PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Küken bekämpfen sich! Muss ich eingreifen?



colourfuls
14.07.2013, 14:11
Ich habe das erste Mal 8 Küken und die sind jetzt ca. 5 Wochen alt und mit der Glucke extra gesetzt. Heute mit einen mal beissen die sich so heftig, dass ich an eines sogar eine blutige Stelle habe. Die Glucke scheint überfordert und renn auch nur aufgeregt rum.

Zwerg-seidis
14.07.2013, 14:31
Mal eine Idee:
Wir haben einen Glucken Stall mit einem Auslauf de an den Auslauf der größen Hühner grenzt...ich habe nun letztens einfach ein Stein weggenommen nun können die Kücken in den großen Stall aber die wenn sie angst haben können sie in ihren Stall und wo die großen nicht rein können.

K1rin
14.07.2013, 14:37
Setz die Glucke mitsammt den Kleinen in die Gruppe, dann wird da schon Ruhe einkehren. Da sind dann die Althennen, die den Kleinen zeigen was sie dürfen und was nicht und noch wichtiger, da ist der Althahn, der die Jungspunde gleich miterzieht.

colourfuls
14.07.2013, 14:38
Du meinst, die Küken müssen mit der Glucke zu den Anderen?

Die Glucke hat einen ca. 8 qm großen Wintergarten wo der Stall drin steht, sie können von da aus in ein ca3x2m abgeteiltes Rasen-Beetstück.
Mein Problem, meine Hühner laufen im Garten frei bis auf Teich und Rosenbeet. Ein flexibler Zaun schützt meine Pflanzen. Die Küken könnten aber noch durch.

colourfuls
14.07.2013, 14:40
Setz die Glucke mitsammt den Kleinen in die Gruppe, dann wird da schon Ruhe einkehren. Da sind dann die Althennen, die den Kleinen zeigen was sie dürfen und was nicht und noch wichtiger, da ist der Althahn, der die Jungspunde gleich miterzieht.


Also muß Gismo eingreifen? Nur, der hat sich jetzt als Dauerkräher entwickelt!! Der hört Heute gar nicht auf und sitzt wegen der Nachbarn mit den Hennen und Leckerei im hellen Stall.

Okina75
14.07.2013, 14:51
Hallo,

auch wenn es hart und fies aussieht, aber da muss gar keiner eingreifen. Was die Küken da machen, ist nichts anderes, als dass sie ihren Rang ausfechten, eine ganz piepnormale Sache also im Hühnerleben.
Jede Glucke reagiert da leicht überreizt, aber das ist eine Sache, die zum Erwachsenwerden dazu gehört.

Meine zweite Kükentruppe ist jetzt auch fünf Wochen alt, und es wird sich dann und wann untereinander gekabbelt. Lass' sie einfach machen, das gehört dazu :).

piep600
14.07.2013, 16:25
kann es sein das es ihnen zu langweilig ist?

küken kappeln sich ja immer ein bissel, aber wenn sie den ganzen tag durch die gegend rennen gehts eigentlich

legaspi96
14.07.2013, 17:13
Ich sehe das genauso wie Okina75. Laß sie zu den Großen. Vielleicht ist die Glucke einfach nur überfordert, weil sie immer noch nur mit den Küken zusammen ist. nach 5 Wochen kann es gut sein, das sie wieder zum Hahn und zu den anderen Hühnern möchte statt Küken zu führen.
Grüße
Monika

colourfuls
14.07.2013, 17:17
Ich habe sie laufen lassen. Die Glucke passt schön auf. Gismo hat sie sofort getreten. Alles ist schön ruhig.
Nur, die Küken kommen durch den Hühnerzaun durch! Ist schlimmer als Flöhe hüten! Einen Teil habe ich unten mit Kaninchendraht zubekommen. Morgen muss ich aber noch was besorgen, sonst besuchen die Biester meine Nachbarin!

piep600
14.07.2013, 18:01
ja, tröste dich, das kennen wir alle :-)

eierdieb65
14.07.2013, 18:18
Ja und auch alle Nachbarn :laugh

Meine Glucken (derzeit 4) laufen mit ihren Küken (29 Stück) ab dem 2. Tag mit den anderen Hühnern und Hähnen in der Gruppe. Auch 1600m² mit normalem Maschendrahtzaun. Zwar abseits, aber wenn es Futter gibt, werden sie zu Pfauen und nur 4 Hennen und 29 Küken fressen zuerst. Was übrig bleibt, kriegen die Erwachsenen ;D
Lasst den Glucken mehr Freiraum, zu Entscheiden. Die machen das schon richtig, mit der Eingliederung. Und die Babys haben keine Zeit miteinander zu Streiten.

lg
Willi

Okina75
14.07.2013, 19:12
Die streiten so oder so miteinander, weil auch Küken ab 'nem gewissen Alter ihre Hackordnung ausmachen, lässt sich nicht vermeiden. Das mit dem Zusammen lauen lassen war übrigens nicht mein Vorschlag, nur das "zusammen raufen lassen" ;).

eierdieb65
14.07.2013, 19:21
Klar kloppen die einander!

Aber wenn es darum geht, einer adulten Henne einen Ribiselkern (Kern einer Johannisbeere?), oder was von der Marille (Aprikose?) zu Stibitzen, ohne eins drüber zu kriegen, ist das Schwesterchen vergessen :)

lg
Willi

colourfuls
14.07.2013, 19:22
Ja, sich zusammen raufen ist schon klar! Aber jetzt ist mehr Raum für die Küken und vor allem mehr Abwechslung!

Kennt einer von Euch sich mit gestreiften Tieren aus? Der Hahn dazu ist gestreift verparrt mit blau,gelb und s.w. und ich habe 4 dunkle und 4 blaue Küken! Die Streifen der Dunklen sind anders als die vom Hahn! Ich hoffe natürlich auf Hennen, die würde ich gern abgeben!

die dunklen:
103330

Der Hahn mit Bruder als Küken, aber schon älter:
103331
103332