Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend ! Küken können nicht schlüpfen !



Juliaaa
19.07.2013, 13:43
Hallo,
heute ist der 24. Bruttag.
Mein Huhn hat 6 befruchtete Eier unter sich , aber keines ist angepickt.
Sie wollte schon aufstehen und da wir mit diesen Eiern schon häufiger Probleme hatten, wollte ich die Eier heute entsorgen. Vorsichtig habe ich ein Ei an der Luftblase geöffnet, dann habe ich aber bemerkt, dass noch leben drinn ist. Ich weiß dass man sie normal nicht öffnet aber ich dachte es wäre wie meistens eh nix drinnen. Die Eihaut umhüllt das Küken und die Eihaut ist komplett ausgetrocknet. Ich habe das Ei etwas besprüht und mit Tesa das Loch zugemacht. Was soll ich jetzt machen? Soll ich die Eihaut öffnen?
Danke schon mal
lg Julia

Bonchito
19.07.2013, 13:53
Tut mir leid, aber das würde eh nicht funktionieren. Wenn sie noch nicht soweit sind zu atmen usw dann ist das so... Auch rausgepuhlt würden sie dann jetzt sterben, genauso wenn du sie nun auskühlen lässt. Also ab in einen Brüter- oder unterm hühnerpo und abwarten oder ...
24 Tage? Was ist da schief gelaufen?

Juliaaa
19.07.2013, 14:04
Danke für die Antwort ! Ich weiß es nicht ! Die Glucke war eigentlich sehr brav und hat sich gut um die Küken gekümmert, jetzt sitzt sie auch wieder ich hab sie immer wieder auf die Eier gesetzt. An was kann das liegen ? Normalerweise bleibt doch die Eihaut an der Schale oder? Wieso hat sich die Haut so um das arme Küken gezogen?

July-Plankton
19.07.2013, 14:07
Kann ich dir sagen.
Weil du das Ei geöffnet hast, ohne dass es der richtige Zeitpunkt war.
Tag 24 und noch keine Küken da.... das klingt nicht so, als ob da noch was kommen würde.
Mache die Eier nicht auf, sondern warte ob etwas schlüpft.
Wenn nichts schlüpft, tue die Eier ungeöffnet weg.

Die Natur denkt sich etwas dabei, wenn es ein Küken nicht aus dem Ei schafft.
Kann doch nicht so schwer sein, einfach mal die Finger von den Eiern zu lassen. :-X

Tanny
19.07.2013, 14:08
Hallo Julia,


Hallo,
heute ist der 24. Bruttag.
Mein Huhn hat 6 befruchtete Eier unter sich , aber keines ist angepickt.
......Ich weiß dass man sie normal nicht öffnet aber ich dachte es wäre wie meistens eh nix drinnen. ......


also wenn nichts im Ei ist, das müsstest Du eigentlich beim Schieren gesehen haben?

Wenn sich Küken in den Eiern befinden, würde ich abwarten.
Ich hatte das auch schon, dass es sogar 5 Tage länger gedauert hat. Die Henne war während der Brut einige Male deutlich länger draußen unterwegs als sonst - einmal war sie 4 Stunden vom Gelege weg.
Ich vermute, dass sich die Entwicklung dann entsprechend verzögert hat - die Küken sind jedenfalls alle was geworden.

Ich könnte mir vorstellen (reine Spekulation), dass Hühnereier da ähnlich funktionieren, wie z.B. die Schwalbeneier. Bei den Schwalben habe ich schon mehrfach beobachtet, dass sie bei sehr schlechten Wetterphasen (da finden sie ja kaum Futter für die Küken) den Schlupf um einige Tage verzögern können, indem sie länger vom Nest runtergehen.

Vielleicht war Deine Henne auch mal verlängert vom Nest runter?

Ob allerdings ds Tesa geklebte Ei noch was wird, kann ich Dir auch nicht sagen. Das würde ich allerdings sehr genau beobachten. Unter der Henne ist es ja sehr warm und da könnte es sehr, sehr schnell vergammeln (durch das Öffnen sind ja Keime eingetreten)und dann u.U. auch für die anderen Eier zur Gefahr werden.

LG
Kirstin

neptis
19.07.2013, 14:41
Bei der großen Hitze im Moment kann ich mir gut vorstellen, dass die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist und die Eihaut deshalb so trocken.

Ich würde das Ei aufmachen, wenn es jetzt eh schon ein Loch hat. Dann siehst du, ob das Küken fertig ist und es einfach nicht durch die vertrocknete Eihaut schafft oder nicht fertig ist und noch braucht. Im schlimmsten Fall verlierst du ein Küken (das aber auch sterben kann, wenn du abwartest), aber dann weißt du zumindest, was mit den anderen Eiern ist.

