Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junghahn torkelt...
KatzeMotzi
02.08.2013, 16:35
Hallo,
Ich habe seit gestern ein Problem mit einem ca. 12 Wochen altem Hahn, als ich die Hühner gestern aus dem Stall ließ, lag der kleine Kerl direkt vorm Eingang und alle anderen rannten über ihn drüber. Ein Bein war weggestreckt und die Flügel ausgebreitet. Ich hatte ihn rausgesetzt und weil er kaum laufen konnte (torkelig, abgespreizte Flügel) hab ich ihn separiert. Im Laufe des Tages wurde es etwas besser, zwar kann er nur kurz laufen oder stehen, aber der Gang wurde sicherer. Seltsam ist auch das er (Mix aus Deutschem Langschan und Marans) eigentlich zu den scheuesten meiner Hühner gehört, jetzt aber absolut kein Fluchtverhalten zeigt. Er versucht es nicht mal.
Wenn er sitzt knicken die Beine in einem seltsamen Winkel ein, fressen tut er aber.
Ich hätte ihm jetzt mal Vitamin B (Vit B Komplex) und Vitamin E gegeben, weil ich beim recherchieren hier im Forum bei solchen Störungen auf diesen Tipp gestoßen bin.
Der restliche Bestand ist gesund, auch seine 3 Mädels und die 6 Wochen alten Hybriden sind unauffällig.
adda-andy
02.08.2013, 16:50
Hmm, also mit dem Vitamin-B-Komplex hast Du sicher schonmal nix verkehrt gemacht. Du hast es also morgens beim rauslaussen zuerst gesehen, ja? Wie sieht dein Stall aus? Kann er evtl auch morgens beim runterfliegen von der Stange irgendwo gegen geflogen sein (Fensterscheibe?) und lag deswegen am Boden mit ausgebreiteten Flügeln?
Mehr Ideen hätte ich spontan auch nicht, aber mal abwarten, was den anderen noch einfällt.
LG,
Andrea
KatzeMotzi
02.08.2013, 17:38
Nein also gegen geflogen kann er eigentlich nirgends sein. Wir sind gerade dabei einen größeren Stall zu bauen, weil der erste eigentlich nur für max. 10 Hennen gedacht war, der kleine Kerl darf mit seinen Mädels nicht auf die Stangen weil die Althennen und vor allem der Hahn da dagegen ist. Die kleinen haben im sozialen Rang echt die A****karte gezogen.
Den B-Komplex hab ich ihm jetzt aufgelöst mal eingeflößt. Er ist heute tatsächlich etwas scheuer und wehrhafter als gestern, aber richtig laufen kann er immer noch nicht. Schmerzen scheint er keine zu haben, aber er wirkt einfach verwirrt...
July-Plankton
02.08.2013, 18:10
Wenn er sonst scheu ist, und jetzt nicht, gingen bei mir schon alle Alarmglocken an.
Aber bei dir ja scheinbar auch.
Kannst du den kleinen Knopf mal irgendwo ins Kühle holen?
Die Hitze draussen schlägt glaube ich momenten vielen Hühnern auf die Gesundheit.
Mit Hitze kommen sie nicht so gut zurecht, als Waldtiere.
Kannst du mal ein Video machen von seinem Verhalten? Das mit dem merkwürdig verdrehten/weggestreckten Bein würde ich nochmal sehen wollen.
Nicht dass du Marek an Board hast? Will dir jetzt keine Angst machen...
Bei Marek müßten aber auch alle anderen Vitalfunktionen erheblich eingeschränkt sein.
http://www.kleintiere-schweiz.ch/resources/3/uploads/Abb-3-Marek.jpg
adda-andy
02.08.2013, 18:12
ok. Aber getrunken hat er bei der Hitze genug, und er (+seine Mädels) haben auch genug Schatten? Nicht dass die Schattenplätze von den Alttieren beansprucht werden und Dein Hahn hat einen Sonnenstich?
KatzeMotzi
04.08.2013, 14:03
Beide Längsseiten des Auslaufs sind zugewachsen, auf der einen Seite davon ist durchgehend ein Gebüsch in das sie sich setzen können. Da kommen sie sich auch nicht mit den Großen in die Quere.
Wasser steht immer bereit, er hatte auch getrunken.
Heute gehts ihm aber schon deutlich besser, er pickt wieder nach mir, wehrt sich beim einfangen und versucht wegzulaufen. Hinken tut er schon noch, aber an Marek glaub ich nicht (mehr), sonst ginge es ihm nicht jeden Tag besser.
Einstein
04.08.2013, 14:29
Hallo,
vielleicht ist er doch irgendwo gegengeflogen und hatte eine leichte Gehirnerschütterung, die nun ausheilt.
WEnn sich das "so schnell" bessert, dann ist wohl keine Gefahr in Verzug.
LG Ulrike
Ich tippe auf Unfall bzw. ein Hitzeproblem.
Eine meiner Hennen verträgt die Hitze überhaupt nicht. Sie kann ich z.Z. nur unter Aufsicht rauslassen, sonst kippt die um.
KatzeMotzi
05.08.2013, 21:50
Ja, das denke ich inzwischen auch.
Da er gestern im Quarantänestall auf der Stange die Balance halten konnte und oben geschlafen hat durfte er heute zurück zu den anderen. Seine drei Mädels haben ihn glücklich aufgenommen und beim Stall zumachen hat er mich heute wirklich überrascht, wie auch immer er es geschafft hat sich am Althahn vorbeizuboxen, das Kerlchen schläft heute tatsächlich auf der Stange, neben den Hennen :)
July-Plankton
05.08.2013, 23:24
Super, na dann scheint es ja hoffentlich bergauf zu gehen! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.