PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : glucke reagiert nicht



Birli
27.07.2013, 17:52
Hallo,

meine Glucke hat seit Mittwoch ein Küken, leider ist nur eins geschlüpft.
Seit gestern ist sie auch mit dem Kleinen draußen unterwegs, lockt es und hudert es usw., alles schein ok zu sein.
Nun habe ich heut nachmittag beobachtet, das die Glucke ins Gluckenhaus spazierte, da steht Futter drin, und hat auch ständig gelockt, das Küki hinterher, Küki hat aber irgendwie den Eingang verpeilt und ist dann laut piepsend draußen rum geirrt.
Die Glucke stand seelenruhig am Futter und hat gefressen und überhaupt nicht auf das Rufen des Kükis reagiert.
Hat schon mal jemand so was erlebt? Ich finde dieses Verhalten sehr seltsam.
Mir kam der Gedanke, ob die Glucke evtl. taub sein könnte? Kann das sein?

Ist natürlich blöd für das Küki, wenn die Glucke nix hört, dann kann es schnell abhanden kommen. Ich steh ja nicht immer dabei:-X

LG Birli

Rosie
27.07.2013, 18:05
das ist wirklich seltsam. vielleicht ist die Glucke ja echt taub. kannst du das nicht irgendwie testen? so mit Händeklatschen hinter ihrem Rücken oder ähnlich?

Birli
27.07.2013, 18:11
ja, ich werd das mal irgendwie testen. Sie darf mich natürlich vorher nicht sehen. Ich hab noch kleine Feuerwerkskörper, die sind nicht so laut, aber reagieren müsste sie darauf, wenn sie normal hört.

Mir ist das richtig aufgefallen, denn die letzte Glucke die ich hatte kam gerannt wie eine Furie, wenn ein Küki nur einen lauten Pieps gemacht hat. Deshalb finde ich dieses Verhalten komisch, das Kükchen war schon sehr laut und aufgeregt.

sil
27.07.2013, 18:15
Glucken haben auch ihre Eigenheiten. Die einen machen einen Aufstand, wenn ein Küken einen falschen Ton von sich gibt, die anderen sind da weit gelassener. Vielleicht gehört diese da zur eher tiefenentspannten Sorte?

Birli
27.07.2013, 18:17
Ja, das hoffe ich. Wär gut, wenn es so wäre, denn eine taube Glucke wäre für das Küki nicht so toll.

K1rin
27.07.2013, 18:28
Vielleicht hatte die Glucke auch einfach nur selbst Hunger?

Die Idee mit den "leisen" Feuerwerkskörpern finde ich total daneben - das geht ja mal überhaupt nicht. Es gibt andere Möglichkeiten das Hörvermögen von Hühnern zu testen. Nimm doch eine Packung mit leckeren Haferflocken und schüttel diese, bevor du der Glucke ein paar Flöckchen gibts. Nach ein paar Übungen mit sehen schüttelst du am nächsten Tag die Packung einfach in einem Eimer oder Karton, so dass die Glucke die Packung nicht sehen kann - aber dennoch hören. Reagiert sie darauf, ist alles ok.

Aber ich glaube einfach, dass die Glucke noch nicht so viel Erfahrung hat und deswegen auch bischen egoistisch reagiert hat. Ihr fehlt da wohl noch eine Portion Erfahrung oder sie hat einfach keine Lust auf Kükis. Keine Lust würde sie allerdings für eine künftige Brut ausschließen.

Birli
28.07.2013, 10:43
Hallo Karin,

ich hab bis jetzt noch nicht getestet, ich denke auch ich lass das lieber mit dem Feuerwerk.

Die Glucke sieht natürlich, wenn ich mit einer Tüte oder Schüssel komme und kommt dann gleich angelaufen. Ich müsste sie irgendwie erwischen, wenn sie mich nicht sieht und dann schauen, ob sie auf Geräusche reagiert. Ist nicht so einfach.

