dass Loch noch zukleben ? Das Loch ist mir vorher nicht aufgefallen, ich habe halt die Eier am 7. und 14. Tag geschiert, das kaputte Ei ist mir nur aufgefallen, weil das Loch oben war...
Ich wollte es nicht einfach wegwerfen, wenn da noch gesundes Leben drin sein kann:kein
Werde noch mal am Ei riechen, wenn die Glucke heute abend aus dem Nest geschmissen wird..
Orpington/Maran
08.08.2013, 20:50
Am Ei gerochen, riecht überhaupt nicht, trotzdem zukleben:grueb
Es braucht nicht mal Fliegen. Bakterien gibt es überall mehr als genug und ein Loch in der natürlichen Barriere ist eine nette Einladung für sie. Wenn du das Ei drin lässt, verschließ das Loch trotzdem. Ich hatte bei meiner letzten Brut zwei Eier mit Haarrissen dabei, welche ich relativ spät bemerkte, daraus sind 2 gesunde Küken geschlüpft. Aber ein Ei, bei dem man die Eihaut sehen kann, würde ich entfernen, vor allem wenn es des Loch schon einige Tage lang gibt.
Nimm warmes Wachs in Eierschalenfarbe und mach einen Tropfen auf das Loch. Dann würde ich dieses Ei alle 3 Tage schieren. Wenn dann da was drin ist, was nicht so sein soll, kannst es immer noch wegwerfen.
Das Wachs stört beim Schlupf auch nicht. Zudem verhindert es, dass die Eihaut ganz austrocknet.
Ich wünsch dir ein positives Erlebnis mit dem Ei.
Orpington/Maran
12.08.2013, 08:11
Ich hatte Wachs drauf getan, jetzt habe ich gesehen, dass Wachs und Restschale ( was dass Loch verschlossen hatte) weg ist:(
July-Plankton
12.08.2013, 09:01
Ist denn überhaupt noch Leben drin? Kannst du beim Schieren was erkennen?
Im Anfangsstadium der Brut kann man ja Herz noch pochen sehen. Meine Taschenlampen sind allerdings so schlecht, dass ich zum Ende der Brut hin nur noch die Luftblase erkennen kann.
Da ja inzwischen ein paar Tage vergangen sind, könntest du ja mal vergleichen, ob sich da drinnen überhaupt irgendwas weiterentwickelt, oder ob noch mehr Eiklar zu erkennen ist, im Gegensatz zu den anderen befruchteten Eiern.
Zum verschliessen von Rissen und Löchern in Bruteiern eignet sich Nagellack besser als Wachs.
Orpington/Maran
12.08.2013, 14:38
Beim Schieren habe ich eigentlich keine unterschiedliche Entwicklung feststellenn könne, richtig wissen werde ich es wohl erst Donnerstag, da ist Schlupftag, ich werde heute abend sicherheitshalber noch mal Schieren, und bei Bedarf mit Klebeband verschliessen, geht auch Pflaster ?
Orpington/Maran
12.08.2013, 21:44
So, heute abend war 1 totes Küken im Nest ( nicht das Loch Ei !) , es stank schon, als ich rein kam, habe jetzt alle Eier desinfiziert, mit kaltem Wasser abgewaschen und das Nest neu gemacht, wird dass noch was , oder freut sich der Hund über leckere Eier ?!
July-Plankton
12.08.2013, 22:26
Abwarten... Was genau hat denn gestunken? Das bereits tote Küken, oder eines der Eier?
Wenn schon irgendwas müffelt rieche ich an allen Eiern und nehme das Faule sofort aus dem laufendem Betrieb.
Welche faul ist riechst du dann sofort, wenn du mit der Nase rangehst.
Orpington/Maran
13.08.2013, 09:07
Das Tote ! Eisack war noch nicht eingezogen, es hatte auch geblutet, lag angeklebt an 2 Eiern, ich habe als Krankenschwester schon schönere Sachen gesehen ....
Die Eier haben alle nicht gerochen, ich vermute , die Schale vom toten Küken war porös, die Glucke ist ja von der Urlaubsvertretung, per e-mail angeleitet, gesetzt worden.
Kann denen gar keinen Vorwurf machen, war froh, dass sie sich so toll gekümmert hatten, Entglucken war denen zu schwer, und sie hoffen auf Küken, wollen selber eines davon haben, als "Hebamme" , sozusagen..
Ein Ei war heute morgen abgepickt, irgendwie läuft es diesmal völlig anders, Donnerstag wäre der Termin gewesen:blink
Ich halte Euch auf dem laufenden
Orpington/Maran
15.08.2013, 15:41
So, Brut zu Ende,
Fazit; 8 Eier angebrütet, nach 14 Tagen 1 leeres entfernt , vor 3 Tage 1 totes Küken mit nicht eingezogenem Eisack, Eier gereinigt und desinfiziert, heute 1 totes/Zerquetschtes Küken halb im Ei ( war das Löchrige, keine löchrigen Eier mehr für mich) , 1 Küken mit Spreizbeien, seltsamer Flügelstellung und konnte nicht fressen; erlöst ,
4 gesunde Restküken ;D
zusammengefaßt ; ich werde wohl keine Brut starten, wenn ich weg bin, muss danach halt die angebüteten Eier verfüttern und neu ansetzten, Eier, selbst mit Mini Löchern werden entsorgt !
Danke für Eure Ratschläge !
July-Plankton
15.08.2013, 15:47
Herzlichen Glückwunsch zu den Küken!!! :)
das deine brut so dumm gelaufen ist liegt aber nicht an einem loch in einem ei ^^
da is wohl irgendwas anderes noch gewesen schaetz ich mal ;)
lg
Orpington/Maran
15.08.2013, 18:09
erste Brut liefe gut mit 4 Küken von 7 Eiern ( Rest unbefruchtet ; ich sag nur: Orpi Hahn ) , ich vermute mal, dass die 2. etwas dumm gelaufen ist, da ich im Urlaub war, und die Vertretung erst laufend Eier untergeschoben hat, dann nach E-mail ansage die Eier eingesammelt und 2 Tage ( bis 8 zusammen waren ) gelagert haben ( teilweise im Kühlschrank, 2 mal täglich umgelagert wurden die Eier auch nicht ) , ich war/bin so dankbar, dass sie es sich überhaupt angetan haben, dass ich ihnen nicht noch weitere Umstände machen wollte mit den Hühnern, eigentlich sollten sie nur 1 mal täglich schauen, und bei Bedarf Wasser/Futter nachfüllen, jetzt mußten sie 2 mal täglich Glucke runterheben ect....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.