Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raus aus dem Karton (:
Nach dem meine erste Kunstbrut jetzt knapp zwei Wochen in einem großen Karton verbracht hat kam heute der große Umzug.
Den Karton hatte ich die ganze Zeit schon in dem Abteil im Stall stehen.So ging der Umzug eigentlich schnell,die Pieper waren aber ziemlich aufgeregt(ich auch)
Nach einer kurzen Eingewöhnzeit wurde erstmal alles erkundet.Ich glaube den Kleinen gefällt es gut,da hat es sich gezeigt wer mutig ist und wer erst mal nur schaut was die anderen machen.
Ich habe sie schon so ins Herz geschlossen das ich jetzt schon Angst habe keinen Interessent für den überzähligen
Bielefelder Hahn zu finden.
Bei den Brahmas weiß ich es ja noch nicht und rede mir eine das es alles Hennen sind.(ich weiß,träum weiter)
LG. Sabine
Da haben Deine Kleinen aber ein liebevoll hergerichtetes Heim bezogen! Dürfen Sie denn auch schon mal raus und in der Sonne etwas frisches Gras picken? Darüber würden sie sich in dem Alter sicher auch ganz doll freuen (natürlich mit Überdachung, damit sie den Raubtieren nicht ausgesetzt sind).
Auf jeden Fall eine ganz süße Truppe und für den Bielefelder Hahn findest Du bestimmt auch noch jemanden :jaaaa:! Viel Spaß weiterhin!
catrinbiastoch
21.07.2013, 09:59
Bildschöne Tiere hast Du ! Alles Gute für die Aufzucht und schönen Sonntag ,Catrin
Heute werde ich sie das erste mal raus lassen.Ich freue mich schon drauf zu sehen wie sie sich verhalten.Etwas Angst habe ich aber auch,nicht das sie sich erkälten.Bei 30° ist der Gedanke aber wohl eher Quatsch.
LG. Sabine
Schopfwachtel
21.07.2013, 12:00
Hallo,
schicke küken und der stall ist auch hübsch nur die wärmeplatte die du hast stellt man auf diese füße sodass die küken untendrunter gehen können.
Die steht doch auf den Füßen, oder?!
Na klar steht sie auf den Füßen,nur die Kükis finden es toll oben drauf rum zu laufen und drauf zu schei... :laugh
LG. Sabine
Zwerg-seidis
21.07.2013, 13:36
Die sind wirklich zu süß!!!
Den ersten Ausflug haben die Pieper hinter sich gebracht.Nach erstem staunen ging es los,ein Gewusel und Gehopse.Fliegen haben sie erbeutet,sich wie tot auf die Seite gelegt mit ausgestrecktem Flügel um die Sonne zu genießen.Ausgiebige Staubbäder genommen und Flugversuche unternommen.
Die letzten Tage und auch heute ist mir zwischen den Bielefeldern und den Brahma ein Unterschied aufgefallen.Im Verhalten sind die Bielefelder viel quirliger und frecher als die Brahma.
Das letzte Bild ist der Papa der Brahmaküken.
LG. Sabine
Marion79
22.07.2013, 13:47
Hallo Sabine
Das Kleine auf Bild 2 ist ein Bielefelder oder?
So sahen auch vier unserer ersten Küken aus und bisher konnten wir sie noch keiner Rasse so richtig zuordnen.
liebe Grüße
Marion
Hallo Marion,
ja das ist eine kleine Bilefelder Henne.Ich glaube aber diese Färbung gibt es auch noch bei anderen Rassen.
LG. Sabine
Bei dem auf Bild 3 stehen so Federn nach hinten.
Ist das komisch fotografiert oder ist das wirklich so.
Ich habe den Verdacht das dem Küken die Feden am Bauchnabel wachsen.
Guck bitte mal.
Bei dem auf Bild 3 stehen so Federn nach hinten.
Ist das komisch fotografiert oder ist das wirklich so.
Ich habe den Verdacht das dem Küken die Feden am Bauchnabel wachsen.
Guck bitte mal.
Ich weiß jetzt nicht was du damit meinst,aber jetzt bin ich beunruhigt.
Auf Bild drei ist ein Brahmaküken,außer an den Füßen und den Flügelspitzen hat es noch keine richtigen Federn.Ich sehe das eigentlich nichts was da nicht hingehört,hinten im Bild ist noch der Fuß eines anderen Brahmaküken zu sehen.
LG. Sabine
Da auf dem Bild stehen irgendwie Federn in der Nähe vom Po ab.
Ich sehe dort nur ein Küken. Aber wenn da zwei sind könnten die Federn dann vom 2ten kommen.
Edit: Ich rede von dem 3ten Bild in Beitrag neun.
Ich weiß jetzt nicht was du damit meinst,aber jetzt bin ich beunruhigt.
Auf Bild drei ist ein Brahmaküken,außer an den Füßen und den Flügelspitzen hat es noch keine richtigen Federn.Ich sehe das eigentlich nichts was da nicht hingehört,hinten im Bild ist noch der Fuß eines anderen Brahmaküken zu sehen.
LG. Sabine
Das ist ein Brahmaküken, das hat Federn hat den Zehen/Beinen.Das ist es wohl was du gesehen hast,die zeigen wirklich nach hinten.
LG. Sabine
Ja das es ein Brahma ist ist klar.
Ich habe dir das mal auf dem Bild gekennzeichnet.
Das ist am Bein?
104041
Jetzt weiß ich was du meinst,ich habe mir immer das dritte Bild von den Stallbildern agesehen (:
Du hast recht das sieht merkwürdig aus.Bin grade in den Stall und habe die fünf Brahmakinder untersucht.Alles gut,ist alles da wo es hingehört.Ich kann mir nur erklären das es die Befiederung vom Bein ist die man da sieht.
Was ist das denn wenn Federn aus dem Bauchnabel wachsen,davon habe ich noch nicht gehört.Aber ich bin ja auch noch Anfängerin,wäre toll wenn du mir das erklären könntest.
LG. Sabine
Auf dem Bild sah es so aus als würde aus dem Bauchnabel ein Flügel wachsen.
Bei mir ist mal ein Küken geschlüpft, aus dessen Bauchnabel sind noch zwei Füße rausgeschaut.
Bei einem Zuchtkollegen war auch mal ein Küken mit einem Flügel aus dem Bauchnabel.
Diese Küken wurden erlöst.
Da hört sich ja gruselig an,da bin ich froh das das bei mir nicht der Fall war.
LG. Sabine
Ja ist wirklich nicht schön sowas.
Freut mich das es auf dem Bild nur ungewöhnlich aussieht.
Viel Spass noch mit deinen Wusselchen..!!!
LG
Aless
Moin!
Das was ihr da seht sind die sogenannten Stulpen, welche auch bei anderen Rassen mit Fußbefiederung (z.B. bei Federfüßigen Zwerghühnern) völlig normal sind.
Grüße
Habe mal ein paar neue Bilder von der Bande gemacht,da sind sie jetzt vier Wochen alt.Wunderschön finde ich die kleinen Bielefelder Kennhuhn Damen mit den geschminkten Augen.
Die Brahma sind natürlich schon größer und es sieht aus als wenn sie auf Stelzen stehen :laugh
LG. Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.