Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paduanerin Tiffi krank
Das geht bei uns ja Schlag auf Schlag! Gerade haben sich alle von der Erkältung erholt macht mir Tiffi Sorgen.
Sie sitzt seit gestern Abend separat, trinkt und frißt nicht. Sitzt aufgeplustert im Stall. Ich habe sie rausgetragen und sie blieb einfach auf meinem Arm. Unter normalen Umständen hätte ich mich sehr gefreut, aber es bedeutet das sie krank ist.
Um 9.30 macht der TA auf. Kann ich vorher etwas tun?
Sie hat eben Kot abgesetzt und der ist gelb, flüssig, schleimig. Auch im Hals sehe ich Schleim.
Was hat mein liebes Haubenmädchen nur?
lSeit wir hier eingezogen sind passiert was. Diese blöde Garage in der sie übernachten müssen. Noch 3 Wochen!
Bin so traurig.
dr.huehners
23.07.2013, 12:11
Was hat der Arzt gesagt???
Alles abgefühlt, nichts Auffälliges gefunden. Hals verschleimt. Tiffi ist wenigstens nicht blass. Kamm hat sie ja keinen.
Nun hat sie ein Breitbandantibiotikum in den Brustmuskel bekommen. Und ich habe Einwegspritzen und einen Gummischlauch mitgegeben bekommen. Damit soll ich ihr zwangsweise Flüssigkeit zuführen. Habe ich noch nie gemacht. Aber man wächst ja an seinen Herausforderungen.:roll
Ich werde auch noch Haferflocken weich und zart zubereiten und versuchen sie ihr durch den Schlauch zu geben.
Ich möchte sie separieren, aber nicht vollständig von der Truppe entfernen. Ich werde wohl gleich ein Gehege auf der Wiese stecken, schön im Schatten und in meinem Blick vom WZ aus.
Erst einmal mußte ich losfahren und für sie stilles Wasser kaufen. Ich selbst trinke Leitungswasser.:roll
Morgen Abend muß sie wieder zum Doc. Hoffentlich geht es ihr bis dahin schon wieder besser.
Famira
Ach Mensch! Das tut mir echt leid.
Mir ist am Wochenende meine älteste (3 Jahre) Henne, die Edna Übel kaputtgegangen. Die saß auch ganz plötzlich so doof da, und am nächsten Morgen ist sie nicht mehr wach geworden.
Untersuche das Tier mal genau auf Federlingen. Auch die Haube. Und besonders im Bereich unter der Kloake. Oftmals sind sie durch diese Mistviecher ausgelaugt. Und wische mal unter den Sitzstangen entlang, ob da Milben dran sitzen. Wenn Du dann Krümel auf der Hand hast, welche beim Wegswischen rote Spuren hinterlassen ......
Wontolla
23.07.2013, 17:51
Federlinge? Die laugen nicht aus.
Tiffi ist eben in meinem Arm verstorben. Ich hatte sie heute morgen schon abgesucht und der TA hat auch geschaut.
Ich möchte sie zur Obduktion nach Krefeld schicken. Da ist jetzt natürlich niemand mehr zu erreichen um diese Zeit.
Das Wetter ist ja auch doof dafür.
Ich werde sie jetzt auf jeden Fall erst einmal einpacken und kühl lagern.
Mal sehen was die Leute dann morgen sagen. Ich möchte so gerne wissen was sie hatte. Ihre Schwester läuft ganz verwundert und Hals reckend rum. Sie machen doch immer alles zusammen. Nicht das sie jetzt auch noch krank wird und stirbt.
Naja, indirekt laugen Federlinge schon ein Huhn aus. Ich hatte letzten Winter ein Hühnchen fast wegen Federlingen verloren, weil ich verpennt hatte, regelmäßig zu kontrollieren. Mir ist dann aufgefallen, das eine meiner Orpi-Hennen ständig apathisch rum saß, einnickte und da hab ich mir das Kerlchen mal geschnappt und war regelrecht schockiert. Die war voller Federlinge, am Bauch hingen dicke Klunker mit Eiern. Seltsamerweise hatten die anderen Hennen gar nichts.
