Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlachtalter bei verschiedenen Rassen
Stuffi81
19.07.2013, 16:54
Hallo,
ich habe zur Zeit 3 Araucana-Hennen und einen Hahn. Da laufen noch 2 Maran-Hennen mit. Und dann habe ich noch die 3 Brahma-Küken, die ich zum Schlachten aufziehe. Ich habe momentan noch 6 Araucana Eier im Brüter und die wollen wir evtl zum Schlachten oder als Legehennen aufziehen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, da die Brahma so lange brauchen bis sie ausgewachsen sind, mit welchem Alter wäre es da am Besten sie zu Schlachten. Genauso bei den Maran-Hennen und den Araucana.
Ich möchte mir kein Hühnchen zum Essen kaufen, deswegen haben wir unsere Hühner.
Bonchito
21.07.2013, 01:32
Daran ist ja nichts verwerfliches- aber habt ihr mal überlegt eure hennen nicht lieber lebend zu verkaufen (sofern reinrassig..) und die Hähne zu mästen? Brahma sollen ja ewig ( bis zu 12 monate ) brauchen. Meine Maran- hennen wiegen noch um die 1,5 KG lebend wo die Hähne schon auf die 3 KG zugehen- es würde sich also eigentlich gar nicht lohnen die hennen zu schlachten. (ok hennen und Hähne werden getrennt gefüttert...)
Nur so als Gedanke...
Stuffi81
22.07.2013, 07:34
Klar haben wir das kurz überlegt, aber der Platz muss auch da sein. Und mehr als 10-15 Hühner müssen es nicht unbedingt sein. Die Hennen sind reinrassig, genauso wie der Hahn. Und es sind glückliche Hühner, auch wenn nicht soo viel dran sein wird. Die Hennen werden ihre 2 Jahre bei uns leben dürfen und dann werden sie erst geschlachtet.
hagen320
22.07.2013, 09:53
Wenn man so wenig Platz hat sollte man sich Tiere kaufen, dann hat man immer das was man braucht. Hähne gibt es überall recht günstig als Jungtiere zu kaufen. Bei den Platzverhältnssen würde ich auch eher auf Zwienutzungsrassen oder Hybriden gehen und nicht auf Tiere die ewig brauchen bis sie groß sind bzw wenig Eier legen.
Ich würde die Hennen auch erst mal legen lassen und dann mit 2-3 Jahren schlachten, alles andere wäre Verschwendung. Die Hähne der Rassen Marans, Araucana etc laufen bei mir ca 20 Wochen bis zum schlachten. Die Brahma haben bei mir 9 Monate gelaufen, Du wirst sie aber um einiges länger laufen lassen da sie über Winter nicht mehr viel zu legen. Ich weiß aber nicht ob man sie mit 12 Monaten noch als Brathähnchen verwenden kann oder ob sie dann als Suppenhuhn verwendet werden sollten.
Gerade Brahmas sollten früh im Jahr schlüpfen damit sie noch groß werden. Ab Ende April ziehe ich keine Küken mehr da die Tiere einfach zu lange brauchen um zu legen bzw schlachtreif zu werden.
Stuffi81
22.07.2013, 12:26
Es geht mir nicht um den Platz (wir hätten noch eine Weide zur Verfügung, wenn wir wollten) oder darum, dass besonders viel Fleisch an den Hühnern ist. Es geht mir in erster Linie um den Spaß, ich finde die Araucana total Klasse. Ich finde es toll, dass wir unsere eigenen Eier haben und irgendwann unser eigenes Fleisch, was nicht aus dem Supermarkt kommt.
Ich habe die verschiedenen Rassen, weil sie mir gefallen und nicht aus dem Hintergrund, weil sie groß werden.
Vielleicht ist es schwer zu verstehen, aber ich sehe die Hühner nicht nur als Nutztier an. Weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.