PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke pickt Küken blutig - teilweise stärker verletzt



dettl
28.07.2013, 13:23
Hallo,

ich brauche relativ dringend einen Rat. Bei uns war am Donnerstag Schlupf. Wir hatten eine Glucke und den Brutautomaten gleichzeitig am brüten. Die Glucke hatte zu Beginn 2 Eier gefressen, haben ihr dann nur wenige Eier zum Brüten gelassen, und da sie die restlichen 18 Tag brav war, auch die Küken unter ihr schlupfen lassen. Wir haben ihr dann am Donnerstagabend noch 3 der Kunstbrutküken unter gesetzt und sie war vorbildlich im Umgang (wir haben's extra aufgrund der Eier-Vorgeschichte besonders beobachtet).
Deshalb haben wir ihr in den Gluckenstall (ca. 2m²) im extra Kükenauslauf eine zusätzliche Wärmeplatte dazu getan und die restlichen Kunstbrutklücken dazu gegeben. Sie hat sie am Freitag vorbildlich gehuddert und zum Fressen geführt. Hat sie gestern das erste mal auch in den Auslauf geführt - staubbaden gezeigt, Fressen gelockt, .... also so wie's eine Glucke macht. Heute Vormittag auch das selbe. Haben nie beobachten können, dass sie mal auf ein Küken gepickt hätte.. und waren viel beim Beobachten

Aber heute Mittag (in einer Zeitspanne von ca. 1- 1,5h, wo wir nicht bei den Küken waren) ist sie aufeinmal durchgedreht und hat auf alle Küken eingepickt und fast die Hälfte (teilweise gröber) verletzt - alle eigentlich bei den kleinen Federn auf den Flügeln. Ich vermute es war ihr dann doch zu stressig (ist leider unser Fehler - aber an dem kann ich jetzt gerade nichts mehr ändern.)

Wir haben jetzt mal alle Küken aus dem Auslauf zu uns ins Haus geholt - damit wir die Wunden besser behandeln können und kein Dreck (Erde, Heustaub, Kieselgur,... in die Wunden kommt) - haben sie dazu in einen Hasenkäfig mit Wärmeplatte gesteckt. Als erste Notmaßnahme haben wir jetzt erstmal Beta Isodona auf die offenen Wunden gegeben. Könnt ihr mir bitte Tipps geben, wie wir jetzt am Besten weiter machen? (Für die Wundverpflegung werde ich im Verletzungs-Bereich auch noch einen Thread erstellen, damit es auch wirklich die richtigen lesen)

Sollen wir die Küken jetzt ganz im Haus im Hasenkäfig lassen bis sie größer sind? Sollen wir das nur 1-2 Tage machen, bis die Wunden mal oberflächlich abgeheilt sind? Oder können wir sie wieder in den Gluckenstall (ohne Glucke - nur mit Wärmeplatte geben)? Bis jetzt war dieser zur Hälft mit Heu eingestreut (wegen Nest usw...) - sollen wir das Heu rausgeben oder drinnen lassen?

Sollen wir die verletzten von den anderen trennen, oder ist es bei dieser Situation besser, sie alle gemeinsam zu lassen?

Dürfen sie dann auch wieder alleine in den Garten bei diesen Temperaturen (wenn ja die Wärmeplatte zusätzlich im Stall, den sie jederzeit betreten können) oder sollen sie jetzt mal mehrere Tage überhaupt nur im Stall/Hasenkäfig bleiben?

Was würdet ihr mir raten?

Beste Grüße,
dettl

dettl
28.07.2013, 13:43
aja.. Kieselgur müsste im Gluckenstall bleiben - also staubig wär's auf alle Fälle noch ein bisschen. Auch wenn sie nicht nach draußen dürften.

ich hab mir zwar viele Szenarien durchdacht (auch dass die Glucke die Küken pickt). Aber dass innerhalb einer Stunden von ihr (nach 2-3 vorbildlichen Tagen) soviele Küken verletzt werden, hatte ich nicht im Notfallsplanszenario... deshalb dann die vielen Fragen.