Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Fleisch- oder zwiehuhnrasse mit schneller schlachtreife
Hallo,
Wir halten ja unsere Hühner nicht nur zum Spaß. Ich bin noch in der experimentierphase, was die hühnerrassen und ihre wirtschaftlichkeit angeht.
Meine cochins brüten gut, deswegen kommen sie nicht in den Topf. Meine Italienerinnen legen noch zu gut und sehr fleischig sind sie glaub ich nicht. Wobei das erste Suppenhuhn von ihnen richtig köstlich war.
Nun suche ich eine hühnerasse, die mir nicht wie die cochins, die Haare vom Kopf frisst und schnell Fleisch ansetzt.
Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder behilflich sein :-)
Vogelbaron
30.07.2013, 11:32
Ich schwöre da ja auf Vorwerk.
Aber ohne sie zu mästen geht es auch nich besonders schnell.
Außerdem ist das frühzeitige Mästen von Junghühner, meiner Meinung nach grausam.
moin,
[...]die mir nicht wie die cochins, die Haare vom Kopf frisst und schnell Fleisch ansetzt.
Wie soll das gehen, schnell zunehmen und keine Esser?!?
Gruß
Stefan
Vogelbaron
30.07.2013, 12:02
Da hat Nopi leider völlig recht. Luft und Liebe machen leider nicht dick.
Ähhhh, ausser mich.
Gewicht heißt halt immer viel Nahrung.
Bei meinen Puten ist das richtig "teuer"
eierdieb65
30.07.2013, 12:09
Grüß euch
Ich glaube Dizzy sucht eine Rasse, die das Futter besser verwertet, als Andere.
Hybriden wurden ja unter Anderem auch nach Futterverwertung selektiert.
Gibt schon Unterschiede, obwohl Luft und Liebe und Cortison auch mich dick macht. :laugh
lg
Willi
p.s. Mit meinen Zwerghuhnerfahrungen, wird Dizzy wohl nicht satt werden.
hagen320
30.07.2013, 12:26
Ich schwöre da ja auf Vorwerk.
Aber ohne sie zu mästen geht es auch nich besonders schnell.
Außerdem ist das frühzeitige Mästen von Junghühner, meiner Meinung nach grausam.
Zu den Fleischrassen gehören die ja nicht gerade und sonderlich schnell wachsen die auch nicht.
Was soll denn mästen bei einem Rassetier bringen? Die setzen dann nur Fett an.
Die wichtigsten Rassen: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/29947-Legehuhn-Fleischhuhn-Zwiehuhn-Entscheidungshilfe-I
Bei meinen Puten ist das richtig "teuer"
Dann machst Du irgendwas falsch. Unsere Puten fressen wesentlich weniger Körnerfutter als die Hühner, die suchen ihr Futter fast ausschließlich selbst. Natürlich sollte die einen angemessenen Auslauf haben: http://www.sv-puten-perlhuhn.de/4.html
Lisbet85
30.07.2013, 12:32
Versuchs mit Bresse Gauloise!
Vogelbaron
30.07.2013, 12:38
Nun hagen,
Das Vorwerk ist nun mal ein Zwihuhn, ob Rasse oder nicht.
Bringt Fleisch und Eierchen.
Wachsen tun sie so einiger maßen schnell und meine sind stet frühreif, beim Legen, Krähen, und Tretversuchen
Sie sind bei mir nach 12 Wochen so groß wie normalgroße Hühner oder Hybriden, die Hähne sogar deutlich drüber
Bei meinen Puten liegt es in der tat am Auslauf. Sie wohnen mit meinen Minischweinen, die sämtliches Grün pflügen.
Sie werden gegen "ende" gefinished (Puten);). Bei mind. 300g pro Tier pro Tag, das ganze bei 10-15 Puten.
Das läppert sich.
moin,
Wie soll das gehen, schnell zunehmen und keine Esser?!?
Gruß
Stefan
Ich meine halt, das Verhältnis sollte stimmen. Mir ist klar, dass von nix auch nix kommt ;)
Dann versuchs mit Bresse-Gauloise oder Marans.
Aus eigener Erfahrung:
Bresse-Gauloise legen ordentlich zu... Für mein Empfinden zuviel, wodurch die bei zu guter Fütterung Probleme mit ihrem Gewicht bekommen. Marans sind aus meiner Sicht die richtige Mischung zwischen Ei und Bräter, mit denen hatte ich nie Probleme.
Gruß
Stefan
SetsukoAi
30.07.2013, 13:07
Ich würde dir auch zu Bresse raten, meine sind zwar noch zu jung zum schlachten aber sie machen sich ganz gut, und sollen ja super legen. Ich bin gespannt.
Die bresse g. klingt interessant und scheint ja bei manchen recht beliebt zu sein.
Jemand hat mir eben noch Sussex empfohlen, was meint ihr dazu im Vergleich mit den bressen?
hagen320
30.07.2013, 13:42
Nun hagen,
Das Vorwerk ist nun mal ein Zwihuhn, ob Rasse oder nicht.
Bringt Fleisch und Eierchen.
