Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiefer Schnabel
Akkarian
17.07.2013, 17:42
Hey,
Habe ein Küken (3wochen alt), dessen untere Schnabelhälte nach rechts außen wächst. Es hat Probleme Nahrung aufzunehmen und ist auch etwas kleiner als die anderen Küken. Kann man dagegen etwas tun? Oder ist es sehr schlimm? Ich meine es frisst ja schon, auch wenn es ein gutes Stück länger braucht. Bilder folgen die Tage.
Grüße Max
Bartzwerg
17.07.2013, 19:32
Außer erlösen gibt es keine Möglichkeit. Je größer es wird, um so schlimmer wird es.
Gruß
Bartzwerg
Akkarian
17.07.2013, 19:33
Ok... Die Befürchtung hatte ich auch schon. Dann mach ich das so schnell wie möglich mal. Welche ist denn die humanste Methode?
Beil oder "ziehen mit Drehung"?
Bartzwerg
17.07.2013, 19:48
Ist im Prinzip egal, das Ziel ist das gleiche.
Akkarian
17.07.2013, 19:50
Ok
Danke für die schnelle Antwort.
Grüße Max
Hallo, rupf den Kopf ab. Das geht leichter als man meint & ist zu 100% sicher. In die eine Hand das Küken in die andere den Kopf, Augen zu, Luft anhalten & Augen zu lassen!
Liebe Grüße Katja
Oder an den Füßchen gepackt und mit dem Genick auf eine scharfe Kante schlagen.
Akkarian
18.07.2013, 16:56
Meinst du mit dem Genick auf eine Kante schlagen klappt immer? Ich meine, was ist wenn du die Kante nicht genau mit dem Hals triffst? Leidet das Küken darunter nicht vieleicht doch ein wenig zu viel?
Ich will dich jetzt nicht verurteilen Heike, ich hab nur ein wenig Bedenken, weil ich dem Küken ja nicht unnötige Schmerzen zufügen mag.
Hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken und werde nicht falsch verstanden:-)
lg Max
Nein, ist schon ok. Ich habe bis jetzt immer getroffen. Diese Methode ist zumindest für mich die Sicherste. Auch bei einem acht Wochen alten Sundheimer Küken hat es funktioniert. Das andieWandschmeissen oder aufdenBodenwerfen oder auch das indieSockestopfenunddann.... ist mir zu unsicher, ob das dann wirklich gleich erledigt ist.
Wenn Du nicht das Genick triffst, dann triffst Du zumindest das Köpfchen. Und auch dann ist gleich duster.
Oh man, das hört sich alles an, als würde ich das täglich machen.
July-Plankton
18.07.2013, 18:25
Die sicherste Methode ist, es vorher zu betäuben.
Mit einem auf Unterarmlänge abgeschnittenen Stück Besenstiel nicht zu zaghaft, aber auch nicht zu doll einen gezielten Schlag auf den Hinterkopf.
Es ist sofort bewußtlos, wenn nicht sogar schon im Todeskampf.
Im Anschluss läßt du es ausbluten, in dem du mit einem scharfen Messer seitlich am Hals aufschneidest.
Letzteres tue ich nicht, da mein Schlag ins Genick das Küken sofort tot sein läßt.
Einem Anfänger empfehle ich das Ausbluten trotzdem, falls er in seinem Unwissen zu zaghaft zugeschlagen hat, wird es nämlich wieder wach. Und das wollen wir ja nun nicht unbedingt. ;)
Ähm... Kann man das nicht mit Feilen oder nem Knipser nach und nach korrigieren?
Meine eine Henne hatte nen kompletten Kreuzschnabel und mein Tierarzt hat das vorsichtig mit nem Nagelknipser korrigiert. 100% ist es nicht geworden, aber der Schnabel ist deutlich besser gewachsen und nun könnte man das auch nochmal machen. Damals war sie ca 15 Wochen alt. Nun ist sie erwachsen.
Vorausgesetzt jemandem ist es diese Mühe wert- wenn du es selbst machst: Nur an den Rändern knipsen oder vorsichtig feilen. Nicht zu arg, lieber alle paar Tage etwas, da weiter innen am Schnabel Nerven verlaufen.
