Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke aufgestanden, Eier kalt, Küken piepst



mucke
26.07.2013, 15:15
Hallo ihr, jetzt brauche ich eure Hilfe...

Ich habe eine Glucke, die auf 5 Eiern saß...
am Dienstag ist ein Küken geschlüpft, viel zu früh, sie sollten erst am Sonntag schlüpfen...dieses ist gesund und munter. Bis heute Morgen saß die Glucke noch auf den Eiern.
Dann ist sie aufgestanden, um das Küken zu führen, aber als ich kam gleich wieer auf die Eier...also dachte ich, ich lass das mal so laufen, bin eben nochmal gucken gegangen, da war die Glucke unterwegs, die Eier kalt, eines angepickt, ca. 0,5 mm ist das Loch, ich kann aber noch keinen Schnabel sehen, oder ähnliches...aber es piepst ganz laut.
Ich habe gestern, weil ich dachte, dass diese Situation nicht lange gut gehen wird von einem lieben Forumsmitglied einen Brutautomat geliehen und auch bereits eingeschaltet...er läuft im Moment bei 37 Grad und 63 % Luftfeuchtigkeit.
Ich habe die Eier mitgenommen, der Glucke in Ermangelung von Alternativen die zwei Gipseier hingelegt und die Eier in den Automat getan. Das Küken piepst noch...kann ich ihm irgendwie helfen? Wird es das schaffen, wo das Brutklima nun direkt beim Schlupf gestört war...?
Das Thermometer liegt auf dem Boden, die Eioberfläche ist etwa 2 cm höher...sollte ich die Temperatur nach unten korrigieren?
Ich möchte den Deckel nicht nochmal öffnen...
Meint ihr, die Glucke nimmt die Küken an? Sollte ich ihr echte Eier unterlegen?
Danke euch für eure Hilfe!
Liebe Grüße, Mucke

Floda
26.07.2013, 16:42
Lass alles so wie es ist, wenn die Küken geschlüpft sind kannst Du sie der Glucke unterschieben.
Am besten Abends wenns dunkel ist, dann wird sie die restlichen Küken mit führen.
LG Floda

mucke
26.07.2013, 16:47
Hi,
danke Floda, für deine Info!
Mensch, ist das spannend...das eine Küken ist geschlüpft, rundherum aufgeklopft, wie ich das immer mit meinem Frühstücksei mache...tolle Sache!
Bei den anderen drei tut sich bis jetzt noch gar nichts....

mucke
26.07.2013, 21:39
So, habe das Küken heute Abend zu Mutti gebracht...hab es ihr vor die Nase gesetzt, weil ich das schon mal hier gelesen hatte...sie hat nach ihm gepickt und eher Drohgeräusche gemacht, als Gluckgeräusche...habs dann unter sie geschoben und dann war Ruhe...tut sie dem Küken was? Nimmt sie es an, oder quätscht sie es jetzt womöglich platt?
kann ich das irgendwie unterstützen?
Liebe Grüße, Mucke

catrinbiastoch
26.07.2013, 22:59
Hallo Mucke..., ich drücke Dir beide Daumen . Falls Du zu Bach Blüten Zugang hast !? Cerato würde dem Muttertier zu instinktsicherem Verhalten verhelfen . L.G. Catrin

aracely
27.07.2013, 12:09
meine glucken fauchen und drohen auch immer aber nicht wegen dem flauschi sondern weil ich das flauschi angefasst habe (ich böse böse Trulla)
meine derzeitige glucke war am anfang so bekloppt die hat ihre küken wie eier unter sich sich gekullert wenn ich auch nur in die nähe kam .. aber das ist schon wieder offtopic *.*
bei den meisten glucken sind die ersten sechs tage entscheidend da prägen sie sich aufeinander. solange kann man eigentlich auch küken dazu tun. (gott sei dank haben die keinen rechenschieber :laugh )

Aber ausnahmen bestätigen die Regel, also alle angaben ohne gewähr ;)

mucke
28.07.2013, 00:12
Hallo,
heute war sie ganz lieb mit dem Küken und es ist auch schon mit dem anderen rumgelaufen und hat gefressen. Also alles gut! Nun hoffe ich, dass die anderen drei Eier noch was geben...aber es rührt sich gar nix...
Liebe Grüße, Mucke

Mehmet
17.10.2013, 17:01
und ist aus den anderen Eiern noch was geschlüpft? :D

eierdieb65
17.10.2013, 17:44
Meine Frage dazu:

Wenn die Glucke bereits führt; Warum legst du dann "in Ermangelung anderes" Gipseier in das ehemalige Brutnest?
Meinst sie zählt nach und denkt sich: naja 2 könnten ja noch kommen?
Wenn eine Glucke führt, dann interessieren sie Eier nicht mehr. Aber Küken nimmt sie meist noch kurzfristig an. (egal, ob nach dem Aufstehen Eier im Nest sind, oder nicht.)

lg
Willi

ptrludwig
17.10.2013, 19:59
Meine Frage dazu:

Wenn die Glucke bereits führt; Warum legst du dann "in Ermangelung anderes" Gipseier in das ehemalige Brutnest?
Meinst sie zählt nach und denkt sich: naja 2 könnten ja noch kommen?
Wenn eine Glucke führt, dann interessieren sie Eier nicht mehr. Aber Küken nimmt sie meist noch kurzfristig an. (egal, ob nach dem Aufstehen Eier im Nest sind, oder nicht.)

lg
Willi
Ein Huhn kann nicht zählen. Richtig wäre gewesen das Küken weg zu nehmen und dann zurück zu geben wenn alle geschlüpft sind.

Mehmet
17.10.2013, 20:06
ja hätte ich auch gemacht. weg nehmen und in nen karton mit wärmelampe, futter und wasser. und wenn die restlichen geschlüpft sind einfach unterjubeln ;)