Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zworpis: Hähne oder Hennen?
Hallöchen,
ich hab hier mal wieder heiteres Geschlechterraten:)
Vier Bilder von drei 9 Wochen alten Zwerg-Orpingtons gelb schwarz-gesäumt. Ich hoffe natürlich, das es Hennen sind. Was meint ihr dazu?
104542104543104544104545
LG Birli
Brillenhuhn
01.08.2013, 11:02
oh oh... ich seh da nur hähne :(
schau, das ist sind meine junghennen von anfang mai
104546104547
Oh ja, die haben ja noch kleinere Kämme. Mich hat es auch etwas stutzig gemacht, das die Kämme schon so rot sind.
Allerdings sehe ich noch keine spitzen Federn. Mal abwarten. Bei meinen großen Orpis hatte ich auch mal welche dabei, die sahen lange aus wie Hähne, waren aber dann doch Hennen.
Bei Bild Nr. 362 hab ich noch Hoffnung.
Ich hoffe, es melden sich noch mehr "Fachleute".
Brillenhuhn
01.08.2013, 11:29
ja, das dritte bild würde ich auch noch als wackelkanidaten hinstellen, aber die anderen sind definitiv hähne.
die spitzen federn kommen erst später.
mein hahn von april bekommt nun erst seine schmuckfedern. die anderen fangen nun erst an n goldenen hals zu bekommen.
wenn du willst mache ich mal bilder.
Ja, kannst gerne mal Bilder machen.
Beim Beringen mit 6 Wochen hat bei zwei Küken der Hennenring schon nicht mehr gepasst. Nur bei dem einen ging er noch drüber. Von daher hab ich noch Hoffnung, das wenigestens eins ne Henne ist.
Dann werd ich wohl schon mal anfangen zu inserieren. Das Schlachten von den Goldstückchen würde mir schon echt schwer fallen, aber behalten kann ich sie leider nicht, wenn es Hähne sind.
LG Birli
Brillenhuhn
01.08.2013, 11:42
ich gehe mal wasser auffüllen und mache gleich noch fotos, die lad ich dann gleich hoch.
bin bald zurück :)
ich gehe sonntag nochmal auf einen kleintiermarkt, vielleicht kann ich welche verkaufen. ansonsten muß ich sie auch im herbst schlachten. bis dahin sind aber zum glück noch ein paar kleintiermärkte.
Kleintiermärkte gibt es bei uns hier gar nicht. Schade eigentlich, so was ist auch immer ne gute Gelegenheit, überzählige Hähne anzubieten.
Ich kann sie evtl. im Herbst mal ausstellen, vielleicht hab ich ja Glück.
LG Birli
Brillenhuhn
01.08.2013, 12:16
so, hier mal ein paar bilder.
das ist mein hahn von april:
104549
und diese hier sind 3 wochen jünger. da geht es nun erst langsam los mit schmuckgefieder und gelbem hals.
104550104551
Soonwaldgeflügel
01.08.2013, 12:22
es heißt, orpihähne befiedern nicht so schnell auf dem Rücken wie Hennen
Brillenhuhn
01.08.2013, 12:23
ja, aber an dem zeitpunkt der kleinen sind wir schon lange vorbei :)
Soonwaldgeflügel
01.08.2013, 12:24
ich dachte, vielleicht wüsste sie es noch:grueb
Brillenhuhn
01.08.2013, 12:32
wenn alles hähne sind, befieder alles gleichschnell oder langsam ;)
bild 3 könnte ja wie gesagt n wackelkandidat sein.
Ja, das mit dem Befiedern ist schon richtig. Mir ist schon aufgefallen, das alle recht spät ihre Schwanzfederchen bekommen haben. Die Hennen haben die immer zuerst. Ganz deutlich war das bei meinen Maransküken, da konnte ich mit 4 Wochen genau sagen, was Hahn und was Henne ist, die Hennen hatte alle schon Schwanzfedern und die Buben waren hinten noch nackt.
Deshalb befürchte ich jetzt mal das Schlimmste, das alle drei Hähne sind :(
LG Birli
Brillenhuhn
01.08.2013, 13:27
eine stimme aus dem hintergrund sagt: bild 3 ist eine henne :)
Na, warten wir es mal ab. Sie sind ja erst 9 Wochen alt, in 3-4 Wochen wissen wir mehr.
SetsukoAi
01.08.2013, 13:59
Also ich würde sagen, alle 3 sind Hähne. Nr. 3 ist einfach in der Entwicklung hintendran.
Also ich würde sagen, alle 3 sind Hähne. Nr. 3 ist einfach in der Entwicklung hintendran.
:heul
Ich mach dann schon mal Inserate fertig ;(
Inserate? ist das eine Beilage? :pfeif
:laugh
Ich weiß nicht, ob die schmecken ...
Ist ja nicht viel dran an den Kerlchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.