Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn sitzt seit gestern Mittag im Nest
Martina1
29.07.2013, 22:32
Hallo,
Huhn Gabi sitzt seit gestern Mittag im Nest. Nehme an, dass sie quasi "scheinschwanger" ist. Ei liegt keins unter ihr, hab ich heute Abend kontrolliert. Habe gehört, dass es Wochen dauern kann bis sie sich wieder "normal" verhält.
Hab ihr heute Futter ins Nest gelegt, was sie auch gefressen hat. Wasser hängt auch im Stall, ich hoffe sie steht zwischendurch mal auf und geht dran.
Mache mir vor allem Sorgen, weil es am Freitag wieder so heiß werden soll.
Ich hätte gerne Tipps von euch wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll.
Ei wegnehmen, falls sie eins legt?
Sie rausschmeißen aus dem Stall?
Sie einfach in Ruhe lassen?
Futter weiterhin ins Nest legen? Wasser auch?
Kann es passieren, dass sie sich zu Tode gluckt?
LG Martina
Hast Du einen Hahn? Dann musst Du Dir überlegen, ob Du Hühnernachwuchs haben willst.
Ich entglucke , indem ich das betreffende Huhn so oft vom Nest schmeisse und irgendwo im Garten wieder laufen lasse, bis sie es geschnallt hat.
Helga
Also, wenn sie nicht brüten soll/ darf, musst du die entglucken.
Du kannst es erstmal damit versuchen sie aus ihrem Nest zu werfen und es so zu verbauen dass sie nicht mehr rein kommt bzw halt wegnehmen.
Manchen Hennen reicht das.
Wenn es allerdings ne stark gluckende Rasse ist, wird sie ein anderes Nest nehmen.
Dann schmeißt du die entweder aus dem Stall und verhinderst irgendwie, dass sie wieder rein, also in die Nähe irgendwelcher Nester kommt, oder aber du sperrst sie ohne Einstreu, aber mit etw Futter und vor allem Wasser(!!!) in eine Kiste. Ich nehm da immer ne Hundebox oder bei nem recht kleinen Huhn die Katzentransportbox. Die Kiste stellste dann in den Stall (aber nicht, wenn es derzeit im Stall über 30 grad hat, dann irgendwohin wo es kühler ist!) und lässt die Henne mind. 3 Tage nicht raus bzw nur kurz, unter Aufsicht und so dass sie in kein Nest kommt. Wenn sie sich aufregt- ok, wenn die anderen an der Kiste rummachen- ok, Hauptsache sie hat kein Einstreu, kann sich kein Nest bauen und fängt nicht direkt an den Wassernapf zu bebrüten (hatte ich auch schon).
Dann teste irgendwann, ob sie, wenn du sie raus setzt auf die Wiese zu den anderen geht oder aber wieder ins Nest. Wiese ist ok, Nest bedeutet wieder Kiste!
Wenn Hühner gluckig werden, haben sich die Hormone umgestellt. Das muss natürlich vom Körper rückgängig gemacht werden. Das Huhn macht das also nicht "mit Absicht" ständig wieder ins Nest zu rennen.
Wenn du aber nicht entgluckst, wird die Henne über Wochen und Monate nur 1x am Tag fressen und trinken und immer schwächer werden. Da kein Nachwuchs kommt, stehen die meisten nicht auf- bis sie umkippen. Mir wurde gesagt, dass sie schlimmstenfalls sterben, weil sie einfach total entkräftet sind.
Nicolina
29.07.2013, 23:06
Hallo Martina,
eventuell hat dein Gabi-Huhn auch Probleme damit, ein Ei zu legen.
Das nennt sich "Legenot".
Das solltest du abklären.
Martina1
30.07.2013, 23:05
Danke für eure Antworten. Gabi hat heute ein Ei gelegt und ist danach raus aus dem Stall. Da alle anderen auch schon gelegt hatten, hab ich den Stall zu gemacht. Sie hat gefressen und getrunken aber dann noch wieder im Gehege gelegen und später auch im Garten und weiter gegluckt. Abends hab ich den Stall natürlich wieder aufgemacht und nu sitzt sie wieder im Nest. Werde sie dann morgen wieder rauswerfen.
Hahn habe ich keinen.
