PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn legt nach Mauser nicht mehr



bawiba
31.07.2013, 09:52
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem wildfarbenen Seidenhuhn, das keine Eier legt. Ich habe das Huhn zusammen mit einem anderen Seidenhuhn Anfang April von einer Hobbyhalterin gekauft, es war damals ein halbes Jahr alt und hat schon Eier gelegt. Leider waren die Hühner nicht sehr gut gehalten, sehr enger Raum, zum Teil starke Federpicker usw. Trotzdem habe ich damals die beiden mitgenommen (würde ich heute nicht mehr machen) und das eine ist kurz darauf gestorben, es war ws dort schon krank. Die wildfarbene war damals in der Mauser und ich hatte das Gefühl, nach dem Tod der anderen hatte sie eine Art Schockmauser, wo ihr wirklich auf einen Schlag sehr viele Federn ausgegangen sind.
Dann sind aber meine anderen Hühner eingezogen, u.a. eine Glucke mit 4 Küken und das Huhn ist aufgeblüht, hatte den Eindruck sie "lernt" bei der Glucke mit. Die Mauser ist mittlerweile vollständig durch und das Huhn ist auch sonst mittlerweile ganz normal und fit, frisst und scharrt ganz normal. Nur leider legt sie keine Eier und die Mauser ist seit fast 2 Monaten um.. Was meint ihr, ist das noch normal, dass sie so lange nicht legt? Oder kann sie wirklich damals irgendwie einen Schock oder so gehabt haben wg. Umzug und Tod der anderen und nicht mehr legen? Bzw. kann ich etwas machen, um die Eiproduktion anzuregen? Danke schonmal im Voraus!

frieda-cochin
31.07.2013, 09:57
Helfen kann ich dir leider nicht,aber ich bin selbst mal gespannt auf Ideen und Antworten.

Bollenfeld
31.07.2013, 11:36
Neues Frühjahr neues Glück!

Kleener
31.07.2013, 19:50
Bei mir ist es so das die meisten Seidis nach der Mauser erst wieder im Spätherbst/Winter mit dem Eier legen beginnen.Mehr als 80 Eier werdens eh nie,eher weniger.

bawiba
01.08.2013, 09:35
Hm aber wenn die Mauser schon im Mai zu Ende war erst wieder im Herbst?.. Naja euch fällt dazu wohl auch nicht viel ein, also hilft eh nur abwarten...

hein
01.08.2013, 11:29
Hm aber wenn die Mauser schon im Mai zu Ende war erst wieder im Herbst?.. Naja euch fällt dazu wohl auch nicht viel ein, also hilft eh nur abwarten...
Da kann einem auch nix mehr zu einfallen! Seidenhühner sind keine Legehühner und somit ist das ganz normal, das sie längere Pausen machen. Wenn sie im Frühjahr schon mal gelegt haben, denn haben sie sicherlich auch schon mal 40 Eier gelegt und somit sind schon mal 50% der Legeleistung erfüllt! Und wenn sie jetzt im Herbst noch mal eine Lege-periode hat, denn ist das soll von durchschnittl. 80 Eier im Jahr erfüllt!

Kleener
01.08.2013, 13:07
Meine Seidis legen von Oktober/November bis MÄrz/April und dann ist Schicht im Schacht.
Manche schaffen 80 Eier,manche nur 20...
Snd Zierhühner und keine Hybriden.

Bollenfeld
01.08.2013, 13:12
Sind die Seidenhühner eher Winter als Frühjahrsleger?

Kleener
01.08.2013, 14:19
Yep kann man so sagen.

bawiba
04.08.2013, 21:31
Ok, dankeschön. Mir ist schon auch klar, dass die Seidis keine Leistungsleger sind, darum ging es mir auch nicht. Ich hab mich eher gefragt, ob sie eine Art Schock haben kann, nachdem sie nicht mehr legt, weil mir vier Monate schon lang vorgekommen sind, auch ohne zu glucken usw. Aber danke für die Infos!