PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unklare Lähmung... was tun?



inken
17.07.2013, 19:23
hallo, ich brauche schnell mal eure hilfe: meine entenküken zeigen seit 2 tagen lähmungserscheinungen an den beinen... zuerst war es nur eine ente, sie lahmte auf einem bein, zog dieses hinterher und hatte eine unnatürliche krallenbildung der zehen? ich dachte erst sie wäre vielleicht verletzt, aber die knochen schienen heil zu sein. heute komme ich nun von der arbeit nach hause, da hatte diese ente plötzlich an beiden beinen diese lähmung. außerdem zweigen zwei weitere ähnliche symptome an einem bein... was ist das bloß? meine erste brut lebt auf dem gleichen grundstück und ist völlig unauffällig, eine weitere noch kleinere entengruppe ebenso unauffällig. ach ja, es handelt sich um warzenenten. hat jemand eine idee? meine kleintierärztin ist nämlich im urlaub und weitere tä hier beschäftigen sich eher mit großtieren...
vielen dank im vorraus und viele grüße, inken

inken
17.07.2013, 19:57
hallo, habe noch mal im internet nachgesehen: könnte es botulismus sein? nur diese ententruppe war nämlich vor 1 woche bei uns im siel, vielleicht haben sie dort etwas toxin aufgenommen? das wäre ja schrecklich, denn dann müßte ich die befallenen enten ja erlösen oder was meint ihr? eine heilung gibt es ja nicht...

dobra49
17.07.2013, 20:06
schick einmal eine PN an piaf...

Rosie
17.07.2013, 21:43
Bei Hühnerküken würde ich auf Vitamin-B-Mangel tippen. Könnte das auch bei Enten passen?

Lexx
18.07.2013, 07:17
Ich tendiere auch zu Vitamin-B-Mangel. Was bekommen die Küken zu fressen?

piaf
18.07.2013, 13:05
wenn ein Teich genutzt werden kann, kämen noch Zerkarien in Frage, die zerstören nämlich das Nervensystem. Ansonsten würde ich auch zuerst an B-mangel (nicht zuletzt dabei auch an Würmer) und Botulismus (Wasserstelle) denken. Entenhepatitis beginnt manchmal mit Koordinationsstörungen, aber da sind die Verluste innerhalb von 24 Stdn schon hoch, an das glaube ich eher nicht. Neben dem Bakteriengift bei Botulismus sollte man auch alle anderen Gifte ausschliessen können, nicht zuletzt auch Pflanzen, die vielleicht nur bei diesen Entchen verfügbar sind.

inken
18.07.2013, 19:35
hallo, vielen dank für eure antworten! meine enten bekommen alle unser fertighühnerfutter, außerdem natürlich alles was draußen wächst... alle großen enten und eine weitere brut haben keine probleme, nur die kleinen, die mit ihrer mutter auf unseren koppeln und siel unterwegs waren sind erkrankt. ich denke das es also nicht am futter liegen kann? wir haben auch einen großen gartenteich, aber aus dem haben alle enten getrunken, auch unsere gänse, keine von diesen ist erkrankt. im siel wächst entengrütze, aber die ist doch nicht gefährlich, ansonsten sehe ich keine besonderen pflanzen, die nur dort wachsen würden... was sind denn zerkarien? kann man diese nachweisen und gibt es eine behandlung?
ich denke am ehesten noch an botulismus... hat damit jemand erfahrung? es ist jedenfalls schrecklich mitanzusehen: die entchen können erst einen fuß nicht mehr benutzen, dh nicht mehr entfalten, die füßchen hängen wie eine kl kralle herunter... bei einer sind auch schon 2 beine betroffen.. komisch ist, das alle noch guten appetit haben. es ist wirklich traurig.. viele grüße, inken

OmaWetterwachs
19.07.2013, 13:35
Hallo Inken,

versuche es mit Vitamin B Komplex Kapseln, es kann nicht schaden und ein Mangel kann auch bei einem einzelnen Tier mal vorkommen, das heißt nicht dass das ganze Futter falsch oder unzureichend ist.