Übrigens hatte ich nen netten "Verleser" bei Rikera. Da stand ich soll sie aus dem Nest werfen und zubauen. Statt Zubauen hab ich verhauen gelesen und war total entrüstet. :-D
July-Plankton
30.07.2013, 23:12
Als allererstes würde ich das Tier vom Nest nehmen und tagsüber den Stall verschließen!
Und dann beobachten wie sie sich draussen verhält.
Als Notnest für die anderen Hühner kann man bequem einen flachen Karton mit Stroh vor den Eingang stellen.
Wird in der Regel auch angenommen.
Hühner die sinnlos im Nest rumsitzen, schädigen sich längerfristig nur unnötig selbst, da sie zu wenig fressen und trinken, was aber gerade bei einer beginnenden Krankheit wichtig wäre.
Die Bewegung draussen kann ausserdem nicht schaden.
Sollte das Huhn ernsthaft krank sein, gehört es sowieso erstmal zum Tierarzt und danach nicht in ein (vermilbtes) Nest, sondern in eine separate Krankenbox, wo es Ruhe vor den anderen hat.
Lach Martina- ja, immer drauf auf das Vieh! :D
Im ernst... Was ich hier schon gelesen habe, wie Leute ihre Hühner entglucken, da ist mir echt schon schlecht geworden.
Von "an den Beinen haltend kopfüber in kaltes Wasser" bis hin zu "Huhn in ne Box und mehrmals täglich die Hunde dagegen rennen lassen" :(
Arme Viecher. Können ja nix dafür dass sie gluckig werden.
Deshalb schreibe ich lieber, wie es bei mir so abläuft...
Was auch für funktionieren soll ist sie in eine andere Gruppe (solltest du 2 haben) zu integrieren.
Hast du denn noch den Verdacht dass sie krank sein könnte oder tippst du eher auf gluckig?
vogelpezi
31.07.2013, 08:30
auch im Garten und weiter gegluckt. Abends hab ich den Stall natürlich wieder aufgemacht und nu sitzt sie wieder im Nest
Hallo Martina1 !
Für mich liest sich das eindeutig nach Glucke.;) Besorge Dir ein paar Bruteier und lass sie Brüten, dann ersparst Du dir den Stress mit den entglucken.:laugh Außerdem gibts ja nicht schöneres alls eine Glucke mit ihren Küken im Garten rumlaufen zu haben.:laugh
LG Peter
pinapünktchen
31.07.2013, 11:04
Wir haben auch ein Huhn das so angefangen hat, hat sich alle Eier von den anderen geklaut und ist nicht wieder aufgestanden. Hat das Eier-Lege-Haus die ganze Zeit in Beschlag genommen.
Vor zwei Wochen haben wir ihr befruchtete Eier geholt und drunter gelegt, sie stellt sich zwar noch unbeholfen an, aber mal schauen, was draus wird.
Konnte man einfach nicht mehr zusehen, wie sie da selbst die Gipseier geholt hat und ausbrüten wollte.
Von den anderen haben wir sie separiert, damit sie nicht gestört wird, Fressen und Trinken, haben wir ihr reingestellt, nun scheint sie ganz zufrieden.
Ina Pina:kaffee
Martina1
31.07.2013, 22:47
Sie ist schon eindeutig gluckig.
Klar, wäre es schön, wenn ich ihr zu ein paar Küken verhelfen würde. Ich hätte auch nichts gegen. ABER: Unter den Küken sind ja unter Garantie auch Hähne. Und was mach ich dann mit denen???? Könnte sie nie wieder hergeben und erst recht nicht killen oder killen lassen.
Hab sie mittags als alle anderen ihr Ei gelegt hatten rausgeworfen und den Stall zu gemacht bis 20.00 Uhr. Leider ist sie direkt wieder rein. Aber in der Zwischenzeit hat sie sich bei den anderen aufgehalten, gefressen und getrunken, auch gescharrt. Also fast normal. Kann ich jetzt Hoffnung haben, dass es besser wird?
July-Plankton
31.07.2013, 23:09
Und was mach ich dann mit denen???? Könnte sie nie wieder hergeben und erst recht nicht killen oder killen lassen.
Darüber solltest du dir in aller Deutlichkeit vorher Gedanken machen.
