PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf oben herum Mardersicher



pisolo
15.07.2013, 14:58
Hallo,

könnt ihr mir bitte mal helfen. Wir stehen kurz vor der Vollendung des Auslaufes.

Einen Teil ... für tagsüber wenn ich arbeiten bin --- wollen wir oben gegen den Habicht
abdecken.
Dachte eigentlich an den verzinkten Draht 12,7 x 12,7. Jedoch im Winter mit Blättern darauf
+ Schnee und Eis .. sicher nicht so einfach.
Man könnte auch mit Kunststofflitzen überspannen alle 10 cm. Jedoch das wäre sicher nicht
Marder sicher.

Habt Ihr eine Idee ??

Wenn möglich mit Foto wäre natürlich perfekt....

Danke Euch ...

LG
Petra
:):jaaaa:

dobra49
15.07.2013, 19:36
Mardersicher ist meines Wissens nach nur Volierendraht mit kleinen "Vierecken", Marder kommen durch relativ kleine Öffnungen !

eierdieb65
15.07.2013, 19:47
Grüß dich
a: Im Winter sind keine Blätter drauf. Die hast du schon im Spätherbst runter gemacht.
b: Im Winter wirst du den Schnee los, indem du von unten mit dem Besen klopfst und "schrubbelst"

Dann haut das hin, mit sicherem Auslauf.
Von Selber geht gar nichts. Da bricht der beste Zaun weg. (Oder es ist 6 Monate lang finster im Auslauf.)

lg
Willi

Waldfrau2
16.07.2013, 15:58
Gegen was wollt Ihr denn nun absichern? Habicht oder Marder? Gegen Habicht ist ein Netz (zB. von Engel-Netze) mit Maschenweite 8*8 cm ideal, der Vogel kommt nicht rein, aber kein Problem im Winter oder mit Laub. Gegen Marder muß es schon der punktgeschweißte Volierendraht sein. Bei 10*10 cm in Litzen kommt jeder Habicht durch, das ist kein wirkliches Hindernis. Da kann man Glück haben, muß man aber nicht. Und wenn es mardersicher sein soll, dann muß es rundherum völlig dicht sein, auch ohne Durchbuddelmöglichkeiten.

Birli
16.07.2013, 18:52
Einen Teil ... für tagsüber wenn ich arbeiten bin --- wollen wir oben gegen den Habicht
abdecken.
Dachte eigentlich an den verzinkten Draht 12,7 x 12,7. Jedoch im Winter mit Blättern darauf
+ Schnee und Eis .. sicher nicht so einfach.

Blätter fallen da durch, aber ein Habicht lacht da drüber. Ne Krähe übrigens auch, die kommen da locker durch.
Sicher sind Maschenweiten von 6 cm, nicht größer.

Mit Mardern hatte ich noch nie Probleme, obwohl wir hier viele davon haben. Hier treibt eher der Fuchs sein Unwesen.

LG Birli

pisolo
17.07.2013, 00:20
Hi Waldfrau 2,

wir wollen vor beidem schützen.
Aber schon die Lösung gefunden. Rundherum punktgeschweisster Volierendraht 12,7 x 12,7.
Die Stelle die ich überdachen will .. normaler Maschendraht 8 x 8.
Und über den gesamten Volierendraht kommt Weidezaun mit Strom.
Sonst schafft es der Marder halt doch.
Unten liegen direkt dicke Betonplatten vor dem Zaun. Durchbuddeln somit keine Chance. Auch der Fuchs nicht.
Danke Dir für Deine Antwort...
Bin fertig in ca. 3 Wochen. Muss nur noch Rasen einsäen ---das wird knapp.
Und innen kalken....
;)

HanSolo
17.07.2013, 11:33
Wenn die Angaben cm-Maße sind, ist es leider nicht Mardersicher. Der kommt durch kleinste Ritzen.
8 x 8 cm halten einen Marder nicht ab. Man sagt so als Faustregel: Wo man ein kleines gekochtes Hühner-Ei (gepellt) durchquetschen kann, da kommt auch ein Marder durch. Würde daher erst Maschenweiten von unter 4 cm auch für junge und kleine Marderarten als sicher ansehen.

Das Material sollte punktgeschweisster Volierendraht sein, alles andere beissen die durch.
Für Tagsüber sollte es aber reichen, wenn sie nachts in einen festen Stall kommen.

eierdieb65
17.07.2013, 11:41
Grüß dich
Gegen den Steinmarder (erwachsen) maximale Maschenweite: 4x4 cm. Gegen Junge besser 2x2cm. Durch 3x3 kommen sie angeblich durch.
Natürlich Punktverschweißt. Denn wer Dachziegel anhebt, um drunter rein zu kommen ....
lg
Willi