Oder hängt es schon an der Wand :-/
July-Plankton
18.07.2013, 20:36
Nee, so eine Schnabelschiefstellung ist, wenn sie so gravierend ist wie sie klingt, nicht mehr wirklich zu korrigieren.
Im Gegenteil. Die werden meist eher schlimmer mit zunehmender Grösse.
In meinen Augen sollten die Grundbedürfnisse für ein "Durchschleifen" eines Tieres immer gegeben sein.
Das wären schlafen, fressen, trinken, laufen und koten.
Vernünftig fressen und trinken fällt schon mal flach.
Daher würde ich es aus der Gruppe nehmen.
Hm. Schwierig ohne Foto bzw ohne gesehen zu haben wie es frisst! Hast recht, wenn es so schlimm wäre, sollte man es nicht durchschleifen. Für mich hat es sich nicht soo schlimm gelesen. Aber meine Henne hat vor der Schnabel-Korrektur auch sehr beschwerlich gefressen und nun geht es.
Aber man müsste wohl echt zumindestens mal ein Foto sehen...
legaspi96
18.07.2013, 21:05
Mein Gockel hatte auch einen Kreuzschnabel und ist damit 7 Jahre alt geworden. Wenn es frißt, ist das doch ok.
Fotos wären natürlich hilfreich.
Grüße
Monika
Akkarian
19.07.2013, 17:47
Also ein Photo poste ich morgen sobald ich wieder Zuhause bin. Es frisst und trinkt eigentlich noch und läuft topfit umher... Trotzdem finde ich den Kreuzschnabel schon sehr gravierend... Trotzdem bis hierhin schon mal danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Max
JanaMarie
19.07.2013, 17:57
Hey Max,
hast doch meine Molly schon "live" gesehen - viel extremer gehts ja nicht u trotzdem ist sie eine supersüße Maus, die sich mit ihrer Einschränkung gut zurechtgefunden hat :jaaaa: Kreuzschnäbel sind nicht zwingend genetisch bedingt sondern können auch durch die Brut im Automaten entstehen... Klar kann man nicht sicher sein, aber töten würd ich das gute nicht direkt :-[ Bei meinen Nachzuchten waren sicher auch Eier von Molly dabei - und von nem Kreuzschnabel weit u breitkeine Spur :neee: Wart doch erstmal ab - wirds n Hähnchen kannstes schlachten, wirds ne Henne guckst entscheidest du eben dann nochmal neu was du mit ihr machst:)
Keine Sorge, werd dich auch nicht verurteilen wenn du´s tötest - weißt ja mittlerweile dass ich eine unverbesserliche Kümmererin bin, mir fällts eben schwerer als euch, das Leben zu beenden wenn nicht der Tod eh vor der Tür steht u man das arme Seelchen erlösen muss...
Akkarian
19.07.2013, 18:05
Also ob ich es töten werde ist noch nicht entschieden. Meine Freundin schimpft mich schon die ganze zeit aus, weil ich es überhaupt nur ausgesprochen habe. Von daher bin ich Super froh wenn ihr mir tips und Ideen mitteilt:-) und doch der Schnabel iSt glaube ich etwas schlimmer...
JanaMarie
19.07.2013, 18:16
wie solls denn schlimmer gehn?
103667
Und es sei dazu gesagt, dass da der Oberschnabel erst kurz vorher wieder gekürzt wurde... :jaaaa: :laugh
Akkarian
19.07.2013, 18:19
Wo kann ich den denn kürzen lassen oder kann ich das selbst machen?
Zwerg-seidis
19.07.2013, 18:53
Ich habe eine Seidis die hatte mal de Unterkiefer gebrochen!
Es gab dann die Möglichkeit das Operiren zulassen: da häten aber alle möglichen Schläuche verlegt werden müssen...aber davon hat er uns natürlich auch abgeraten...
Die andere Möglichkeit war einfach regelmäßig sich einen Knipser zunehmen und kurzen also dieses weiße was du vorne an der Schnabel spitz ist...nun geht es ihr super der Bruch ist auch wieder verheilt usw.
