Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taube zugeflogen?
Hallo liebe Taubenfreunde.
Seit 2 Tagen sitzt ein Täubchen bei uns auf den Dächern. Erschreckt meine Hühner :roll und versucht am Boden an Futter heranzukommen.
Da ich 0-Ahnung von Tauben habe, wollte ich mal fragen, was ich machen soll.
Die Taube hat Ringe, einen neongelben und den anderen konnte ich noch nicht richtig sehen.
Hat sie sich verirrt? Dann würde ich den Besitzer anhand der Ringe herausfinden und ihm Bescheid geben. Wenn das geht?
Oder soll ich einfach warten, bis sie wieder weg ist?
104877
Hier mal ein Bild von der Taube.
Hab gerade gesehen, dass sie 3 Ringe hat. 1x rot, 1x blau, 1x neongelb ???
catrinbiastoch
07.08.2013, 09:31
Also Gaya..., bei 3 Ringen ist die Taube genau 2x verwitwet !!!!! Ne im Ernst , die ist vom Ziel abgekommen , ruht sich bei Dir aus und fliegt dann Heim .L.G. Catrin
...... Hat sie sich verirrt? Dann würde ich den Besitzer anhand der Ringe herausfinden und ihm Bescheid geben. Wenn das geht?
Oder soll ich einfach warten, bis sie wieder weg ist?
Da kannst Du eigentlich nix mehr machen - gib ihr etwas Futter und Wasser und dann wird sie nach ein paar Tagen weiter fliegen!
Klaro kannst Du den Besitzer an hand der Ringe ermitteln - nur zu 95% wollen diese die Tauben nicht mehr zurück haben! Denn sie haben bei den Wettfliegen versagt und sind somit für den Besitzer wertlos - leider!!
Lisbet85
07.08.2013, 12:45
Hallo,
Ich bin Tochter eines Brieftaubenbesitzers und kenn mich daher ein wenig aus.
Die Taube wird bei einem Wettflug vom Kurs abgekommen sein, vielleicht durch schlechtes Wetter oder einen Raubvogelangriff.
Wenn du sie fangen könntest, könntest du den Besitzer euch die Nummer am Ring ausfindig machen.
Aber das einfangen wird schwierig.
Also wirst du warten müssen, bis sie von selber wieder weiterfliegt.
Sie ist vielleicht entkräftet und braucht Körnerfutter.
Und normalerweise will die der Besitzer trotzdem zurückhaben, auch wenn sie beim Wettfliegen versagt hat.
Ich würd empfehlen: Stell Wasser und Körner hin, und hoff, dass sie wieder Heim findet.
LG Lisbet
Na gut, dann stell ich ihr beides hin und warte mal ab.
Und hoffe, dass sie ihren Besitzer wieder findet und er sie wieder aufnimmt.
Danke für Eure Hilfe!
Paddington
07.08.2013, 13:24
Wir lassen die in Ruhe und dann sind die auch schnell wieder weg.
Viele Grüße, Paddington.
bullianer
07.08.2013, 14:34
Hallo,
bei mir hat sich vor einigen Wochen eine belgische Taube niedergelassen.
Sie war so erschöpft, das ich sie einfach "einsammeln" konnte.
Ich habe sie über nacht in eine Extra Stall gesetzt, ihr Futter und Wasser hingestellt und an Hand der Ringnummer dem Züchter in Belgien eine Nachricht zukommen lassen.
Der Züchter hat sich gemeldet und sagte mir, sie müsse alleine wieder zurückkommen.
Die Taube ist noch ca. 2 Wochen bei uns gebliebenund (nur morgens und abends zum fressen gekommen) und zum Schluß kam sie sogar mit einer Wildtaube im Schlepptau. Dann war sie plötzlich ganz verschwunden.
Keine Ahnung ob sie wieder nach Belgien ist oder hier eine Familie gegründet hat?
Gruß Dieter
catrinbiastoch
07.08.2013, 15:42
Wir haben solche Tauben schon 2 x in der Werkstadt separiert und aufgepäppelt . Auf dem Flachdach füttern , ist mir nicht gelungen . Meine Bantam sind bis da hoch und wollten die Tiere wieder vertreiben . Eine kam mal bis zum Fenster rein . Die ließ sich greifen . Haben dann auch die Nummer angerufen . Sie war bei einer Veranstaltung in Berlin abhanden gekommen . Der Züchter war sehr nett und gab uns Tipps . Ansonsten kenne ich das eher so wie von Hein beschrieben . L.G. Catrin
Waldfrau2
07.08.2013, 16:45
Als Futter nehmen Tauben neben Körnern auch ganz gerne Erbsen. Ich hatte auch so eine Reisetaube für ein paar Tage, habe ihr Mischkörner von den Hühnern sowie ungewässerte Futtererbsen und natürlich Wasser gegeben. Sie schien die Erbsen noch lieber als die Körner zu nehmen. Leider war sie wohl wirklich nicht sehr fit, saß viel auf der Straße herum, und eines Tages fand ich nur noch ein Häufchen Federn in meiner Einfahrt. Schade.
Bei meinem Freund sich eine Reisetaube in seinem Taubenschlag eingenistet. Erst hat sie nur mitgefuttert, und inzwischen hat sie sich integriert. Sie muß einen heftigen Kampf hinter sich haben, der Kropf "hängt raus", wie auch immer das geht. Das Tierchen ist trotzdem munter und fröhlich, die schwere Wunde scheint gut verheilt zu sein.
na, das klingt aber auch deftig, Waldfrau. Ich weiß was Tauben manchmal so erleben und trotzdem durchkommen, sie sind wirklich unglaublich zäh, diese Tiere.
Ich stelle neben dem Futter dann noch kohlensäurefreies, natriumarmes Mineralwasser hin, da können sie dann noch ein paar Elektrolyte tanken.
Gaya, wie gehts der Kleinen?
ptrludwig
08.08.2013, 13:55
Wenn man kein Taubenfutter kaufen möchte, Mais und Erbsen im Gemisch, wäre ausreichend und gibt Kraft. Beides im Ganzen, Tauben sind reine Körnerfresser und mögen diese möglichst rund.
Solch einen Gast hatten wir auch schon. Der Besitzer hat die Taube nach ein paar Tagen dann mit einer Tierspedition abholen lassen.
Axel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.