Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ER war´s
Seit einiger Zeit fehlt wir hin und wieder das ein oder andere Hühnchen.
Meine Sussex-Henne habe ich zerflettert unterm Gartenhäuschen gefunden. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sie von alleine bei der Hitze gestorben ist und sich des nachts ein Tierchen dran gemacht hat.
Zwei junge Gockel sind mir auch abhanden gekommen. Die haben es aber auch irgendwie verpasst, in den Stall zu gehen und sich lieber bei den Schweinchen versteckt. :-X
(Die Rüssels waren es nicht!)
Tja und vor ein paar Tagen, fehlte mir eine alte Hybride im Stall. Alles abgesucht, nichts gefunden. Hundi schnüffelt noch im Beet gleich am Haus, alles durchgeleuchtet -nichts.
Dachte mir, naja wir haben ja gleich das Fenster nebenan, das hör ich sofort und es kommt bestimmt gut, wenn Hundi das Rottier (so meine Vermutung) gleich frontal erwischt.
Nachts um halb 4, das Geschrei der Henne. Zack raus aus dem Bett und den Hund rausgelassen.
Ich glaub alle drei haben wir erstmal blöd gekuckt.
Da stand das fette Vieh, mit schwarz-weißem Gesicht.
Die Henne vor Schreck aus dem Maul gefallen.
Und dann besitzt das Dickerchen doch glatt die Frechheit 2 METER von mir entfernt die Henne wieder zu schnappen und sich zu verdünnisieren.
Mein Hund, eine Hütehund, hat einfach keine Ahnung gehabt, was er machen sollte. Alle Versuche das Tier zu beeindrucken misslangen.
Die Henne konnte aber doch wieder entwischen und rannte in den Garten, der Dachs latschte doch glatt hinterher, mein Hund an der Seite. :blink
Schnappte sich wieder die Henne und wollte sich davon machen. Keine Ahnung was Hundi gemacht hat, aber die Henne konnte wieder entkommen und rettete sich zu mir ins Haus.
Hab gleich nach ihr gesehen, ziemlich verrupft und geschockt, aber ansonsten okay.
Bin dann raus und kuck hinters Haus. Stehen die beiden nebeneinander. Dass sie nicht noch Händchen gehalten haben .... Der Dachs ist dann gemütlich Richtung Wald gelaufen, Hundi hat ihn noch ein Stück begleitet. :roll
Wie gelassen und selbstverständlich das Vieh sich bewegt hat. Also würde ihm die Henne zustehen und er hier wohnen. Er hat weder gefaucht noch gedroht, noch versucht meinen Hund zu attackieren.
Mit dem teile ich nie wieder meine Johannisbeeren. :neee: Hätte ich nie von ihm gedacht!
catrinbiastoch
29.07.2013, 10:55
Wenn es nicht um das Leben der Hühner ginge , eine echt coole Geschichte . In meinem Dorf wird immer behauptet der Dachs fällt Hunde an . L.G. Catrin
Ja, die Befürchtung hatte ich auch, darum war ich auch froh, dass mein Hund nicht wirklich "ran gegangen" ist.
Der war auch wirklich groß. Und ich hab mich auch nicht näher an ihn ran getraut. Obwohl er so einen netten Hintern hatte. :laugh
catrinbiastoch
29.07.2013, 11:26
Herrje..., ich habe mir noch nie den Hintern vom Dachs beguckt !!! Bei uns liegen die ab und zu tot am Straßenrand . So um die 20 kg würde ich sie schon schätzen !? L.G. Catrin
eierdieb65
29.07.2013, 11:31
Grüß dich
Kannst wirklich froh sein, dass weder Du, noch der Hund den Grimbart attackiert haben.
Die sind sehr wehrhaft.
Der dürfte ziemlichen Hunger haben, da er normalerweise, neben Mais und Hafer und anderen Pflanzen, sich von Larven, Würmern, Amphibien und tot gefundenem Wild ernährt.
Aktive Jäger sind Grimbarts eigentlich selten.
Kannst ja versuchen, außerhalb deines Grundstücks Mais auszulegen, damit er satt wird.
(Aber mehr als für 1 Tier, da Dachse in sozialen Gruppen, bis zu 10 Tieren, leben.)
lg
Willi
Wenn es nicht um das Leben der Hühner ginge , eine echt coole Geschichte . In meinem Dorf wird immer behauptet der Dachs fällt Hunde an . L.G. Catrin
Tut er...