Also kannst du ruhig Selbermachen, ich mache das meist mit einer Nagelschere-wichtig ist das du den Kopf unter kontrolle hast sonst geht das noch ins Auge! Mittlerweile weis ich wie ich anfassen muss und mache das auch alleine...ohne jemanden der meine Seidis, Uschi, festhält.:)
Wenn es gar nicht mehr geht kannst du es ja immer noch erlösen...:(
Wenn das Tierchen fressen und saufen kann und Du mit ihm nicht gerade Züchten willst, würde ich es auch nicht wegschaffen.
Ich hatte auch eine Kreuzschnabel-Henne, welche wunderbar klar kam. Ab und zu habe ich den Rand der Schnabelspitzen etwas weggeschnitten, aber das ging ganz einfach.
JanaMarie
19.07.2013, 22:10
Ich bin noch immer fürs Feilen - geht wunderbar, alternativ zur Feile nen Dremel benutzen... abknipsen würd ich nie, dabei kann einfach zuviel kaputt gehen weil der Schnabel eine ganz andere Struktur hat als Hundekrallen, Fingernägel etc :jaaaa: hätte keine Lust drauf, dass ich ihr den Schnabel spalte - und dass das passieren kann, darauf hat mich damals meine TÄ hingewiesen als sie mir zeigte, wie man die Henne hält um den Schnabel zu krüzen, worauf man achten muss etc
Max, gern kannste mich anrufen, dann komm ich mal vorbei u wir schaun zusammen wie´s am besten geht - aber das erste Mal kürzen musst du eh erst, wenn die Kleine 3-4 Monate alt ist, bis dahin warten wird mal geduldig ab;) In der Tierklinik in Spiesen ist TÄ Frau Düppre die Hühnerspezialistin - auch sie wirds dir gern zeigen u dich "beraten" in allen Fragen die sich damit ergeben, sie ist echt klasse (hat auch selber Hühnis u sogar nen Bussard ;) )
Ich würde es auch mal mit Feilen probieren. Da ist auch die Verletzungsgefahr wesentlich geringer als beim Knipsen.Was fütterst du denn? Ich habe ja nach Fehlstellung die Erfahrung gemacht, dass Mehl immer wieder rausrieselt und die Henne so nicht genung zu sich nehmen kann.
Eine Photo wäre mit Sicherheit sinnvoll:-)
Viel Erfolg!
Akkarian
20.07.2013, 10:38
Ich hab nen drehmel:-) aber wäre glaube ich nicht verkehrt es sich vorher mal zeigen zu lassen. Bild kommt wie gesagt heute Nachmittag wenn ich Zuhause bin.
Akkarian
20.07.2013, 22:13
103767
So hier mal das versprochene Bild. Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber bin gerade erst aus dem Krankenhaus wieder zurück... Bänderabriss... na toll
Also wenn JanaMarie eine TÄ in deiner Nähe kennt, die fähig ist, würde ich das Küken mal zu ihr bringen und sie um Rat fragen. Evtl kann sie ja schon etw korrigieren.
Schön sieht es halt nicht aus...
Und das mit dem Bänderriss tut mir leid. - gute Besserung auch dir!
Akkarian
20.07.2013, 22:27
Die werde ich auch aufsuchen. Denkt ihr es ist arg schlimm? Wie gesagt, diese Henne ist nicht für zuchtzwecke gedacht, rein Eier legen. Grüße max
JanaMarie
20.07.2013, 22:32
Das was Molly als Küken zu wenig hatte (verkürzter Oberschnabel beim Schlupf, der dann zum Kreuzschn. wurde als der Oberschnabel wuchs) hat deines auf jeden Fall zu viel - das sieht ja aus wie der Schnabel eines Geiers!? :-[
Ist der Rand vorne heller als der Rest des Schnabels? das wäre dann "feilbar", auch jetzt schon - aber dass der Unterschnabel so klein ist, verwirrt mich eher...
wenns dir besser geht, würd ichs wirklich mal bei Frau Düppre vorstellen (alternativ komm ich vorbei u wir schaun mal gemeinsam-meld dich dafür einfach)
Halt die Ohren steif - und gute Besserung! :)
Wenn mit ihr nicht gezüchtet wird, würde ich es von zwei Faktoren abhängig machen:
1. kann sie ausreichend fressen und trinken mit dem Schnabel?
