PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entglucken



MarleneMaus
23.07.2013, 14:17
Hallo!
Ich habe 4 Hennen, von denen eine seit ein paar Wochen gluckig wurde.
Da ich erst seit einem 3/4 Jahr Hühner halte, habe ich mit ihrem Verhalten anfangs nicht viel anfangen können und befürchtete zunächst schon, dass sie krank sei.
Zu Beginn legte sie noch täglich ein Ei, wozu sie immer länger benötigte.
Vor zwei Wochen, wollte sie das Nest gar nicht mehr verlassen, was ich bei diesen hohen Temperaturen natürlich nicht tolerierte.
Ich habe den Stall tagsüber also komplett geschlossen, so dass auch die anderen Damen leider nicht ins Nest konnten und die Eier im Auslauf ablegen mussten. Unsere Glucke tigerte den ganzen Tag entweder vor dem Stalleingang herum oder setzte sich auf die im Auslauf herumliegenden Eier.
Vor einer Woche habe ich sie also in einer Katzentransportbox in Einzelhaft genommen. Tagsüber sitzt sie innerhalb des Auslaufes im Schatten auf einer Steinplatte unter einem großem Plastikkorb, abends geht es wieder in die Katzenkiste.
Sie gluckst immer noch, und als ich sie heute morgen mal testweise freiließ, fing sie nicht wie alle anderen mit Fressen, Trinken und Koten an, sondern suchte sich sofort Federn und Stöckchen, welche sie sich auf den Rücken legte. Also hab ich sie nach 30 Sekunden Freigang wieder eingesperrt...:(
Es kommt mir so barbarisch vor, sie so zu halten, und ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich aus Unwissenheit nicht sofort mit dem Entglucken angefangen habe.
Wie lange kann sich das denn noch hinziehen?
Viele Grüße, Steffi

K1rin
23.07.2013, 15:42
Je öfters die Glucke gestört wird, desto eher vergeht ihr das glucken.

Wenn du Kinder und Plastikostereier hast, dann gib der Glucke einfach 2 gelbe und 2 rote Plastikeier. Dann schickst alle Stunde oder öfters ein Kind hin um die roten Eier zu klauen, das nächste klaut die gelben und dann bekommt die Glucke wieder alle Eier und streicheln muss man die klar auch immer ganz viel. Das macht keine Glucke lange mit und sie hört wegen der Störungen schnell auf.

Oder du kannst die Glucke auch den ganzen Tag von links nach rechts im Katzenkorb tragen. Nimm sie im Katzenkorb mit, überall wohin du gehst. Der Glucke muss es einfach nur zu "bunt" werden, das ist eigentlich schon alles. Nur Ruhe darf die Henne nicht mehr haben, denn das braucht sie zum glucken.

Je mehr Ruhe sie hat, desto länger gluckt sie.

Bosco
23.07.2013, 16:56
Hallo

:-[Woran liegt denn das Problem wenn ein Huhn gluckt? Dies ist doch ein natürlicher Trieb welcher von Hormonen gesteuert wird und gehört zum Leben einer Henne. Ich entglucke nie, ich lass den Tieren ihr Verhalten, auch wenn es ärgerlich ist! Wenn ich Glucken habe, sorge ich dafür, dass genügend Legenester zur Verfügung stehen. Damit ist das "Problem" doch gelöst.:jaaaa:

Beste Grüsse
Bosco

Rosie
23.07.2013, 17:10
Hallo Steffi,
vielleicht gibt es jemanden in Deiner Nähe, der auch Hühner hält. Ich finde, Entglucken klappt am besten und am sanftesten, in dem man das Tier einfach in eine fremde Herde steckt. Nach spätestens einer Woche ist alles gut.

Vielleicht kannst Du die Henne ja für einige Tage bei jemande anderes einziehen lassen.

MarleneMaus
23.07.2013, 17:55
Hallo

:-[Woran liegt denn das Problem wenn ein Huhn gluckt? Dies ist doch ein natürlicher Trieb welcher von Hormonen gesteuert wird und gehört zum Leben einer Henne. Ich entglucke nie, ich lass den Tieren ihr Verhalten, auch wenn es ärgerlich ist! Wenn ich Glucken habe, sorge ich dafür, dass genügend Legenester zur Verfügung stehen. Damit ist das "Problem" doch gelöst.:jaaaa:

Beste Grüsse
Bosco
Da wir keinen Hahn haben, ist es ein erfolgloses Geschäft :)
Unser kleiner Außenstall steht in der prallen Sonne, es ist sicher kein Kinderspiel, sich dort drinnen den ganzen Tag aufzuhalten! Ich denke auch, dass sie dann zu wenig Wasser und Nahrung zu sich nimmt.
Die Eier fehlen mir natürlich auch!