Wachsen tun sie so einiger maßen schnell und meine sind stet frühreif, beim Legen, Krähen, und Tretversuchen
Sie sind bei mir nach 12 Wochen so groß wie normalgroße Hühner oder Hybriden, die Hähne sogar deutlich drüber
Bei meinen Puten liegt es in der tat am Auslauf. Sie wohnen mit meinen Minischweinen, die sämtliches Grün pflügen.
Sie werden gegen "ende" gefinished (Puten);). Bei mind. 300g pro Tier pro Tag, das ganze bei 10-15 Puten.
Das läppert sich.
Klar gehören die Vorwerk auch zu den Zwienutzungshühnern und natürlich sind das auch Rassetiere aber ausgewachsen haben die Hähne nur um und bei 3KG. Wenn ich etwas zur Fleischnutzung suche dann sollten die Hähne schon etwas schwerer werden, man läßt sie ja nicht solange laufen bis sie ausgewachsen sind.
Unsere Puten (Narragansett) hatten im letzten Jahr nach genau 6 Monaten 2,9Kg (Pute) und 6,2Kg (Puter) küchenfertig und das ohne jegliche mast. Natürlich waren sie auch schön mager.
Hähne hatte ich vor zwei Jahren mal mit Mastfutter gefüttert, ich fand sie viel zu fett.
Bei den Bresse sollten es aber die weißen sein, blau und schwarz wachsen langsamer.
Ich werde es glaub ich erstmal mit Bresse weiß u marans versuchen.
Schaue mich gerade nach Bruteiern um.
Hat hier vllt jemand welche abzugeben?
Auch Cou nu sind sicher zu empfehlen!
Bartzwerg
30.07.2013, 19:30
Wie wäre es denn mit Amrocks? Die sind noch gar nicht erwähnt worden.
Gruß
Bartzwerg
Auch Cou nu sind sicher zu empfehlen!
Oh, die sehen ja furchtbar aus!!! Wenn ich Darsteller für einen Gruselfilm bräuchte, wären sie wohl in der engeren Auswahl ��
Wie wäre es denn mit Amrocks? Die sind noch gar nicht erwähnt worden.
Gruß
Bartzwerg
Hi,
Vllt demnächst mal, habe mir jetzt Bruteier von marans und Bresse gauloise bestellt. Hoffentlich überstehen die bei der Hitze in den nächsten Tagen den Transport...
Auch Cou nu sind sicher zu empfehlen!
Dem kann ich nur zustimmen. Meine Cou-Nu Hähne waren nach 13 Wochen küchenfertig 2.5kg und sie waren superlecker. Die Hennen haben jetzt begonnen zu legen, schöne hellbraune Eier mit ca. 65g und was super ist: Sie sind hervorragende Futtersucher die den ganzen Tag auf der Wiese eifrig suchen.
So hässlich find ich sie nun auch wieder nicht
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/5397_5000989938742_1853429367_n.jpg
hey dizzy, wie ging es denn weiter? bin auch grad auf der suche nach der pflegeleichten wollmilchsau. die marans und bresse gefallen mir auch. ich hab viel fläche, wie gute futtersuche sind das denn? oder lungern die eher nur um den fressnapf ;)? sind sie witterungsempfindlich, wir haben hier (kanaren, ü600m) sehr sonnenintensive tage und recht kühle sowie feucht nächte.
danke & hasta luego ;)
SetsukoAi
10.06.2014, 17:03
Also gute Futtersucher und guter Fleischlieferant passt nicht da die gute Futtersucher auch viel läufer sind. Und die setzten bekanntlich nix an dafür legen sie meistens besser sind aber nervöser und eben immer "auf zack".
Also wenn man selber was futtern will muss man wohl auch erstmal Futter investieren ;).
Mein Kraienköppe sind immer gerne und viel auf Tour, das merkt man dann auch "leider" am Nachwuchs. Der Hahn ist agiler als der Marans oder Bresse somit sind die meisten Küken dieses Jahr vom Kraienkopp.
Die Marans und Bresse sind im Gegensatz einfach Schlafköpfe, nur keine Hektik, nicht viel bewegen und Futter am besten vor den Schnabel legen (so sinngemäß).
Ich würde Dir zu Bresse raten, die entsprechen genau dem was Du suchst. Die Marans haben bei viel Auslauf nicht sonderlich viel auf den Rippen Freunde hatten einen 8 Monate alten Hahn mit reichlich Futter, der küchenfertig nur 1,9 Kilo hatte (kein Gramm Fett). Bielefelder Kennhühner bringen hingegen auch über 230 Eier im Jahr und auch einiges auf die Waage (aus dem Gedächtnis 4,0 kg Hahn und 3,5 Henne).
LG Peter
vielen dank an euch!
ja die bielefelder sind mir mit ihrer leistung auch schon ins auge gestochen ;).
also ich brauch nicht DAS superhuhn. robust, gute legeleistung und wenns für eine anständige suppe reicht oder auch fürs abendbrot mit 3personen, so bin ich zufrieden. ist zur selbstversorgung und nicht kommerziell gedacht. ich hab die möglichkeit ca. 800qm zu beleben und bin grad am planen. vielleicht auch mit enten kombinieren? hauptsächlich solls spass machen und den tieren solls gut gehn aber wirtschaftlich oder wenigstens plusminusnull, wie man so schön sagt, sollte es schon sein. also falls ihr ideen und tipps habt .... her damit!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.