2. was sagt die Tierärztin dazu- würde sie nach ihrer ehrlichen Meinung fragen und ihr durchaus auch sagen, dass du bereits über "erlösen" nachgedacht hast.
Dann würde ich entscheiden.
Sollte sie von den anderen später extrem gemobbt werden und sich nicht wehren können, evtl könnte dann ja auch JanaMarie sie zu ihrer "schnabelbehinderten" Henne nehmen?! Nur so als Gedanke für den worst Case... Und natürlich weiß ich auch nicht ob JanaMarie sowas machen würde ;)
JanaMarie
20.07.2013, 22:49
neeneenee :neee: wenns fressen u trinken kann, solls mal schön beim Max bleiben :laugh
Ich denke auch, dass das der wichtigste Faktor ist - je nachdem ob u wie schnell dieses Schnabelwachstum fortschreitet, wird es entweder seine eigenen Techniken entwickeln bei der Wasser-u Futteraufnahme, oder...naja, darüber denken wir jetzt mal ganz optimistisch nicht nach ;)
Die Tä ist echt fähig, sympatisch u ganz ehrlich - v.a. sieht sie die Hühnis auch eher als Nutztiere, hat aber auch Verständnis für Kuschelhalter :jaaaa:
@rikera: süß, dass du "es" schon als "sie" bezeichnest ;)
Grins... Alles klar :D
Und sehe es wie JanaMarie! :)
Lach- tja, also immer schön optimistisch bleiben. Außerdem hat Max doch geschrieben, dass "sie" nicht zum Züchten ist, sondern nur Eier legen soll! :D :D :D
Wehe es wird ein Hahn!!! ;)
legaspi96
20.07.2013, 23:13
Solange das Küken fressen und trinken kann, ist das doch alles kein Problem. Ich denke da sollte man einfach mal abwarten, wie sich der Schnabel entwickelt und dann ewtl. kürzen.
Grüße
Monika
July-Plankton
21.07.2013, 09:49
Eure euphorischen "es soll bleiben"-Postings in Ehren.... aber ich sehe ein Küken was einen stark verkürzten Unterschnabel hat, was doppelt so schwer wiegt, wie ein Kreuzschnabel oder "Unterbiss".
Es wird damit vermutlich massive Probleme bei der Aufnahme von Wasser haben oder bekommen (fehlende Schaufelfunktion) und wird Körner auch nur mit viel Glück in den Kropf bekommen.
Also ich weiß nicht. :-X
Wenn du es unbedingt grossziehen willst, wünsche ich dir, dass die anderen Recht behalten.
Ich täte es aussortieren.
Akkarian
21.07.2013, 10:45
Danke Juli-Plankton für deinen Ratschlag. Ich werde wahrscheinlich nächste Woche mal zu der Tierärztin fahren und mir noch ihren Ratschlag anhören und darauf hin entscheiden. Aber das ist auch meine Befürchtung, dass das Küken später nix aufnehmen kann. Im Moment klappt das alles noch recht gut. Hab es ja mal beobachtet und hat wie gesagt zwar paar Probleme aber es klappt. Von daher....
Grüße max
July-Plankton
21.07.2013, 13:13
Berichte mal bitte was die Tierärztin gesagt hat.
Das interessiert mich auch.
Frage sie nach einer ungeschönigten Meinung im Sinne eines unbeschwerten glücklichen Hühnerlebens und sage ihr auf den Kopf zu, dass du ihre ehrliche Meinung hören willst.
Manche Tierärzte neigen leider dazu, auch totkranke Tiere ohne Lebensqualität bis zum bitteren Ende durchzuziehen, damit sie noch möglichst viele Arztbesuche machen müssen.
Ja , July- genauso sehe ich es ja auch. TÄ nach ner ehelichen Meinung fragen und ruhig auch ansprechen, dass auch ein Erlösen in Betracht käme. Da habe ich bei allen meinen Tieren dann eigentlich immer ehrliche Antworten bekommen.
Aber ich finde solange es wirklich fressen und trinken kann und ein TA nicht sagt, dass es leidet, ist es einen Versuch wert.