5-camper
23.07.2013, 21:08
Hallo,
ich stecke meine Dame in einen Meerikäfig(Gitter).
Wasserund Futter dazu.
Als Untergrund gibt es Zeitung.
Sie stehen Nachts in der Voliere und am Tage im Schatten draussen im Hühnerhof.
Zum Morgendlichen Früjstück und Abends zum Gartenfreilauf kommt sie dann raus.
Bis jetzt dauerte es 4 Tage dann war gut.Heute fing die nächste Dame an zu zu glucken.Auch sie hatte dieses Jahr schon einmal Küken.Würde brüten lassen,habe aber derzeit meine Hühner ohne Hahn und meine Hähne im anderem Stall als Männer WG.

Orpington/Maran
24.07.2013, 09:20
Ich selber habe gemerkt, dass das Glucken doch nicht so einfach ist, wie gedacht, erstens haben beide meine Glucken nicht gefressen und getrunken, es sei denn , ich habe sie heruntergehoben, dann muss man sie separieren, damit die anderen Hühner sie nicht stören, oder Eier zulegen ( der Hahn kannte da keine Zurückhaltung) , wenn die Küken da sind, brauchen sie extra Kückenfutter, gekauft oder selber hergestellets, und ich mußte , trotz Glucke, die ersten 2 Wochen aufpassen, da wir extrem viele Nebelkrähen haben, die hätten sich einfach die Küken trotz Glucke geschnappt, eine hat sie abgelenkt, und die anderen wollten zugreifen , Gott sei Dank hatte ich genügend Zeit , wenn ich die Glucke dann raus gelassen habe, auf Lauer zu sitzen, und die frechen Biester zu vertreiben, hat man/frau aber nicht immer !
Es war sehr schön alles mitzuerleben, aber extrem Zeit fressend!!

MarleneMaus
06.08.2013, 17:51
Sie gluckt immer noch, und so langsam krieg ich echt die Krise dem dem Tier... :(Ich hab nun alles mit der "therapieresitenten" Henne durch: Einsperren, Stören, Erschrecken....
So langsam schwirren mir Phantasien durch den Kopf, die sich um Suppenhühner drehen!
Wie viele Wochen kann das denn noch anhalten?

melanie878
06.08.2013, 21:45
wir haben einen extra zwinger, da sperre ich die damen ein, also sie haben stall und zwinger ganz normal, ABER ich packe einen jungen hahn dazu, nach 2 tagen haben sie meistens keine lust mehr, eigentlich klappt es oft schon am ersten tag, dass sie anstatt in den stall einfach im auslauf rumlatschen und nicht mehr sitzen

July-Plankton
06.08.2013, 21:50
Nimm sie Morgens vom Nest und schließ die Stalltür.

thusnelda1
06.08.2013, 22:51
Ich habe unseren Hund mehrmals täglich am Entgluckungskäfig rumschnuppern lassen. Das hat auch unsere Dauerglucke von 2012 mehrmals "geheilt", allerdings nie für lange :pfeif
Nachdem sie fast den ganzen Januar, im Februar und auch im März 2012 gluckig war, durfte sie im April brüten.
Nach Absetzen der Küken ging es dann weiter mit der Gluckerei. Bis in den Oktober 2012 hinein.
2013 war sie bisher einmal gluckig und durfte brüten. Nun hat sie vor 14 Tagen die Küken verlassen und legt wieder.
Hoffentlich war es das für dieses Jahr :flehan

Wenn nicht ...... muss wieder unser "Entgluckungshund" ran :)

MarleneMaus
07.08.2013, 00:21
Das macht mir ja nicht gerade große Hoffnung auf baldige Änderung...

Ich habe sie bisher erfolglos aus- und eingesperrt, isoliert, gestört, herumgetragen usw.
Sobald sie im Auslauf ist, gräbt sie tiefe Löcher und bebrütet diese oder wirft sich Stöckchen auf den Rücken. :-X
Hund hab ich keinen. Soll ich sie noch wochenlang einsperren? Ich denke beinahe, sie fühlt sich in der Kiste wohler als draussen.


Das Verhalten müsste doch eine hormonelle Ursache haben, oder? Kann man da nicht irgendwie ansetzen?

July-Plankton
07.08.2013, 00:23
Falsches Stichwort. :biggrin:
Anderswo schlägt man sich gerade die Köpfe ein, weil jemand seinen Hahn chemisch kastrieren will. ;)

vogelpezi
07.08.2013, 15:26
Mensch lass sie doch Brüten, andere wären froh wenn sie Glucken haben.:laugh Ich freu mich über jede Glucke, ist doch wundeschön wenn im Garten die Glucke mit den Küken laufen. Wenn Du zuviel Hennen hast kannst Du sie verkaufen und Hähne na ja :eat
LG Peter

Ken-Luca
07.08.2013, 16:40
Hallo,

Also meine Oma hat da so ihre eigene Methode, wie sie die Hühner entgluckt: Sie werden 2 Nächte und 1 Tag in einen Kartoffelsack gesteckt und aufgehängt. Danach ist vom Brüten nichts mehr zu sehen...Und die Hühner legen wieder Eier.