K1rin
19.07.2013, 15:23
... und da wir mit diesen Eiern schon häufiger Probleme hatten, wollte ich die Eier heute entsorgen.

Warum nur sind mit "diesen Eiern" öfters Probleme aufgetreten?

Lass die Glucke machen, was sie für richtig hält. Bei der Hitze kann ich mir schon vorstellen, dass so manche Glucke die Lust am brüten einfach verliert.

Das offene Ei hat keine Chance mehr, da das Küki noch nicht durch die Eihaut durch ist. Das bedeutet somit, das Küki hat den Dottersack bestimmt noch nicht eingezogen. Die Eihaut umschließt eigentlich immer das Küki im Ei. An der Luftblase, die ja immer größer werden muss, kann man das sehr gut erkennen. Zum Ende einer Brut kann es fast so aussehen, als ob nur noch gut die Hälfte im Ei mit Küki gefüllt ist - der Rest sieht nach Luftblase aus.

Du kannst auch wegen der Fliegen und Maden, die sich ja innerhalb weniger Stunden entwickeln, das Ei entsorgen. Vielleicht haben die anderen dann noch eine Chance, auch wenn die Brut noch paar Tage dauern sollte.

Wann hast du der Glucke die Eier denn untergeschoben?

Wontolla
19.07.2013, 17:08
Wenn die Eihaut trocken ist, gibt es nichts anderes als das Ei zu öffnen. Allein kann das Küken nicht raus.
Die Ursache ist weniger die Luftfeuchtigkeit, vielmehr zu viel Eiweiß im Futter der Eltern. z.B. wenn man Legemehl füttert. Dann gibt es auch immer wieder die gleichen Probleme.

aracely
19.07.2013, 23:25
Ich hatte schon ein kueken nur in eihaut. Die schale war zu 80% ab. Frag mich nicht was da passiert ist. Auf jeden fall hab ich es unter der glucke weg genommen und mit sehr viel feuchtigkeit in den brueter. Die eihaut habe ich an der sichtbaren schnabelposition ungefaehr 0.5cm geoeffnet. Dottersack war aber noch nicht eingezogen. 24 std spaeter hat es den dottersack eingezogen gehabt und machte anstalten sich aus der nicht vorhandenen schale zu picken. Ende vom lied das kueken ist aktuell ne gutlegende augsburger henne :)

conny
22.07.2013, 10:55
Die Fütterung der Elterntiere ist das A und O um vitale Küken zu erhalten. Wie Wontolla bereits schrieb, darf das Futter der Elterntiere nicht zu eiweisshaltig (nicht über 17% RP in der Gesamtfutterrarion) sein, damit es im BE nicht zu einem Eiweissüberschuss kommt. Das Küken verklebt ansonsten, kann noch anpicken, aber die Kraft fehlt und schlussendlich "ertrinken" die Küken im Eiweiss.

Brot, Kartoffeln sowie Mais führen aufgrund des hohen Stärkeanteils zu einer zähen Eihaut, so dass das Küken diese stabile Haut nicht mehr durchbrechen können.

LG Conny

ChiBo
24.07.2013, 01:29
@Juliaaa - sag doch mal wie's ausgegangen ist, bitte.

Bei mir war heute der 23. Bruttag und nichts piepte - kein Ei ist angepickt. Sorgen mach.

@Alle:
Soviele aufregende "Geschichten" habe ich die letzten Tage gelesen. Viele viele haben mitgefiebert - und dann hat der Roman kein Ende :(.
Vor allem: Man wird nicht schlau.
Kann das gut verstehen, weil entweder ist der/die Betroffene happy über den Ausgang oder eben traurig - und hat für den Moment evtl. keine Lust auf Forum. Ist mir auch schon passiert. Aber ich finde es schade und habe mir Besserung verordnet.
Also Leute, schreibt doch, wie's ausgegangen ist, damit Andere was lernen können.

Liebe Grüße und drückt mir die Daumen für die - hoffentlich - nur leisen Küken.

Elisabeth

catrinbiastoch
24.07.2013, 10:29
Mich interressiert das jetzt auch . Ich habe immer alle nicht geschlüpften Eier erst geschiert und dann geöffnet . Ist zwar nicht schön , aber man lernt echt da zu . Gerade bei Wachteleiern die mir geschickt wurden , hatte ich oft die hier geschilderten Probleme Richtung Eiweißüberschuß . L.G. Catrin