Und bei 4 Küken kann man ja auch ein bisi Aufwand betreiben, solange Aussicht auf Erfolg besteht :)
Akkarian
21.07.2013, 15:15
Naja bei 4 Küken bleibt es ja nicht... Habe gerade noch eine Zuchtgruppe Krüper im Brüter, die nächste Woche Samstag schlüpfen sollen. Mal sehen... Halte euch auf jeden fall auf dem laufenden
kniende Backmischung
21.07.2013, 15:21
Wenn der Schnabel gerade wächst und man den Oberschnabel so kurz, wie möglich hält, kann der Unterschnabel sozusagen "aufholen". Ein Versuch wäre es wert.
Hauptsache, die Funktion bleibt erhalten und das Küken kann Nahrung aufnehmen.
LG Silvia
Akkarian
21.07.2013, 15:23
Und wie mache ich, dass der untere Schnabel gerade wächst?
July-Plankton
22.07.2013, 08:53
Ich würde doch eher erstmal einen Gang zum Tierarzt empfehlen, bevor wild drauf losgekürzt wird.
Im Schnabel befinden sich auch viele Nervenenden, da sollte man schon wissen was man tut.
Gekürzt wird immer mit der Feile, nie mit der Schere.
kniende Backmischung
22.07.2013, 09:13
Ich würde doch eher erstmal einen Gang zum Tierarzt empfehlen, bevor wild drauf losgekürzt wird.
Im Schnabel befinden sich auch viele Nervenenden, da sollte man schon wissen was man tut.
Gekürzt wird immer mit der Feile, nie mit der Schere.
Yes!
Erst zum TA (der hoffentlich ein Guter mit Ideen ist) und abschätzen und gegebenenfalls zeigen lassen, wie man es am besten macht.
LG Silvia
Akkarian
22.07.2013, 10:28
Das ist ja gerade meine Befürchtung, dass ich solch ein Nervenende erwische...
JanaMarie
22.07.2013, 18:44
Ich bin noch immer fürs Feilen - geht wunderbar, alternativ zur Feile nen Dremel benutzen... abknipsen würd ich nie, dabei kann einfach zuviel kaputt gehen weil der Schnabel eine ganz andere Struktur hat als Hundekrallen, Fingernägel etc :jaaaa: hätte keine Lust drauf, dass ich ihr den Schnabel spalte - und dass das passieren kann, darauf hat mich damals meine TÄ hingewiesen als sie mir zeigte, wie man die Henne hält um den Schnabel zu krüzen, worauf man achten muss etc
In der Tierklinik in Spiesen ist TÄ Frau Düppre die Hühnerspezialistin - auch sie wirds dir gern zeigen u dich "beraten" in allen Fragen die sich damit ergeben, sie ist echt klasse (hat auch selber Hühnis u sogar nen Bussard ;) )
ganz meine Worte - feilen statt knipsen, TÄ zu Rate ziehen (die sehr kompetent u auch nicht zimperlich mit eigener Meinung ist) u dann hier Bericht erstatten ;)
Akkarian
22.07.2013, 18:59
Kann auch gerne mal mit dem Küken bei dir vorbeikommen wenn du magst und es dir zeigen:-)
July-Plankton
22.07.2013, 19:02
Akkarian, was soll das eigentlich auf deinem Avatar-Bild sein?
Das frage ich mich schon die ganzen Tage. :laugh
Sieht aus wie eine unterbelichtete Kühlschranktür. ???
JanaMarie
22.07.2013, 19:03
Du schonst dich erstmal - wenn, dann komm ich vorbei ;) Hab die Woche auch noch Urlaub, von daher können wir tel. was ausmachen (für abends! *schwitz*)
aber es ist ja schon ein deutlicher Unterschied, ob der Ober- oder Unterschnabel so stark verkürzt sind - lass die Frau Düppre mal ihre Einschätzung abgeben (wird ca 10Euro kosten, von daher ganz ok), ich assistiere dann gerne bei den kommenden Feil-Aktionen :)
JanaMarie
22.07.2013, 19:04
:laugh das ist sein Brutautomat :cool:
Akkarian
22.07.2013, 20:07
Nee^^ Das eine Bild zeigt unser mittelalterliches Lager bei Sonnenaufgang nach einer (um es mal genau zu bennenen) arsch kalten Nacht und das andere Bild zeigt eine von mir in den langweiligen Nachtstunden meines Studiums während der Vorbereitung auf die Klausur in Physik entstandene Klopapierkunst^^ 103885
Akkarian
22.07.2013, 20:09
103886
kniende Backmischung
22.07.2013, 20:12
:cool:
Sozusagen "arsch-cool" deine Klopapierkunst :laugh
LG Silvia
Oh mein Gott - ich liege unterm Tisch vor Lachen. Wie geil ist das denn? Und vor allem - wie kommt man auf diese Idee? :weglach
Mittelalterliches Lager? Ist das ein Hobby von Dir? Warst Du dann vielleicht auch am vorletzten Wochenende im hessischen Büdingen?
