PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtel zur 'Glucke'



Wachtelköhler
21.07.2013, 17:18
Hallo,
Kann man eine Wachtel zur 'Glucke' machen? Also so das sie selbst brütet? Vielleicht mit hanf samen so wie ichs gelesen hab klappt das ja bei hühnern auch. Könnt ihr mir da weiter helfen? Will unbedingt mal eine naturbrut.
Danke schonmal im vorraus!!
MfG Wachtelköhler

Jan X-Periment B
26.05.2016, 14:45
Hallo, am besten funktioniert das, wenn man ein großes Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten hat.. Am besten werden die Wachteln 1,1 oder 1,2 gehalten. Am besten bietest du verschiedene Nestermöglichkeiten an. Informiere dich auch noch bei Google, du wirst dort sehr viel finden. Am besten klappt es aber, wenn du Wachteln einer brütenden Linie bekommst.

blub2000
26.05.2016, 16:39
Hallo,
das mit den 1,1 oder 1,2 geht nur bei Zwergwachteln.

Falls es sich um Legewachteln handelt sollten diese 1,3 - 1,5 für gute Bruteier gehalten werden.
Ich habe z.B. grad 2 Chaboglucken die 22 Legewachteln ausgebrütet haben und sich nun drum kümmern.

MfG

claud
26.05.2016, 19:50
@blub: kannst du bitte mal ein Bild machen..? Das ist doch bestimmt supersüß....bitte!....bitte!......Biiiiiiiiiiittee eeeeeeeee.......

Jan X-Periment B
26.05.2016, 19:55
Hallo,
das mit den 1,1 oder 1,2 geht nur bei Zwergwachteln.

Falls es sich um Legewachteln handelt sollten diese 1,3 - 1,5 für gute Bruteier gehalten werden.
Ich habe z.B. grad 2 Chaboglucken die 22 Legewachteln ausgebrütet haben und sich nun drum kümmern.

MfG

Hallo,
Natürlich geht es auch bei Japanwachteln, warum sollte es nicht gehen? Auch wenn sie mehr treten sollen, stimmt das nicht immer, und bei einem großen Gehege ist es für eine Henne vollkommen ok, weil sie sich verstecken kann. 1,3 und mehr Hennen ist nur bei kleinem Gehege nötig.
Viele Grüße
Jan

blub2000
26.05.2016, 20:39
Jan es tut mir leid aber das ist vollkommener Schwachsin!
Ich konnte noch nie meine Legewachteln 1,1 halten.
Das habe auch schon gehabt auf 18 qm(ja 18 ) und es hat nicht geklappt, dabei war das ein sehr ruhiger Hahn(deshalb der versuch).

blub2000
26.05.2016, 21:28
@claud
Ich kann keine Bilder mehr hochladen. Da steht dann immer "hochladen fehlgeschlagen".
Ich habs vom Smartphone und Laptop probiert.
Kann mir jemand sagen warum das jetzt nicht mehr geht?

MfG

claud
26.05.2016, 21:30
Fotos zu gross..?

blub2000
26.05.2016, 21:31
Wie mach ich die den kleiner?

claud
26.05.2016, 21:36
Bei mir macht das mein Mann mit nem Bildbearbeitungsprogramm...da kann man die Fotos auch drehen und eben minimieren

claud
26.05.2016, 21:40
windows foto viewer ist schon vorinstalliert, da gibt es ne Leiste...open und dann auf paint ...da kann man dann resize....(ist bei uns alles english, vielleicht spricht dein PC ja deutsch mit dir)
Mit 40% komm ich immer klar

blub2000
26.05.2016, 22:18
So jetzt hats geklappt danke für den Tipp.
170375
170377
170381
170376
170379

Entschuldigt bitte das es verschwommen ist aber die kleinen waren einfach zu schnell für mich :D

Jan X-Periment B
26.05.2016, 22:30
Nein, das ist kein Schwachsinn. Guck doch im Internet nach, da stehen Erfahrungsberichte. Vielleicht hast du auch einfach aggressive Hähne, Aggressivität kommt allerdings auch oft von Stress und ist meist auf den Halter zurückzuführen, nur selten auf die Tiere. Ich hatte ja auch mal Wachteln, der Hahn war total gelassen und keineswegs aggressiv oder hat zu oft getreten, wie die Befruchtung war weiß ich nicht, aber er hätte auf jeden Fall auch 1,1 gehalten werden können.

blub2000
26.05.2016, 22:37
Du kannst gerne Jeden erfahrenen Wachtelhalter fragen und jeder wird dir das selbe sagen.
Das mit dem 1,1 kann Funktionieren aber höchstens bei 0,1% der Fälle.

Du kannst auch gern mal im Wachtel Forum vorbeischauen. Da wird dir das auch jeder bestätigen.

Und an meiner Haltung gibt es auch nichts auszusetzen :P

claud
27.05.2016, 06:10
Danke für die Fotos, das ist ja ein allerliebstes Gewusel!!!

Was fütterst du denn? Bieten die Hennen "ihren" Babys Wachtel-Kükenfutter an oder ist das sowieso das Gleiche wie Hühnerkükenfutter?
Vielleicht wollen ja von den Natur-Ausgebrüteten Wachteln irgendwann mal selbst welche brüten.

Mein Seidenhuhn hat zuletzt Buschhühnchen und Phoenixe ausgebrütet (Zwerge). Ausser, dass die Mama etwas erstaunt zu sein scheint, wie super ihre Küken schon mit 2 Wochen fliegen können, passt hier alles super.
Ob die auch Wachteln könnte..?

blub2000
27.05.2016, 06:39
Ja das Gewusel ist wirklich putzig, vorallem wenn man versucht sie zu Zählen :D
Wachteln mit einer Seidenhenne ausbrüten weiß ich nicht ob das klappt.
Aber mit Zwergseidis sollte es klappen.

Ich füttere Mifuma ZA also extra für Wachtelküken.
Den hühner habe ich noch so ne Behälter hingehengt wie man von Ausstellungen kennt und Weizen reingetan.
Weil ansonsten der Rohproteinwert zu hoch wäre.

majorlo
27.05.2016, 07:48
Also Befruchtungsrate bei meinen Legewachteln war am besten bei 1,5.
Allerdings haben meine nur bei Haltung 1,1 gebrütet und das auch nur bei ruhiger Umgebung mit vielen Verstecken.

Jan X-Periment B
27.05.2016, 18:46
Also Befruchtungsrate bei meinen Legewachteln war am besten bei 1,5.
Allerdings haben meine nur bei Haltung 1,1 gebrütet und das auch nur bei ruhiger Umgebung mit vielen Verstecken.

Meine Rede... So kenne ich es aus dem Internet auch... Ich überlege ja auch mir Wachteln zu kaufen, am liebsten hätte ich die 350 Gramm (also die Mittellinie) in wildfarbig, und wenn es geht aus Naturbrut... Dann würde ich versuchen von denen Bruteier zu bekommen und die von einer meiner deutschen Buschhennen auszubrüten. Die verhalten sich ja sehr naturnah und deswegen könnte ich mir vorstellen, dass sich die Küken da einige Verhaltensweisen abgucken... Ich hatte früher auch schon Wachteln, allerdings 1,4 und die haben nicht gebrütet, aber dafür war der Stall zu klein und zu viele Wachteln, deshalb möchte ich es noch einmal mit weniger Wachteln versuchen und mit einem größeren Stall.