Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinkebein
Selbstversorgerfreaks
22.07.2013, 18:01
moin zusammen,
ist echt was los hier in den letzten tagen...
kurz und knapp:
seit vorgstern humpelt eine meiner hennen.
sie belastet das linke bein nicht richtig.
ich habe sie bereits mehrfach abgetastet.
alles unauffällig, keine abszesse, bewegen lässt sich das bein, die zehen greifen zu, keine schwellung.
im gegenteil, irgendwie kommt mir das betroffene bein ein wenig dünner vor als das gesunde, vielleicht täusche ich mich da auch.
habe sie mit traumeel eingerieben, hilft auch nicht.
da der hühnerstall neu ist und die bretter noch etwas rutschig, denke ich sie ist ausgerutscht und hat sich dabei was getan.
da weder am fuss, noch am bein was festzustellen ist, schätze ich, es hat die hüfte erwischt.
die henne frisst, trinkt aber schont sich doch arg. sie liegt den großteil des tages im schatten unter den bäumen und versucht so wenig wie möglich zu gehen.
was macht ihr in einem solchen fall?
ta fällt aus, da sie bis kommenden montag im urlaub ist und da sie die einzige weit und breit ist, die wenigstens ein klein wenig ahnung von hühnern hat, bin ich nun auf mich allein gestellt und hoffe auf eure unterstützung.
unser hund hatte die gleichen symptome vor einigen wochen.
daher habe ich noch prednisolon hier, wiess aber nicht ob man einem huhn das geben kann?!
da ich eben auch nicht weiss, was die henne hat, weiss ich auch nicht ob ein schmerzstillendes, entzündungshemmendes medikament überhaupt das richtige wäre.
würde mich sehr freuen wenn ihr mir, wiedermal, helfen könntet.
liebe grüße
steffen
JanaMarie
22.07.2013, 18:59
Würd das Traumeel auch oral geben - alternativ Arnica u ihr die Zeit geben... eins meienr 1 Wochen alten Küken humpelte auch massiv nachdem scheinbar eins der Hühner übers Küken drüber gelaufen ist... Arnica half erstmal n bißchen, aber es schont noch so sehr, dass es heut abend noch ne viertel Traumeel vor der Nachtruhe gibt :jaaaa:
Selbstversorgerfreaks
22.07.2013, 20:30
Danke Jana Marie,
werde mir die Tabletten morgen umgehend besorgen.
Danke und viele Grüsse
Steffen
Wenn keine Schwellung zu sehen ist, keine Fremdkörper im Fuß stecken und keine Knochen gebrochen sind dann warte mal ab würde ich sagen. Habe bereits öfters gesehen das die mal einige Tage humpeln, hat sich dann von alleine gelegt. Kann passieren wenn die von der Stange springen, ein Hahn am Rücken tragen oder was weiß ich.
Hatte das auch grad, Henne hat auf einmal stark gehumpelt und das Bein fast nicht mehr belastet. Da sie aber keine äussere Verletzung oder Entzündung hatte, beschloss ich mal zwei Tage abzuwarten. Ich bin ja auch schon blöd mitm Fuss aufgekommen und hatte dann zwei Tage Schmerzen. Am übernächsten Tag war es schon viel besser, sie belastet das Bein fast wieder ganz normal. Hätte sie keine Besserung gezeigt, hätte ich sie wohl geschlachtet, da sie eh zu den "Fleisch-Kandidaten" gehört.
nutellabrot19
22.07.2013, 22:48
Kann alles sein. Sogar eine fiese Legedarmentzündung oder ein Tumor.
Humpeln gibt echt immer wieder ein neues Rätseln auf.
Vespertilio hat eine Paduanerhenne, die humpelt, sie hat hier einen thread eröffnet, weil ihr TA gesagt hat, das sei ein Kapselriss.
Ich hab die Henne neulich wieder gesehen, sie konnte kaum laufen damals, viiiiel besser ist es jetzt auch nicht, aber sie läuft immerhin unds steht auch wieder. Das Ganze ist schon echt lange her, dauert also.
Ich hatte eine Henne, die humpelte, 7 Tage später war sie tot.
ich hatte auch schon Humpelnde, die nach einigen Tagen einfach genesen waren.
Hilfreich ist Traumeel, wie schon genannt, Arnica C 30, KEIN Cortison, denn Vögel und Hühner können nicht gut damit umgehen.