Sie hat sehr gut gebrütet, saß so fest, das sie nicht mal alleine aufstehen wollte, ich musste sie jeden zweiten Tag vom Nest nehmen, damit sie nicht verdurstet. Sie kümmert sich auch sonst sehr intensiv um das Kleine und droht sofort, wenn man in die Nähe kommt.
Das sie auf das aufgeregte Piepsen nicht reagiert hat, hat mich sehr befremdet, die Glucke die ich vorher hatte hat da ganz anders reagiert und kam immer sofort an, um dem Küken zu helfen oder es zu beschützen. Die war auch noch unerfahren, hat ihren Mutterjob aber perfekt beherrscht.
Aber es gibt ja auch bei den Tieren Unterschiede. Wenn diese Glucke tatsächlich ein Problem mit dem Gehör haben sollte, dann wird sie nicht mehr brüten, das wäre mir zu riskant, wenn sie die Hilferufe eines verloren gegangenen Kükens nicht hört.

LG Birli

Okina75
28.07.2013, 22:44
Hy!

Hat sie denn beim Fressen Lockgeräusche gegeben?
Meine Glucken kommen teils auch angewetzt wie die Wirbelwinde, wenn sie ein Küken aus den Augen verloren haben, und das schreit. Bei anderen Gelegenheiten aber, bei denen sie wissen, wo das Küken ist und das ihm keine Gefahr droht, lassen sie es auch mal jaulen und locken höchstens oder kommen langsam ins Blickfeld des Kükens. Ich schätze das so ein, dass sie den Kleinen so beizeiten etwas Selbstständigkeit nahebringen, bzw. Schritt zu halten, oder aber sie verpulvern schlicht keine Energie, wenn sie wissen, Küken ist eigentlich da und ok, aber nur "zu doof", zB den Weg in die Tür zu finden...

Hast Du Spatzen-, Meisen- oder Schwalbenalarmrufe als mp3 oder so? Die kannst Du zum Hörtest der Glucke auch vorspielen. Meine Glucken reagieren auf diese Warnrufe (live) augenblicklich, und wenn Deine hören kann, sollte sie das auch.

Grüße,
Andreas

PS: Ich denke, hören wird sie was können, sonst hätte es nach dem Schlupf Mord und Totschlag gegeben.
Die Glucken schalten ja vor allem erstmal akustisch von Brüten auf Führen um, weil sie die Küken im Ei hören, beim Schlupf hören, und danach auch erstmal nur hören, bevor die Kleinen das erste Mal die Köpfe aus dem Gefieder stecken.
Taube Putenhennen beispielsweise meucheln ihre Küken, weil sie deren Laute nicht hören, und sie für Fremdlinge halten... Daher meine ich, dass sie hören kann, die Glucke, und nur weiß, dass Küken da und eigentlich ok ist, und daher fünfe gerade sein lässt!

Birli
29.07.2013, 08:45
Hallo Andreas,

ich habe sie heute früh beobachtet, sie ist sehr fürsorglich. Sie lockt das Küken, fängt kleine Fliegen und kleine Falter, die sie dem Küken mit Locklauten anbietet und verhält sich auch sonst ganz normal.
Mich hat nur dieses Verhalten irritiert, aber vielleicht war die andere Glucke auch zu sehr besorgt. Es ist ja wie überall, manche Mütter betuddeln ihre Kinder wo es nur geht, andere gehn es locker an und lassen die Lüdden auch mal machen.

Ich habe leider momentan keinen Hahn bei der Herde, die Jung-Hähne sind zur Zeit noch separat. Ich kann also nicht beobachten, ob sie evtl. auf seine Warnrufe reagiert. Ich denke und hoffe aber mittlerweile, das es so ist wie Du beschreibst.

LG Birli

Rosie
29.07.2013, 09:45
Versuche Dich doch selber mit einem Warnruf.
Ich mache das oft, wenn ich meine Hühner fotografieren will. Dann sind ständig ihre Köpfe unten am Futtern und sie sehen nichts aus. Also lasse ich einfach selber solch eine Art Warnkrähen los und schon reissen sie die Köpfe hoch.