Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn teilnahmslos -> Langeweile, Heimweh, Trauer?
Hallo,
ich habe hier eine Zwergsussex-Henne (ca. 3,5 Monate alt) die seit dem Tod ihrer Schwester (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/66924-Herzinfarkt-Essen-verschluckt-oder-etwas-Anderes) oft sehr teilnahmslos mit eigezogenen Kopf im Gehege steht und gar nicht so lebhaft wirkt.
Sie frisst und trinkt ganz normal und wenn die Hühner im größeren Auslauf sind, läuft sie auch erst mit und frisst ganz normal Gras etc. Nach einiger Zeit zieht sie sich dann wieder etwas zurück, später geht sie wieder zu den anderen.
Es ist auch nicht so, dass sie von den übrigen Hühner (Zwerg-Bielefelder, gleichaltrig, aber eigene Aufzucht) gemobbt würde. Eine Krankheit ist nicht zu erkennen, es scheint einfach so, als ob sie einsam wäre.
Gibt es so etwas?
Viele Grüße
Michael
adda-andy
30.07.2013, 11:51
Da scheiden sich die Geister.
Ich für meinen Teil denke schon, dass auch ein Huhn etwas ähnliches wie Trauer empfinden kann, wenn plötzlich eine "Freundin" fehlt. Da das aber schon 12 Tag her ist, sollte es sich allmählich geben, sonst würde ich doch mal z.B. ein Vitaminpräparat (z.B. Axavit) o.ä. geben.
Update zum geschilderen Fall:
Kurz nachdem ich den Fall hier geschildert habe, habe ich von dem Züchter eine weitere Henne aus der gleichen Zucht bekommen. Alle bei ihm noch vorhandenen Hennen waren gut genährt und dem Anschein auch Fit.
Daraufhin habe ich die erste Henne dem Tierarzt vorgestellt. Dieser konnte - außer das sie sehr mager war - nichts feststellen. Prophylaktisch wurde eine Wurmkur verabreicht. Da sich der Zustand nach ca. 14 Tagen immer noch nicht gebessert hat, hat der TA am vergangenen Mittwoch eine Baytril Lösung verabreicht, die ich an den folgenden 3 Tagen ebenfalls verabreicht habe. Das Gewicht der Henne (mittlerweile ca. 4 Monate alt) variierte immer zwischen 600 - 630 Gramm, heute wog sie 680 Gramm. Auffallend ist, dass sie noch sehr schwach ist und auch etwas staksig geht. Die Futteraufnahme ist regelmäßig, der Kot sieht normal aus.
Seit gestern macht mir die neue Henne auch Sorgen, da sie die gleichen Symptome zeigt, wie anfangs die erste Henne: wenig lebhaft, lustlos beim Picken und Scharren, ruhen/schlafen am Tag...
Hat jemand eine Idee, warum ich mit den Zwerg-Sussex kein Glück habe? Alle anderen Hühner im Bestand sind fit und gesund.
LG Michael
legaspi96
17.08.2013, 19:01
miro sind Deine Zwerg-Sussex aus Kunstbrut und ewtl. noch nie mit anderen Keimen in Berührung gekommen?
Das würde erklären, warum Deine anderen Hühner fit und gesund sind und die Neuen schwächeln.
Grüße
Monika
Nein, sie sind von Seidenhühner ausgebrütet worden. Der Züchter hatte die Jungtiere auch mit anderen Hühner draußen in einem offenen Auslauf.
jeder Stall hat seine eigene Bakterienwelt. Wenn es Neuankömmlingen an einer guten Mischung Abwehrkräfte fehlt, können sie in Konflikt mit dem neuen Erregerpotenzial kommen. Welche Impfungen haben die Neuzugänge?
Die beiden Hennen sind nur gegen Newcastle geimpft!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.