Hähne verkaufen wird verdammt schwierig. Ich habe gerade sehr gute Hähne inseriert, die seit 6 Wochen keinen Abnehmer finden.
Aber ICH habe auch kein Problem damit die Hähne der Gefriertruhe zuzuführen.
Und das werde ich müssen, wenn sie keiner haben will.
Hahnenüberschuss führt spätestens ab der Pupertät zu massiven Problemen mit Revierkämpfen.
Schlag dir aus den Kopf alle behalten zu wollen.
Stell mal vor du erbrütest 10 Eier. Neun schlüpfen, und du hast wenn du Pech hast 7 Hähne.
DAS geht niemals gut.
Sollte keine der oben angeführten Optionen für dich akzeptabel sein, wäre es vielleicht besser keine Küken zu brüten. Zumal es jetzt schon grenzwertig spät ist noch Küken zu ziehen.
Wir haben schon August. In 3 Monaten ist schon November, da ist es bitterlich kalt und für ein nur 3 Monate altes Küken grenzwertig.
Manchmal ist es besser, in aller Ernsthaftigkeit seine eigenen Bedürfnisse zu überdenken und zurückzustellen, wenn man bereits im Vorab erkennt, der Sache nicht gerecht werden zu können.
Küken unter diesen Voraussetzungen haben zu wollen, befriedigt nur vorerst.
Aber längerfristig weder dich noch die Hühner, die dann die Leidtragenden sind.
So hart wie es ist. :-X
Nicolina
31.07.2013, 23:28
Sie ist schon eindeutig gluckig.
Klar, wäre es schön, wenn ich ihr zu ein paar Küken verhelfen würde. Ich hätte auch nichts gegen. ABER: Unter den Küken sind ja unter Garantie auch Hähne. Und was mach ich dann mit denen???? Könnte sie nie wieder hergeben und erst recht nicht killen oder killen lassen.
Da du keinen Hahn hast, sind die Eier auch nicht befruchtet, somit stellt sich die Frage für dich gar nicht.
Du musst sie somit entglucken.
July-Plankton
31.07.2013, 23:33
Ach, na ohne Hahn geht das natürlich nicht, nee. :biggrin:
Nicolina
31.07.2013, 23:38
Ach, na ohne Hahn geht das natürlich nicht, nee. :biggrin:
..doch "schein-schwanger" ;)
July-Plankton
31.07.2013, 23:40
Vielleicht war mit Scheinschwangerschaft nur gemeint, dass sie auf einem leeren Nest brütet? ???
Nicolina
01.08.2013, 00:46
Ich habe ja keine wirkliche Ahnung, was "Glucken" betrifft. ( Wurde ja selber gerade mit einer "überrascht".
Aber ich finde das klingt merkwürdig:
Zunächst saß die Henne ohne Eier im Nest,
dann einen Tag später, das:
Gabi hat heute ein Ei gelegt und ist danach raus aus dem Stall.
und dann:
Sie ist schon eindeutig gluckig.
(....)
Hab sie mittags als alle anderen ihr Ei gelegt hatten rausgeworfen und den Stall zu gemacht bis 20.00 Uhr. Leider ist sie direkt wieder rein. Aber in der Zwischenzeit hat sie sich bei den anderen aufgehalten, gefressen und getrunken, auch gescharrt. Also fast normal. Kann ich jetzt Hoffnung haben, dass es besser wird?
Auch da wird sie sich ja auf ein leeres Nest gesetzt haben.
Mich würde wirklich interessieren, ob das ein "typisches" Gluckenverhalten ist?
Also im leeren Nest zu beginnen, nach der ersten Eiablage das Nest zu verlassen, und ohne Eier weiter zu brüten.
vogelpezi
01.08.2013, 10:48
Hallo July!
Wir haben schon August. In 3 Monaten ist schon November, da ist es bitterlich kalt und für ein nur 3 Monate altes Küken grenzwertig.
