Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Küken noch nicht hoch
Berthaundco
19.07.2013, 16:51
Hallo,
heute sind bei uns zum ersten mal Küken geschlüpft. Aus den vier Eiern haben es drei geschafft, das vierte Ei war scheinbar nicht befruchtet, habe es gerade eben geschiert und entfernt.
Zwei der Drei Küken sind schon schön flauschig und stehen/laufen schon.:)
Das dritte macht mir aber etwas sorge.:( Immer, wenn ich mal reinschaue, ist es nur halb unter der Glucke mit dem Kopf vorran. Der Po schaut immer raus. Es ist auch noch nicht flauschig und liegt auf dem Bauch. Sieht aus, als versuche es unter die Glucke zu robben. Vielleicht ist es das am letzten Geschlüpfte. Heute morgen waren aber schon alle da, müßte es da nicht schon fitter aussehen? Vielleicht kümmert sich die Glucke jetzt besser um das dritte, wo das letzte Ei entfernt ist? Oder merkt die Glucke, das das Küken vielleicht zu schwach/krank/zu klein ist und sondert es von Natur aus aus?
Welche möglichkeiten hätte ich sonst. Habe keine Wärmelampe für Küken, weil ich eigendlich alles der Glucke / der Natur überlassen wollte.
Sonst ein, zwei Tage im Haus im Karton und dann wieder unterschieben? Nur wie warmhalten. Eine Rotlichtlampe ist doch sicher nicht das richtige. Die wird bestimmt zu heiß und darf doch nicht so lange anbleiben.:neee:
Wäre über Antworten sehr dankbar.
Nimm das Kleine mal aus dem Nest auf die Hand und schau, ob es überhaupt stehen kann. Ich denk da an Spreizbeinchen...
Laufen sollte es schon können, zwar noch nicht super flott aber schon so gut, dass es den Weg unter die Glucke alleine schafft.
Berthaundco
19.07.2013, 17:54
Hallo K!rin
du könntest recht haben. Ich habe es gerade auf die hand gesetzt und gesehen, das es das linke Bein unter den Körper ziehen kann aber das Rechte Bein bleibt nach hinten weggestreckt. Ich kann es unter seinen Körper ziehen, dann steht es, aber das Bein geht schnell bei Vorwärtsbewegung wieder nach hinten bzw. bleibt dann hinten und kann es scheinbar nicht nach vorne ziehen. Es ist auch kleiner/Mikriger, als die anderen beiden. Kann ich bei der Beinfehlstellung was unternehmen? Sieht nicht so gut aus für den kleinen oder?
Versuch dich mal in der Suche mit dem Suchwort Spreizbein - da bekommst du ganz viele Ergebnisse.
Es gibt verschiedene Meinungen/Möglichkeiten dazu, was man machen kann.
Berthaundco
19.07.2013, 18:46
habe ich gerade schon gemacht, nachdem ich deinen verdacht gelesen hatte. Ich habe nun die Beine mit Wolle hüftbreit zusammen gebunden, doch viel hoffnung habe ich nicht. Denn sein Bein geht ja nicht zur Seite sondern nach hinten und egal wie ich es binde, landen die beine wieder hinten. Ich habe ja nichts vorne an der brust zum fixieren. Gerade eben lag es auch schon wieder abseits vom Nest und als ich es unter die Glucke schieben wollte hackte sie und traf (nicht zum ersten mal)das Küken. Das passiert immer nur dann wenn ich mit dem Küken in ihre Nähe komme. Ich denke sie hat es schon verstoßen.:(
Bonchito
19.07.2013, 19:11
Bei meiner vorletzten Brut war leider auch ein solches dabei :( das 21. Küken- total fitt und alles aber das Bein ging nach hinten weg. Alles binden und Peppeln brachte dem Beinchen nix. So bat ich dann einen fori hier ob er es mir erlöst. Es war schon verdammt traurig- da eben dieses wirklich Lebenswillen zeigte- ihm aber nicht geholfen werden konnte :(
Ok, es gibt hier ja Ansichten das ein Küken mehr oder weniger... Aber es hat mich schon Arg mitgenommen Son gelben Flauscheball zu richten.
Berthaundco
20.07.2013, 09:39
Guten morgen,
wollte nur kurz erzählen, das das Küken zumindest die nacht überlebt hat. War unter der Glucke, die hat es also doch nicht verstoßen. Habe die Wolle um die Beine gestern noch abgenommen und ersetzt durch zwei Pflaster, die in der Mitte zusammengeklebt werden. Habe das in einem Video gefunden, da hatte eine Tierärztin das so gemacht. Heute morgen waren die Pflaster allerdings ab und verschwunden. Ich hoffe das die nur irgendwo unauffindbar unter der Glucke kleben und nicht, das sie sie aufgefressen hat und wenn, das die wieder rauskommen. Blöd, so viel sorgen um die Viecherei. Habe die Pflaster bei dem Küken heute trotzdem erneuert, aber Hoffnung habe ich eigendlich nicht, denn meistens sind die Beine beide nach hinten gestreckt und es liegt auf dem Bauch. Habe sogar versucht es mit Tesa am Brustgefieder zu befestigen aber das hielt nicht. Mal schauen, wann ich es erlösen muß.:(
Die anderen zwei sind zumindest wohl auf.
OmaWetterwachs
20.07.2013, 11:48
Hallo,
bei der Glucke ist das auch sehr schwer zu behandeln... ich habe bei meinem Spriezbein fast 8 Tage lang gedacht das gibt nix und es stand einige Male dem Tode näher als dem Leben.
Ich habe mit dem Küken viele Übungen gemacht und die ersten Tage die Beinchen über dem Gelenk 'gefesselt'... denke es könnte auch helfen, wenn Du es zwischendurch immer mal wieder in eine Tasse setzt, wo es sich hoch drücken muß.
Ich habe übrigens fest gestellt, dass es mit flexiblen Kükenringen und Schnur dazwischen am besten klappt die Beinchen zu fixieren, auch zum anlegen, korrigieren usw. ist das ehr leicht zu handhaben.
Liebe Grüße, viel Erfolg und Geduld für Dich und das Kleine
Kerstin
Berthaundco
22.07.2013, 18:39
Hallo,
wollte kurz erzählen, das es das Küken nicht geschafft hat. Es ist gestern abend gestorben. Es konnte allerdings nicht mal mit meiner Hilfe fressen oder Trinken. Da war scheinbar noch mehr nicht in ordnung, als nur die Beine. Es war wohl noch nicht ausreichend entwickelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.