Aber nur wenn er in seinem Bau ist und nicht anders kann...
Dann allerdings hat meist der Hund das Nachsehen...
catrinbiastoch
29.07.2013, 12:29
Danke Kleener für die Info ! Wo haust denn so ein Tier am liebsten ? L.G. Catrin
eierdieb65
29.07.2013, 12:37
Grüß dich
Er haust in einem unterirdischen Bau, der sehr groß werden kann.
Typisch ist eine Rinne vor dem Bau (Bis zu 20 Eingänge). Diese Rinne hat ein Fuchsbau nicht.
Meist nach Süden gelegen, trocken, in lockerem Boden.
lg
Willi
Uff bin ich froh das sowas bei uns nicht wohnt!
Mein Chihuahua wäre ein Häppchen für den:o!
Grüß dich
Er haust in einem unterirdischen Bau, der sehr groß werden kann.
Typisch ist eine Rinne vor dem Bau (Bis zu 20 Eingänge). Diese Rinne hat ein Fuchsbau nicht.
Meist nach Süden gelegen, trocken, in lockerem Boden.
lg
Willi
Obwohl Dachs und Fuchs gern zusammen in einem Bau wohnen.
Wir haben bei uns im Revier eine uralte Dachsburg da kann ich(172cm ) mal eben so locker reinkrabbeln.
Die Dachsburg gabs schon als mein Großvater noch ein junger Jägersmann war und der ist nun schon 20 Jahre tot.
Ich denke da lebten schon einige Generatiomen an Dachsen und Füchsen drinnen,
eierdieb65
29.07.2013, 13:55
Mehr als Zustimmung zu Kleeners Beitrag, wäre schon fast sittenwidrig.:laugh
lg
Willi
Attackieren wollte ich ihn sicherlich nicht. Nachdem ich aus dem Bett gehüpft bin, war ich nicht gerade "dachssicher" gekleidet.
Unser Garten ist voller reifer Johannisbeeren, jede Menge. Bei meiner Schwimu wäre noch leckeres Gemüse in Beeten. Im Misthaufen befindet sich bestimmt auch Fressbares.
Aber anscheinend wollte er wohl Huhn. Was er ja auch noch gekriegt hat .....
Die arme Henne mussten wir gestern noch erlösen. Mein Mann hat sie zwar überall untersucht und nur Schrammen gefunden, aber irgendwas muss er wohl übersehen haben, denn es kamen irgendwo Maden raus. :spei
catrinbiastoch
29.07.2013, 20:41
Auf jeden Fall , hab ich hier was da zu gelernt ! Ich bin mit meinen Hunden täglich in der Natur unterwegs . Einen Dachsbau , oder Burg hab ich noch nicht entdeckt . Das Fuchs und Dachs so ihr gemeinsames Ding machen , ist ja erstaunlich . L.G. Catrin
Auf jeden Fall , hab ich hier was da zu gelernt ! Ich bin mit meinen Hunden täglich in der Natur unterwegs . Einen Dachsbau , oder Burg hab ich noch nicht entdeckt . Das Fuchs und Dachs so ihr gemeinsames Ding machen , ist ja erstaunlich . L.G. Catrin
Schon mal was von Symbiose gehört?;-)
mike0815
01.08.2013, 12:08
Fuchs ist der Nutznießer vom Dachs. Der lässt den blöden Dachs den Bau anlegen und zieht wie ein Mietnormade dann in den obersten Etagen mit ein :)
eierdieb65
01.08.2013, 12:24
Aber der Fuchs hat mehrere Bauten.
Und er gräbt nicht alle selbst :cool:
Schlau, oder?
lg
Willi
Bollenfeld
01.08.2013, 12:55
Falls ihr oder eure Hunde mal zufällig einem Dachs begegnet, macht euch vorsichtig vom Acker, denn Dachse sind äußerst wehrhaft.
Unsere anscheinend nicht. Die haben die Ruhe weg.
Hab schon öfter mal einen beim Rausgehen neben der Haustüre gesehen. Der hat sich über das Katzenfutter hergemacht. Bevor er sich davongemacht hat, hat er aber immer die Schale noch in Ruhe geleert.
