PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflanze giftig?



Famira
23.07.2013, 21:20
Meine Paduanerin ist heute gestorben. Und ich treibe Ursachenforschung. Wir wohnen ja erst ein paar Wochen hier im neuen Garten.

Die meisten Pflanzen kann ich zuordnen, Beerensträucher.

Aber diesen Strauch kenne ich nicht?

Wißt Ihr was es ist und ob es giftig ist?

103940

Kleener
23.07.2013, 21:22
Das ist ne Heidelbeere die hab ich auch im Garten...
Ist sehr lecker und NICHT giftig!!!

Famira
23.07.2013, 21:37
Ach wie schön, und wie peinlich.:rotwerd

Sind sie in diesem Zustand jetzt reif? Am besten einfach mal probieren nicht wahr?:jaaaa:

Hühnerjette
23.07.2013, 23:32
:laugh:pfeif

Bin ich doch nicht die Einzige, die ein Vergissmeinnicht nicht kennt ;)
Die HeidelBÄREN brauchen noch eine Weile, bis sie schön dunkelblau/lila sind. Dann schmecken sie ganz
lecker und sollen wegen ihres Farbstoffes angeblich auch sehr gut bei Darmproblemen sein.
Heidelbeeren wachsen gut auf sauren Böden, d.h. entweder trifft das für deinen Boden zu oder aber du musst sie ab und an etwas torfen, damit es ihr gut geht. So sagte man es mir jedenfalls in der örtlichen Gärtnerei :)

Frohe Ernte!

Kleener
24.07.2013, 08:56
Wenn die schön dunkelblau sind darfst Du sie gerne essen ;-)

Huhnhilde
24.07.2013, 09:11
Ich kenne das auch noch von meiner Oma, die immer ein paar Handvoll Heidelbeeren bzw.Waldbeeren getrocknet hat. Diese helfen dann (man braucht echt nur zwei oder drei nehmen) gut gegen Durchfall. Besser sind aber noch Waldbeeren. Die sind durch und durch blau von innen. Die meisten Gartenheidelbeeren haben dageben helles Fruchtfleisch.

LG
Huhnhilde

Famira
24.07.2013, 13:37
Hihi, ich glaube meine sind schon am Strauch vertrocknet. Güldet das auch?

Auf den Fotos sieht man es ja. Ich glaube wenn sie "fertig" gewesen wären hätte ich sie auch erkannt.:laugh

Ich habe sie auch nie gegossen. Werde es jetzt mal machen, sonst warte ich aufs nächste Jahr. Da werden sie dann auch gegossen.

Viele Grüße
Famira

Wontolla
24.07.2013, 16:18
Heidelbeeren mögen keinen Kalk. Am besten mit Regenwasser gießen.
Und vertrocknet sehen die absolut nicht aus. Die sind im Bestzustand.

Lara44
24.07.2013, 19:21
Sollten die Beeren vertrocknet sein, sind sie in dem Zustand ein super Mittel gegen Durchfall. Ob das bei Hühnern auch wirkt, weiß ich allerdings nicht.
Und wie oben schon gesagt, sie mögen sauren Boden, also Torf untermischen und/oder Hobelspäne. Staunässe vermeiden.

Famira
25.07.2013, 07:10
Die sind nicht vertrocknet? Sie sind aber klein und steinhart.:-[ Und bei uns an den Straßenrändern werden sie überall dick, prall, Dunkelblau, verkauft. Wieso sehen meine dann so aus? Soll ich mal Einzelfoto machen?

Hobelspäne hole ich mir dann mal bei meinem Nachbarn. Muß ich die Erde aufbuddeln und die Hobelspäne untermischen?

ahoeh
25.07.2013, 07:48
Hallo Famira,

deine sind einfach nur noch nicht reif. :laugh Etwas Geduld. Ich habe dir mal ein Bild von meinen gemacht. Da siehst du unreife (grün), wenn sie anfangen zu reifen (blasslila) und die reifen Früchte (blau). Mein Strauch steht auch einfach nur in der Wiese und gedeiht prächtig.

104021

Viele Grüße
Andrea

Famira
25.07.2013, 09:44
Das ist ja toll! Danke Andrea!

Dann freue ich mich jetzt mal ganz doll auf die reifen Heidelbeeren!

Viele Grüße
Famira

Lara44
25.07.2013, 10:04
Ja Famira, die Hobelspäne rund herum untermischen. Heidelbeeren mögen lockeren Boden, damit sie ertragreich sind.
Aber ich würde das bei deiner erst im Herbst nach der "'Ernte" oder im Frühjahr machen. Jetzt kannst du einfach eine Schicht oben drauf legen.

Famira
25.07.2013, 11:03
Mach ich, Danke Lara!

Famira
26.07.2013, 07:28
Ich glaube dieses Jahr gibt das nichts. Woran es liegt? Das wüßte ich gerne. Aber die Büsche sind wirklich vertrocknet. Sehen schon sehr herbstlich aus. Gelbes Laub. Schade. Ob man sie noch retten kann fürs nächste Jahr?

Lexx
26.07.2013, 07:39
Dann stehen sie zu trocken. Das ist aber zur Zeit oft so, meine Josta färben auch schon gelb.
Übrigens Ladies, mal was zur Heilkraft der Heidelbeere. Die Gerbsäuren welche gegen Durchfall helfen (im übrigen so wie auch Tee aus Himbeer-, Brombeer- oder Walderdbeerblättern) sind nicht die blauen Farbstoffe ;). Die Gerbsäuren findet man in der gesamten Pflanze, weswegen man zum Beispiel Nagern sehr gut Zweige mit Blättern bei Durchfall geben kann.
Der blaue Farbstoff ist das Anthocyan (http://de.wikipedia.org/wiki/Anthocyane), was allerdings in nahezu allen roten-schwarzen Früchten vorkommt und von welchem eine antibakterielle und sogar krenshemmende Wirkung angenommen und erforscht wird. Als Hausmittel soll Saft aus Heidelbeeren übrigens Wunder bei grünem Star wirken.

Lara44
26.07.2013, 10:19
Wie Lexx sagt, zu trocken. Gieß sie mal regelmässig und schneid im Spätherbst evtl. verholzten Triebe ab (wie bei Himbeeren). Die sieht doch auf dem Bild noch sehr gut aus, die müsste zu retten sein. Viel Glück!
Bei meiner hier verfärbt sich auch schon das Laub.

Famira
29.07.2013, 07:08
Bild ist auch schon ein paar Tage älter gewesen. Also da gibt es nichts mehr zu ernten. Klein und steinhart.

Ich habe sie trotzdem jetzt ordentlich regelmäßig gegossen und frage mich ob die Pflanze überhaupt noch zu retten ist oder ob ich sie rausreissen kann.

dobra49
29.07.2013, 11:02
Ausreißen kannst du sie noch immer nächstes Jahr im Frühling, wenn sie wirklich komplett tot ist.
Ich würde sie stehen lasse, zurecht stutzen und abwarten.
Übrigens brauchen Heidelbeeren saure Erde, ich hab sogar den Boden ausgetauscht, z.B.Rhododendrondünger und möglichst kalkarmes Gießwasser.
Meine danken es mir mit jährlich toller Ernte.