Irgendwie war die Henne wohl insgesamt etwas geschwächt und da konnten die Biester sich vermehren.
Die saugen zwar kein Blut, aber der ständige Juckreiz und das Gekrabbel machen ein Huhn ja verrückt, die können auch nachts dann nicht mehr richtig schlafen, dann laugen die auch aus.
Ich hab sie zweimal innerhalb von 7 Tagen ordentlich mit Ballistol eingesprüht und das Kerlchen hat sich umgehend super erholt. Sie brütet gerade und ich hoffe am Donnerstag wird sie Mama sein;D
LG Birli
Tiffi ist eben in meinem Arm verstorben.
Das tut mir aber leid. Gerade die Padus sind so herzig, schade um die Henne.
Ist das ein Mist. Warum geht das denn so schnell? Man kann ja nicht mal reagieren!
Ja Rosi, das macht mich auch so traurig. Ich hatte wirklich gehofft der TA bekommt sie wieder hin. Ich habe ja nur zwei Paduanerinnen, nun läuft die Schwester etwas verloren rum. Sie waren so gut wie immer zusammen. War so schön zu beobachten.
Ich habe gestern Abend noch mit meinem TA telefoniert. Weil mir die Tierhochschule Hannover natürlich in den Sinn kam. Als ich wieder bisschen denken konnte.;) Halbe Stunde von mir entfernt. Bin ja neu hier deswegen.........
Er hat mir eine Telefonnummer von dort gegeben. Da werde ich gleich anrufen ob sie sich Tiffi ansehen können.
Ein bisschen Angst habe ich das sie vielleicht etwas Ansteckendes hatte. Das würde ich gerne abklären. Gestern Abend im Dunkeln habe ich noch mal alle Hühner abgeleuchtet und untersucht. Bin ein bisschen schockiert von dem raschen Tod eines so jungen Huhnes.
Liebe Grüße
Famira
Wontolla
24.07.2013, 07:32
Nur für meine Statistik: Was fütterst Du? Ist das Futter frei von gentechnisch veränderten Organismen?
Ich komme gerade von der Pathologie zurück. Sie waren alle sehr nett und nun warte ich gespannt ob sie mir sagen können warum meine Tiffi so früh sterben mußte.
Ich habe eben einen Anruf aus der Pathologie bekommen. Die Diagnose heute: "hochgradige Entzündung im Legedarm". Mit viel Material. Man geht davon aus das es die Todesursache ist. Der Körper wird aber noch weiter untersucht ob noch andere Entzündungen gefunden werden. Und ich werde morgen wieder angerufen.
Ich bin froh das es nichts Ansteckendes ist, und man geht davon aus das es eine Einzelerkrankung ist. Mehr höre ich aber morgen.
Hühnerjette
25.07.2013, 00:00
Hallo Famira & mein Beileid...
Ich kann dir das gut nachfühlen, hatte das in diesem Jahr bereits zwei mal bei jungen Hennen. Eine hing tagsüber schlaff rum und lag am nächsten Morgen tot im Nest (Diagnose die gleiche), die andere hatte sich nach einem Schnupfen gerade wieder erholt, war urplötzlich apathisch und am nächsten morgen auch tot. Diagnose: Hochgradiger Befall mit Spulwürmern, allerdings nicht als Todesursache. Entwurmt habe ich daraufhin sofort.
Sobald jetzt eins mal 'nen falschen Ton von sich gibt, läuten bei mir alle Alarmlocken. Die verstecken das offenbar so lange und so gut, dass ihnen dann nicht mehr geholfen werden kann...Tapfere Hühnchen... :(
Danke Dir Hühnerjette,
einen Schnupfen hatten ein paar bei mir auch. Vielleicht war Tiffi dadurch noch ein wenig geschwächt und die Bakterien konnten an die Arbeit gehen. Aber das kann man ja auch nicht vorhersehen und ändern.