Das sind halt echt urig bayerische Dachse. Hier ticken die Uhren einfach anders :laugh
catrinbiastoch
01.08.2013, 14:06
Huuuuuu...,wo ich wohne sind seit Jahren Wölfe . Aber da müssen wir wohl vor dem Dachs mehr auf der Hut sein . L.G. Catrin
catrinbiastoch
01.08.2013, 14:10
Gaya..., Du mischst doch wohl Deinen Dachsen nicht was in das Futter ????? Aber vielleicht ist das ja ehe ihr Revier , wo dann noch immer gutes Futter steht ? L.G. Catrin
eierdieb65
01.08.2013, 14:18
Mädels, ihr habt da was missverstanden.
Der Dachs ist sehr wehrhaft.
Er greift aber erst an, wenn er (oder die Jungen) bedroht wird. Davor geht er halt weg. Wissend, dass du in 2 Stunden nicht da bist, das Futter aber schon.
Von Fluchtverhalten habe ich hier noch nichts gelesen. Er trottete halt weg.
lg
Willi
Bollenfeld
01.08.2013, 14:36
Huuuuuu...,wo ich wohne sind seit Jahren Wölfe . Aber da müssen wir wohl vor dem Dachs mehr auf der Hut sein . L.G. Catrin
Der Wolf hat ein Meideverhalten, der Dachs nicht. Ein Dachs geht seinen Weg, der fürchtet nichts und niemanden. Es gibt nur relativ wenige Zusammenstöße von Mensch und Dachs, da der Dachs fast nur in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist.
catrinbiastoch
01.08.2013, 15:57
Gut zu wissen ! Dankeschön ! L.G. Catrin
Hy!
Es gibt nur relativ wenige Zusammenstöße von Mensch und Dachs, da der Dachs fast nur in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist.
Darum beneide ich Gaya, denn ich habe schon alles mögliche und unmögliche an Getier in Deutschlands freier Wildbahn gesehen (schwarzes Rehwild im Havelland, Fischotter, Biber, See- und Fischadler, Wiedehopf, Ziegenmelker und hast Du nicht gesehen, Wolf schonmal gefährtet), aber einen lebenden Dachs habe ich noch niemals nie nicht gesehen, nur vier Tote (einer wohl ertrunken, drei überfahren) :(...
Gefährtet und Latrinen gefunden, ja, aber lebend ist mir noch kein Grimmbart begegnet. Wie hast Du die Hühner denn nachts, Gaya, dass die ausgerechnet ein DACHS mal so mir nix, dir nix aufsammeln kann? Ich meine, bei zuer Stalltür (und eigentlich auch bei offener) ist das doch so ziemlich unmöglich, dass der sich da eine Henne von der Stange pflückt, oder? Es sei denn, die Tür oder Klappe war auf, und er ist die Hühnerleiter hoch...
catrinbiastoch
01.08.2013, 22:05
Na ich kenne auch nur totgefahrene Dachse ! Meine Spitzenerlebnisse in der Natur waren Seeadler an einem alten Elbarm und Wolfsgeheul bei Nacht in meinem Bett hörbar . Da ist mir meine Altdeutsche Schäferhündinn aber auch fast verrückt geworden .L.G. Catrin
Andreas, die Henne ist draußen geblieben und ich hab sie nicht wieder gefunden. Aber er sofort.
Soll ich Dir ein paar Grimmbarts vorbei schicken? Wir haben jede Menge und in der Dämmerung kann man Jungtiere beim Spielen beobachten. Die sind so nett!! :-*
Die Rehe spazieren Abends am Haus entlang. Nur der Fuchs hält Abstand. Warum weiß ich auch nicht *hihi*
Und wenn er kommt, nimmt er nur Schuhe mit. :stupid Ich könnte einen zalando eröffnen.
Badeschlappen, Sportschuhe, Sandaletten, Highheels...
Hinter unserem Dorf ist ein größerer Wald, indem sich Hirsche befinden. Hört sich im Herbst echt gruselig an, wenn die Herbstnebel auftauchen und man die Hirsche röhren hört. Man kann sie auch gut beobachten, da sie überhaupt nicht scheu sind.
Schön, wenn man Wildtiere noch sehen kann. Und auch schön, wenn es noch jemanden gibt, der sich dafür interessiert.
Ich beneide Euch um die Adler. Die habe ich noch nicht gesehen. Außer in Gefangenschaft. Mich faszinieren schon die Milane, die, ich glaube zum Spaß, über meine Hühnergehege fliegen und die Hähne erschrecken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.