July-Plankton
23.07.2013, 00:12
Das ist ja geil. :laugh
Mittelalterliches Lager?? Das wäre auch was genau für mich!
Hab hier Zuhause auch viel im "Mittelalter" eingerichtet, mit Ritterrüstungen aus den Kreuzzügen, alte Waffen etc.
Akkarian
27.07.2013, 15:41
Hey,
Nach der langen Zeit meld ich mich nun auch mal wieder^^ Sorry aber hatte super viel um die Ohren.
Also wie ich drauf gekommen bin Rosie: Sagen wirs mal so: Ich war Student, war in der Vorbereitungsphase für eine Klausur und es war halb 4 Nachts.... Keine lust mehr auf pauken und irgendwie lust was zu kritzeln, jedoch niergends irgendeine Form von Papier in der Nähe, dass ich verunstalten konnte. Deprimiert ging ich ins Bad und was sah ich da---- Die Klopapierrolle^^ Und so entstand die Kritzelei:-)
Mittelalterliche Lager sind ein Hobby von uns. Vor 2 Jahren haben wir einen eigenen Verein gegründet und sind seither im gesammten Saarland unterwegs. In Büdingen waren wir noch nicht, aber jetzt werd ich es mir mal genau anschauen^^ @July-Plankton wenn du nicht zu weit weg wohnen würdest hättest du einfach mal vorbeikommen können, aber sicher gibts auch bei dir in der Region Vereine, die dieses Hobby aktiv ausüben. Falls du Tips, Tricks, Anregungen, Photos,... oder sonstiges diesbezüglich haben magst, meld dich einfach. Ich hab mir alles was ich hab selbst gemacht. Von den Schuhen bis zur Gugel, vom Rüsthandschuh bis zum Schwert. In diesem Hobby kann ich fast alle anderen Interessen vereinen: Ich bin draußen, kann schmieden ohne dass es jemanden stört, kann mir sachen nähen aus Leder und Stoff, Sachen aus Holz bauen (gerade bau ich einen mittelalterlichen Grill und ein Trebuchet....). Wie gesagt: Falls ihr irgendwas wissen wollt oder Photos wollt oder auch nur drüber reden, einfach melden^^
lg Max
Und was macht der schiefe Schnabel?
Gibt's da neue Erkenntnisse? :D
Akkarian
27.07.2013, 17:42
Leider nicht so viel. Ich kann nun zumindest mit Gewissheit sagen, dass er ein ER ist und somit heißt er nun Brian Johnson. Aber Brian läuft munter umher, auch wenn er paar Probleme mit dem Futter hat. Trinken hingegen klappt super.
Dann landet Brian bestimmt eh in Sibirien, oder?
Akkarian
21.11.2013, 21:46
Er hat's leider nicht geschafft:-(
wie solls denn schlimmer gehn?
103667
Und es sei dazu gesagt, dass da der Oberschnabel erst kurz vorher wieder gekürzt wurde... :jaaaa: :laugh
haha jetzt erst gesehen .-)
schaut ja fast aus wie du :P
JanaMarie
27.11.2013, 00:15
A****! Aber wo du recht hast... sie ist eben ganz die Mama :jaaaa: :biggrin:
@Akkarian: Na Max, was machen die Todleger? Komme spätestens in meinem Urlaub um Weihnachten rum mal gucken :)
Akkarian
27.11.2013, 05:38
Dir eine Henne hat es nicht geschafft trotz zahlreicher Tier Arztbesuch... Den andern beiden geht es ganz gut:-) kannst gern vorbeikommen. Unsere Tür steht dir immer offen:-) weißt du ja^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.