Mensch Steffen, bei dir ist ja grad was los. Das tut mir echt leid. Ich weiß, wie so was ist. Bin grad nur ganz wenig hier aus Zeitgründen, muss mal öfter gucken, was bei dir so los ist. Ist ja schlimm! was macht das Auge der Henne?
catrinbiastoch
22.07.2013, 22:54
Ich würde auch die Richtung Arnica und Traumeel einschlagen ! Bei Verstauchungen und Prellungen , ist oft noch mehr Geduld gefragt als bei einem Bruch . Daumen gedrückt , Catrin
FliegenFly
22.07.2013, 23:04
Huhu,
aus eigener Erfahrung stimme ich meinen Vorrednern zu. Traumeel drauf und ins Huhn - zusätzlich Arnica.
Das kann dauern.
Wir haben ganz normale Sportverletzungssalbe draufgeschmiert aus Traumeel Mangel. Komplett, auch den Schenkel.
Ein Küken dieses Jahr hier hatte massive Probleme, ich dachte schon das wars....aber es hat sich berappelt und läuft jetzt absolut sauber!
HIER (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65880-Hilfe-K%C3%BCken-hat-Beinprobleme) zu sehen
Selbstversorgerfreaks
23.07.2013, 09:25
erstmal ein danke an euch,
@ leo, ich denke auch, dass es bei flug von der stange passiert ist, wenn ich mich nicht täusche, dann habe ich es im augenwinkel sogar sehen können.
@ schmue, dann werde ich wohl mal abwarten was kommt. in die suppe geht sie bei mir jedenfalls nicht. zumindest würde ich diese suppe dann nicht essen ;)
@ nutellabrot, allerdings, sehr sehr viel los hier gerade.
der hahn- kalkbeine. tägliches behandeln mit ballistol
die augen henne- tägliches behandeln des auges, dazu, da sie nicht so richtig auf ihr körner futter abfährt, körner durch die mühle, geriebene karotte dazu und ein hartes eigelb. das ganze vermanschen, zu kleinen klössen formen und das frisst sie dann am abend wenn es kühler wird gerne. immer mal wieder raus und wasser aus der spritze in sie rein. ich bin mir nicht sicher ob sie alleine trinkt, habe ich noch nicht gesehen.
gestern habe ich den auslauf der krankenstation vergrößert und dann lief sie mit ihrer kollegin direkt los und war am scharren und am sonnenbaden.
abgesehen von der augenbehinderung, die lllaaaaaaannnngggsssaammm besser wird, geht es ihr glaube ich soweit ganz gut.
die bein henne- jeden tag einreiben mit traumeel und ab heute dann auch noch so eine pille in das huhn.
mann mann mann, ich hoffe diese pechsträhne hört auch wieder auf.
@ catrin, danke- ich hoffe sehr, dass es eine langwierige prellung ist und nicht irgendwas im inneren des huhns.
@ fliegenfly, das arme küken, kann einem richtig leid tun.
das es ihm aber wieder besser geht freut mich sehr und macht mut.
viele grüße an euch und danke.
steffen
Steffen, gibs nicht auf!
Ich habe auch erst in Januar angefangen mit die Hühnerhaltung und ich hatte Anfangs nur Probleme.
Die erste Henne war eine Federfresserin, dann hatten die starkem Befall mit Federlinge, dann verlor ich eine Henne an eine Legedarmentzündung (ich vermeide Antibiotika, vielleicht war es heilbar). Dadurch hatte ich zu wenig Hennen für mein Hahn und ich kaufte mir 2 Hennen dazu, die hatten beide Fußballenabszesse im Anfangsstadium. Eine Henne ist voll geheilt, bei eine andere Warte ich noch einige Tage ab, da kam immer wieder einem Berg Eiter raus. Wenn das jetzt kein Ende nimmt komt sie im Gefrierschrank. Außerdem muss man irgendwann selektieren wenn man abgehärtete und gesunde Tiere haben will.
Ich meine man soll seine Hühner selber aufziehen, mit gekaufte oder addoptierte Hühner wird es immer Troubles geben!
catrinbiastoch
23.07.2013, 12:49
Mensch Leo..., dann Kopf hoch trotz der vielen Startschwierigkeiten . Bei meinem Huhn mit Fußballenabzeß hatte ich Glück mit Silicea D12 von den Schüßlersalzen und Verbände mit Propolissalbe . Die Henne hatte den ganzen letzten Sommer damit zu tun . Jetzt ist sie 7 und schenkt mir noch mehrmals die Woche ein Ei . L.G. Catrin
Hallo Catrin,
ich habe mittlerweile 12 Junghennen, 10 Junghähne und noch 10 Kücken aus eigener Nachzucht. Diese Tiere die hier aufwachsen kommen mir wesentlich unproblematischer vor. Ich freue mich jedes Mal aufs neue.