Liebe Grüße
Kerstin

piaf
19.07.2013, 13:36
Zerkarien sind Saugwürmer, also Trematoden, das nennt sich dann Entenbilharziose und wenns an den Menschen geht als Fehlwirt salopp "Weiherhibbel" .
Bei älteren Tieren und auch bei Gänsen ist es meist unauffällig, also es ist zwar ein Befund da aber nicht wirklich bedenklich.
Ich glaube man kann das mit Droncit gehandeln. Aber immer Vorsicht, bei Wurmmitteln bestehen Unverträglichkeiten, Gänse vertragen droncit auch, andere Wurmmittel nicht.

Tja und bei Botulismus würde nur "verdünnen" helfen, also so viel ins saubere Wasser lassen wie es nur geht. Manifeste Schädigungen durch das Toxin sind kaum rückgängig. Nach der Fußlähme kommt glaube ich eine Flügellähme und dann die Kopfverdrehung.

Also ohne irgendeine Untersuchung wird man das kaum herausfinden....

inken
20.07.2013, 12:47
hallo , erst einmal vielen dank für eure antworten!
ich habe jetzt mal versucht einen tierarzt zu finden: einer war nur für kleintiere zuständig, ein weiterer bat mich bei der tierärztekammer nach einem geflügelspezialisten zu suchen. aber auch dort gab es nur verschiedene adressen von tierärzten, die sich nur ua mit geflügel auskennen: 4 habe ich angerufen, alle konnten mir nicht weiterhelfen. einer meinte es sei die mareksche krankheit, es gäbe aber keine heilung- ich dachte die gibt es nur bei hühnern? ein weiterer meinte es läge rachitis vor- da liegt aber eher eine gelenkveränderung vor, bei meinen enten sind alle gelenke frei beweglich, nur die kraft ist eben weg, die beine sind lahm nach hinten gestreckt, es fängt an einem bein an und geht jetzt auf beide beine über.... 2 weitere TÄ konnten gar nicht helfen. ein TA habe ich jetzt noch am laufen, der sich mit einer kollegin noch mal beraten wollte, dann erfahre ich montag mehr. ach ja zu botulismus meinte er, daß die enten dann sehr krank wären und schon früh keinen appetit mehr hätten. das kann man bei meinen enten aber nicht behaupten, sie kriechen zwar zum napf, aber fressen und trinken alle noch gut. zwei können jetzt aber gar nicht mehr vorwärts kommen, die werd ich wohl heute noch erlösen... ob ich die anderen jetzt gleich mit töte? vielleicht warte ich noch bis montag. vitamine habe ich jetzt besorgt, das kann ja nicht schaden.
ist schon komisch, das sich die TÄ mit wassergeflügel nicht auskennen, werden denn in deutschland so wenig enten gehalten?
ziemlich ratlos, inken

piep600
20.07.2013, 17:26
hattest du den kranken vitamine gegeben

ich hatte , da kein vitamin b im haus--multivitamin aufgelößt 2 tage eingetrichtet+ einzelsonderversorgung, hat bei meiner geholfen

piaf
22.07.2013, 20:03
wenn keiner Auskunft geben kann würde ich dann doch mal auf Verdacht entwurmen. Das ist zwar eine weitere Belastung für die Tiere, aber so gehts ja auch nicht weiter. Das ist für Dich und die Tiere kein tragbarer Zustand.

legaspi96
22.07.2013, 20:12
Hilfreich wäre wenn man wüßte wo Du wohnst. Es gibt schon Tierärzte, die auf Geflügel spezialsiert sind.
Grüße
Monika

Dany :-)
23.07.2013, 08:55
Ich hatte ein etwas ähnliches Problem mit meinen Warzenenten. Ich hatte Fertigfutter in verschiedenen Altersstufen gefüttert. Also erst Starter dann Aufzucht und es sollte dann in Mast übergehen. Bei Aufzucht hab ich aufgehöhrt da meine Warzis zu schwehr wurden für die Beinchen. Sie liefen einpaar Schritte und dann robbten oder humpelten sie. Ich hab dann Schrot von meinem Getreide gemacht und Calzium in´s Wasser gegeben. Es dauerte ca. 7 Tage bis sie wieder auf den Beinen gut stehen konnten. Inzwischen Sind sie ausgewachsen und laufen munter rum. Ich war davon ausgegangen dass sowas mit Fertigfutter nicht passieren kann, aber für Wazis ist das nichts. Langsam mit wenig Eiweiß aufziehen ist hier besser.
Gruß Dany