PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Eier seit Neuzugänge



aranjoscha
18.07.2013, 18:44
Hallo Foris,
Seit ich vier neue Hühner (im Legefähigen Alter ) zu meiner Herde ( vorher 4 Henne, ein Hahn und 7 Kücken ) dazu geholt habe, legen meine alten Hühner kaum noch Eier und die neuen haben 2 Tage lang welche gelegt und dann nix mehr.. das geht jetzt schon seit vier Wochen so...
Was könnte da die Urache sein? Ich hatte vorher Probleme mit Milben, mir ist ne Glucke gestorben, und noch zwei mal Stress mit dem Fuchs, wo mir insgesamt zwei Hühner gerissen worden sind.
Beides hab ich nun im Griff, aber trotzdem leider zur Zeit max. drei Eier am Tag.
In der Mauser sind keine und soweit ich das sehe auch alle Gesund...
Hat jemand Ideen?

LG Anja
Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2

aranjoscha
18.07.2013, 18:46
P.s,
Wie ich in nem anderem Thema grad festgestellt hab, hab ich mind drei Junghahne mit dabei... aber zur Zeit ist da alles ruhig. Nur die neuen Hühner werden beim fressen gern mal noch weiter geschickt... könnte es trotzdem damit was zu tun haben? Ab wann sollten die Junghähne denn weg?

Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2

K1rin
18.07.2013, 21:27
Legereife Junghennen legen nach dem Umzug in den neuen Stall noch die Eier, die schon im Legedarm in Produktion gewesen sind. Dann stellen die Neuen das legen wegen Umzugsstreß und Nahrungsumstellung ein. Je nachdem, wie schnell sie sich eingelebt haben, fangen sie auch wieder mit dem legen an. Das ist also bisher alles ganz normal.

Wenn du Hybriden gekauft hast, dann solltest du ordentlich Legemehl den Hühnern füttern, dann werden sie schon wieder mit dem legen anfangen.

Die Junghähne würde ich spätestens mit 6 - 7 Monaten abgeben - je früher desto besser. Da werden die zu richtigen Rackern und bereiten den Mädels auch nur wieder Streß - was sich dann auch wieder auf die Eieranzahl auswirken kann.

aranjoscha
18.07.2013, 21:35
Vielen Dank. Ja es sind Hybriden.... die letzten allerdings. Ab jetzt möchte ich nach und nach auf Rassehühmer umstellen.
Legemehl füttere ich, ca im Verhältnis 1:3
Also mehr körner.
Guter Hinweis, das mit den Hähnen... dann hab ich noch etwas Zeit, aber fange an zu planen...
Super, wieder etwas schlauer :D

Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2

aranjoscha
21.07.2013, 19:36
Jetzt hab ich nur noch ein Ei am Tag. Und das sieht so aus, als wäre es eines von den neuen Hühnern. Ich hab alles abgesucht, ich finde keine weiteren Eier.... so langsam mach ich mir Sorgen: (

Liebe Grüße von Anja nebst Anhang!

Schopfwachtel
21.07.2013, 20:12
Hallo,
ich hatte auch ein riesen großes fuchs problem !!
der fuchs fan die gänse besser und hatt erstmal 25 gänse tot gemacht und da da hühner gehege direckt anschliest haben die hühner alles mitbekommen und haben keine eier mehr gelegt bis zu ihren tot.... der 5 tage später folgte:(
die hühner wollten auf keinen fall in den stall ich war ca.3 stunden da und hab gewartet keins ging rein...am nächsten morgen hühner tot :o 3 mitgenommen 4 dagelassen . und eine seelich geschädigt .
was ich dir damit sagen will ist pass gut auf deine hühner aus denn wenn dein gehege gut gesichert ist jagt der fuchs von außen (rast außen umher) und das schockt die hennen und macht ihnen so sehr angst das sie keine eier mehr legen

Kleener
21.07.2013, 20:16
Legemehl füttere ich, ca im Verhältnis 1:3
Also mehr körner.


Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk 2

Das ist für Legehybriden genau falsch herum!!!
3:1 kommt dem Optimum schon näher,wirst sehen dann legen sie wieder.

aranjoscha
21.07.2013, 21:51
Ok danke, das mit dem Futter werd ich versuchen.
Den Fuchs hakt ich zur Zeit durch Strom sehr gut auf Abstand. Noch dazu schlafe ich zur Zeit im Wohnwagen, hab vier Hunde dabei...und der Wohnwagen steht 3 m neben dem Hühnergehege.... da denk ich, hab ich zur Zeit Ruhe...
Tut mir sehr leid um deinen Verlust. Das ist heftig :(

Liebe Grüße von Anja nebst Anhang!