Selbstversorgerfreaks
23.07.2013, 21:37
hallo Leo,
ich gebe nicht auf, niemals. durchhaltevermögen ist gefordert, auch wenn es mal schwieriger wird.
kennen wir ja auch aus unserem job ;)
ich habe zuviel spass an den tieren, da bleib ich am ball.
danke und viele grüße
steffen
catrinbiastoch
24.07.2013, 09:49
Ja Leo..,haste Recht . Tiere die man sich selber groß zieht , da weiß man was man hat . L.G. Catrin
Selbstversorgerfreaks
25.07.2013, 15:59
Hier stellt sich leider weiterhin nicht die geringste Besserung ein.
Wenn ich das richtig beobachte, dann kommt es mir vor als würde sie vermeiden den Ballen zu belasten.
Sie versucht nur auf den Zehen zu gehen.
Ich denke ich muss mir das nachher nochmal ganz genau anschauen.
Vielleicht sogar mit eine Lupe schauen ob da irgendwo ein Fremdkörper sitzt.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee dazu?
Lg Steffen
nutellabrot19
25.07.2013, 17:02
Wie ist denn das sonstige Verhalten? Frisst sie? Legt sie?
Selbstversorgerfreaks
25.07.2013, 17:31
Sie legt nicht. Das tun derzeit aber einige meiner Hennen nicht.
Lässt den Schwanz ein wenig hängen, frisst und trinkt völlig normal.
Hin und wieder liegt sie ein paar Stunden im Knick im Schatten.
Habe vorhin beobachtet als sie sich Kratzen wollte.
Alleine auf dem betroffenen Bein stehen geht gar nicht.
Da ist guter Rat teuer, was ist zu tun?
Würde mich sehr über tips freuen.
Lg Steffen
Selbstversorgerfreaks
25.07.2013, 18:08
habe sie mir eben nochmal geschnappt.
meine frau hat einen arm von vorne unter den bauch geschoben, so dass beide beine frei herunterhingen.
von den zehenspitzen bis zum hüftknochen kann ich im tastvergleich überhaupt keinen unterschied zwischen den beiden beinen feststellen.
keine fühlbaren brüche, fehlstellungen, schwellungen.
keine sichtbaren abszesse, fremdkörper, entzündungen.
die kloake nicht mit irgendwas verschmiert, kein durchfall oder eimasse.
der bauch ist weich, nicht prall oder mit flüssigkeit gefüllt, zumindest kann ich nichts dergleichen feststellen.
ich für meinen teil hoffe, dass es was mit der oberschenkelmuskulatur zu tun hat.
lg, der ratlose steffen
hagen320
25.07.2013, 18:11
Das geht jetzt ja schon ein paar Tage ohne Besserung.....
Ich würde mir den Ballen noch mal genau anschauen und wenn da nichts drin steckt dann bitte sie zu Tisch.
stern475
25.07.2013, 18:12
bei mir hat auch eine Henne gehumpelt...so wie deine...nach gut 2 Wochen war es fast weg...ne Prellung oder Verstauchung dauert auch bei uns so lang, oder? mach die Traumeel Nummer und Arnika und warte ab....
lg, Petra
Selbstversorgerfreaks
25.07.2013, 18:16
@ hagen, du denkst immer nur ans essen :)
nein spass bei seite. das humpeln muss doch eine ursache haben.
der ballen ist in ordnung, auch wenn ich diesen drücke reagiert sie nicht.
lg steffen
Selbstversorgerfreaks
25.07.2013, 18:18
@ stern475, danke dir, denke dann werde ich mit diesem programm ertsmal weiter machen. solang sie am normalen leben teilnimmt sehe ich kein grund sie zu schlachten.
ich bin in meinem leben insgesamt mehr als 2 jahre gehumpelt und lebe auch noch ;)
lg steffen
Die hört auch wieder mit humpeln auf. Vermute mal eine Verstauchung und das kann dauern.
hagen320
26.07.2013, 07:28
ich bin in meinem leben insgesamt mehr als 2 jahre gehumpelt und lebe auch noch ;)
lg steffen
Aber auch nur weil Du kein Huhn bist und nicht bei mir wohnst :cool:
Selbstversorgerfreaks
26.07.2013, 17:50
Aber auch nur weil Du kein Huhn bist und nicht bei mir wohnst :cool:
Gott sei dank ;)
Sonst wäre ich schon in der Suppe gelandet :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.