Ich denke der TA den ich gefunden habe hat doch nicht sooo viel Ahnung von Hühnern. Er hätte es doch eigentlich erkennen müssen und sie eventuell dann auch gleich erlösen. Oder?
Das nächste kranke Huhn bringe ich gleich nach Hannover in die Vogelklinik. Wenn ich schon das Glück habe das sie so nah ist sollte ich das auch nutzen.
Der TA ist bestimmt prima für meine Hunde und Kater.
Im Nachhinein ist mir auch durch den Kopf gegangen das er mal so nebenbei gesagt hat sie würde ja wenigstens noch 800 Gramm wiegen. Hat er das Antibiotika danach berechnet? Ich denke ja. Tiffi wog aber 1700 Gramm.>:(
Tiffi, R.I.P., ich will nicht mehr drüber grübeln. Und werde meine Lehre daraus ziehen.
Liebe Grüße
Famira
Der Befund von Tiffi ist schriftlich gekommen. Ich verstehe das meiste nicht. Aber ich verstehe "......guter Erhaltungs- und Ernährungszustand". Das beruhigt mich ein wenig. Ich konnte rein optisch nicht erkennen das Tiffi krank ist.
Ich werde den Befund mal mit zum TA nehmen. Falls er ihn interessiert. Und vielleicht kann er mir das ein oder andere dann auch noch "übersetzen".
Famira
Hallo Famira,
da bin ich nun seit langem mal wieder im Forum und lese bei dir sooooo traurige Neuigkeiten :( :( :(
Tut mir echt leid um deine Henne, ich kann dich verstehen. Wir hängen auch sehr an unseren Tieren. Vor allem an den Paduanern. Bei dennen hatte ich dieses Jahr auch hohe Verluste :( Man päppelt sie liebevoll hoch, dann sind sie zahm und folgen einem überall hin und am Ende gräbt man sie ein.
Die Natur ist eben manchmal grausam.
Freue dich an deinen übrigen Hühnern und behalte deine Tiffi in Erinnerung!
Sei ganz ganz feste gedrückt von
Arwen
Danke Arwen für Dein Mitgefühl. GSD hat Tuffi gut in die Truppe gefunden. Sie steht aber immer noch oft alleine auf der Wiese und guckt sich suchend um. Ich würde ihr gerne ein oder zwei Paduanerinnen dazu holen. Ich werde mal posten. Vielleicht ist jemand hier in der Nähe der zwei Mädels für mich hat. Sonst gibt es im Frühjahr vielleicht Bruteier. Aber ob sie sich dann noch freut, meine Tuffi?
Liebe Grüße
Famira
Hallo Famira, das tut mir sehr leid für Dich, leider gibt es nur sehr wenig Tierärzte, die wirklich etwas von Hühnern verstehen.
Aber vielleicht baut Dich dies etwas auf: erinnerst Du Dich an die Bruteier? Eines ist ein wunderschöner, zahmer und freundlicher Sundheimer Hahn geworden, ganz der Papa würde ich sagen.
Er bleibt natürlich und wird zusammen mit Grabowski( schwedischer Blumenhahn) unsere Hühnchen betüdeln.
Liebe Grüße
eloise
Eloise,
das ist eine schöne Nachricht, Danke dafür. Kann ich ihn mal auf einem Foto sehen?
Liebe Grüße
Famira
Hallo Famira, schicke ich Dir gerne, weiss aber leider nicht, wie das in diesem Forum geht.
Liebe Grüße
Eloise
Tuffi hat den Verlust ihrer Schwester ja ganz gut weggesteckt. Aber nun gluckt sie seit gestern! Aus Kummer?
Heute muß sie aber in das neue Hühnerhaus umziehen, ich hoffe sie stört das nicht so. Sie wird ja mit ihrem Nest rüber transportiert. Dahin wo es viel schöner sein wird. Hühnerklappe wird heute auch eingerichtet, nur für die Glucken und Küken. Das paßt doch, ich hoffe auch ihr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.