Ich habe momentan auch eine Gluck auf 6 Eiern, am 14 ist schlupftermin.:laugh Ich hatte auch im vorigem Jahr im August Küken und das war auch kein Problem. Ich finde das für die Küken mit 3 Monate kein Problem wenn es Kälter wird zumal sie dann ja schon voll befiedert sind.:)Aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch lieber gehabt das meine Hennen im Juni schon gebrütet hätten. Ich bin froh das ich überhaubt zwei Glucken habe, was bei Amrock nicht gerade häufig vorkommt.;) Meine erste Glucke führt gerade stolz Ihre 6 Küken durch den Garten,entglucken will ich nicht, nachwuchs ist immer willkommen.;D
LG Peter
Martina1
01.08.2013, 21:16
@July-Plankton: Genau das meinte ich doch. Wenn ich ihr Küken gönne, stehe ich nachher mit 100 Hähnen da, die kein Mensch will und dann hab ich ein Problem. Deshalb ist das überhaupt keine Option.
Heute wieder das gleiche wie gestern. Hab sie morgens rausgehoben. Ist dann ne Weile "normal" im Gehege ihren Dingen nachgegangen und nach ner Weile wieder rein.
Wenn mittags alle ihr Ei gelegt haben (Gabi heute nicht), schmeiße ich sie wieder raus und mache den Stall zu. (Lässt sich brav rausheben, meckert nur ein bisschen). Dann verhält sie sich den ganzen Nachmittag und Abend normal.
Wenn ich dann abends wieder die Klappe zum Stall aufmache (heute 20.45 Uhr) marschiert sie aber leider wieder schnurstracks ins Nest.
Aber ich kann die Hühner ja nicht die ganze Nacht draußen lassen.
Das sind meine ersten Hühner, meint ihr das ist ok, wie ich das mache? Und wie lange zieht sie die Nummer denn jetzt durch? Gibt es nicht so was wie ne Hormonspritze o.ä.?
Kamerhuhn
01.08.2013, 22:15
Hab einfach ein wenig Geduld. Ich habe meine Hühner auch erst seit letztem Jahr (allerdings mit Hahn) und dann hat sich letztes Jahr ein Huhn zum Brüten entschlossen, das war auch schon Anfang September. Es gab sechs Küken, eines war irgendwann weg und vier entpuppten sich als Hähne. Dann mußte halt geschlachtet werden und ich hab mich dafür nach Hilfe umgesehen. Ich habe letzten Herbst auch insgesamt drei schöne Hennen an den Habicht verloren. Und ich hab ein Huhn schlachten müssen, weil es die anderen blutig gepickt hat. So ist es nun mal. Die pure Harmonie wirst du nicht bekommen, aber mit etwas Geduld und Hinspüren viel Freude an deiner Hühnerschar und mit der Zeit ein Gefühl dafür, was nötig ist.
Du machst das gut.
sei mal herzlich gegrüßt vom
Kamerhuhn
Sternenvogel
01.08.2013, 22:39
Hallo Martina 1,
ich würde abends wenn alle Hühner zum schlafen in den Stall gehen, die Nester verbarrikadieren, damit "Gabi"
sich nicht in irgendein Nest hocken kann. Sonst fängst Du meiner Meinung nach, täglich wieder aufs neue mit dem entglucken an.
LG
Sternenvogel
Martina1
02.08.2013, 23:12
Aha.
Das blöde ist nur, dass wenn ich morgens so gegen 7.00 Uhr die Hühner rauslasse ein Huhn schon gelegt hat. Ich verbarrikadiere dann ja für alle die Nester. Und selbst wenn ich das mache, hockt sich Gabi dann nicht trotzdem irgendwo in den eingestreuten Stall?
Nicolina
03.08.2013, 00:05
Hallo Martina,
wie du siehst, erweist es sich wohl als schwierig, der Gabi das Glucken, so "nebenbei"
ab zu gewöhnen.
Du wirst dich an die Ratschläge halten müssen, die die damit erfahrenen Forianer im Forum generell dazu geschrieben haben und das für dich/ deine Henne passende und funktionierende finden.
Die Situation jetzt, ist für die Henne sicher langfristig nicht gesund.
Martina1
03.08.2013, 22:58
Entgluckt!!! Juchhu!!!
Alles wieder im grünen Bereich. Gestern Abend hab ich sie auf die Stange gesetzt, aber sie ist wieder runter ins Nest. Heute morgen hab ich sie dann wieder rausgesetzt und sie ist seitdem nicht wieder rein und sitzt jetzt mit ihren Kolleginnen auf der Stange. GsD
Danke an alle für eure Antworten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.