Gruß Luca

July-Plankton
07.08.2013, 16:42
Und man hat 2 Tage lang ein Tier gequält. Super Idee! :daumenrunter:

Bosco
07.08.2013, 16:47
Ich habe sie bisher erfolglos aus- und eingesperrt, isoliert, gestört, herumgetragen usw.
Sobald sie im Auslauf ist, gräbt sie tiefe Löcher und bebrütet diese oder wirft sich Stöckchen auf den Rücken.
Hund hab ich keinen. Soll ich sie noch wochenlang einsperren?


Also meine Oma hat da so ihre eigene Methode, wie sie die Hühner entgluckt: Sie werden 2 Nächte und 1 Tag in einen Kartoffelsack gesteckt und aufgehängt.

Keine verantwortungsvolle Hühnerhalter werden sich solchen Methoden bedienen!!!

Gruss Bosco

MarleneMaus
07.08.2013, 19:08
Keine verantwortungsvolle Hühnerhalter werden sich solchen Methoden bedienen!!!

Gruss Bosco
Ich bezweifle, dass es verantwortungsvoller ist, sie monatelang ergebnislos brüten zu lassen und dabei zuzusehen, wie sie aufgrund der andauernden Mangelernährung allmählich zugrunde geht.

Bosco
07.08.2013, 20:21
Liebe MarleneMaus

Eine GESUNDE, gluckende Henne wird nicht zugrunde gehen! Sonst würden ja alle Hühnerhalter jährlich viele Tiere deswegen verlieren. Das Tier steht zwischendurch auf, kotet, frisst und trinkt. Danach kehrt sie sofort wieder in ihr Nest zurück. Dieser Zustand kann mehrere Wochen andauern, ich habe gerade zwei solche Nesthocker... Es ist ärgerlich, aber es gehört nun mal zum Leben einer Henne.
Hab etwas Geduld und erfreue dich an den anderen Hennen.

Gruss
Bosco

July-Plankton
07.08.2013, 20:26
Bosco, es ist tatsächlich durchaus so, dass jährlich zig Hennen beim Glucken eingehen. Glucken ist mit sehr vielen Entbehrungen verbunden.
Hitze, Hunger, Durst, Milben die einen aussaugen.... Das ist nicht ohne! :-X
Sinnlos rumglucken würde ich eine Henne auch nicht lassen.

Nur für 2 Tage in ein Sack stecken... das geht dann wirklich zu weit!

ekpaik
07.08.2013, 20:35
Ich bezweifle, dass es verantwortungsvoller ist, sie monatelang ergebnislos brüten zu lassen und dabei zuzusehen, wie sie aufgrund der andauernden Mangelernährung allmählich zugrunde geht.

Dem schließe ich mich an!

Entglucken, so früh wie möglich, dauert 3 bis 5 Tage. Hier gibt es wirklich genug Threads die sich mit dem Thema Entglucken beschäftigen, auch für mich, genauer, meine federfüßigen Zwerge ist das immer wieder ein Thema.
Hier im Norden ist es weder eine Alternative die Glucke einfach machen zu lassen, noch ihr zu dieser Unzeit Bruteier zu geben.
Nur mal so als Anhaltspunkt, ich habe nur 5 Hennen, einen Hahn und die diesjährigen Küken von 2 Glucken. Entgluckt wurden seit März 2 Hennen je 2x und 3 Hennen je einmal.

vogelpezi
07.08.2013, 23:03
Ich habe ja nicht besonders viel Erfarung mit Glucken. Habe erst drei Naturbruten mitgemacht aber habe bei allen Glucken gesehen das sie ein bis zwei mal vom Nest aufstehen um zu fressen,trinken,ka.. und ein Staubbad zu nehmen.:) Bis jetzt hat es noch keiner Henne geschadet ( nur mir in der zeit hatte ich weniger Eier) das macht der nachwuchs aber wieder gut.:laugh
LG Peter

Mommel
08.08.2013, 16:43
Ich habe sie in einen Käfig gesetzt mit Futter und Wasser, nach 2 Tagen war sie entgluckt, sie war aber eine sehr laute, angriffslustige Glucke

Caecilie
09.08.2013, 15:47
Hallo.

Also 3-5 Tage dauert es bei mir im günstigsten Fall. Ich habe welche, die brauchen Wochen. Und was macht man, wenn man mal paar Tage nicht da ist mit den Glucken? Ich fliege nächste Woche weg und dann muss jemand anderes auf meine Hühner aufpassen, da kann ich echt nicht erwarten, dass diese Person die ganzen Glucken händelt in den Käfigen. Denn wie auf Stichwort sind gerade 3 gluckig und noch zwei fangen an gluckig zu werden. :( ...also müssen sie nächste Woche zumindest bis zum Abend im Nest sitzen bleiben.
Mist ist das, mit der Gluckerei..

LG Caecilie