PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie versorgt ihr eure Tiere zusätzlich bei dieser Hitze



Dacapo
14.07.2013, 12:41
Liebe Gemeinde.
Des einen Leid ist des anderen Freud.

Während bei uns die Sommerferien in vollem Gang sind und die Kids wegen des tollen Wetters im Freibad toben, liegen die Lehrer völlig paralysiert auf den Terassen und Veranden ihrer längst bezahlten Ferienwohnungen und Chalets im noch heißeren Süden Europas und schlürfen Campari Orange und eisgekühlten Sprizz.

ABER: Was tun, bzw wie reagieren unsere Hühnis auf diese Temperaturen.
Wie können wir ihnen helfen, die Tage etwas erträglich zu machen.

Ich würde mich über ein paar Tips der alten Hasen sehr freuen.

Grüße Klaus

Kleener
14.07.2013, 13:08
Hm wohnst Du in Afrika?
Hier sind's 13 Grad und es regnet...
Ansonsten haben die Hühner genug Schattten im Auslauf und einige Wasserstellen ;-)

Pudding
14.07.2013, 14:01
sie graben sich Kuhlen und liegen darin, meine Zwerge sind da Bruzelfester die nehmen ein Sonnenbad nach dem anderen:jaaaa:!

Zwerg-seidis
14.07.2013, 14:27
Schatten,Sandbaden zusätzlich könntest du noch die Erde ein wenig befeuchten.

Dacapo
14.07.2013, 14:32
Hi Kleener. Nicht dein Ernst, oder? Wo treibst du dich denn rum?

Gallo Blanco
14.07.2013, 14:36
Hehe, Hitze? Na dann komm mal zu mir, seit Wochen tagsüber Temperaturen um die 30° und teilweise noch höher.
Meine Hühner kommen damit klar, sie trinken viel und halten sich im Schatten auf und sandbaden und teilweise mache ich die Kuhlen nass und sobald das Wasser versickert ist, legen sie sich rein.

Die Tiere wissen instinktiv was richtig für sie ist. Hauptsache sie haben ausreichend zu trinken.
Ab und zu, häcksele ich ne gekühlte Zucchini klein und ab damit in den Hühnerstall, das ist für die wie ein Lecker Eis!
Ich habe im letzten Jahr teilweise 38° gehabt und keines der Hühner ist tot umgefallen, nur Eier legen wollen sie dann halt nicht ganz so. Aber wer will bei solch einer Hitze auch voll arbeiten, meine Hühner müssen das nicht!

catrinbiastoch
14.07.2013, 15:24
Meine Hühner wohnen in einer alten Scheune . Die bleibt im Sommer recht kühl . Fenster kann man mit feuchten Tüchern zu hängen . Im Außlauf sind mehrere Wasserstellen . Bepflanzungen mit Wildrosen und Himbeeren , bieten immer etwas Schatten . Der Rasensprenger hilft auch etwas . Allerdings hatten wir hier solche Hitze hier diesen Sommer noch nicht . L.G. Catrin

Rikera
14.07.2013, 18:12
Ja, Hauptsache genug zu trinken.
Meine lieben es wenn ich zwischendrin die Tränken neu mit kaltem Wasser fülle. Ansonsten sind sie viel unter den Büschen wenn es so heiß ist...

eierdieb65
14.07.2013, 18:24
Grüß euch
Bei 35 Grad habe ich auch schon stundenweise den Gartenschlauch auf feinen Nebel eingestellt und aufgehängt. (Brunnenwasser)
Einige ließen sich benebeln, einige standen knapp daneben und genossen die Kühle der Verdunstung. Andere wiederum reagierten nicht darauf und blieben unter den Büschen.

lg
Willi

Summerbird
17.07.2013, 21:09
Hallo,

Bei uns ist es im Sommer während 3 Monaten zwischen 35 und 40Grad. Meine Hühner sitzen am liebsten auf der Erde unter Bäumen. Wenn es abends auf der Stange im Hühnerhaus noch über 30 Grad ist dann haben sie ein Problem, und spreizen die Flügel ab und hecheln mit offenem Schnabel. Ich mache folgendes:

Ventilator im Hühnerhaus
Überall verteilt Wassergefässe aufstellen
Nachmittags gefrorene Wasserflaschen in die Wassergefässe
Futter am Morgen früh und am Abend erst wenns abkühlt
Futter (Körner/Pellets) mit Wasser aufweichen, dann nehmen sie schon mit Futter etwas Wasser auf
Ab und zu ein Teelöffel Rehydration Pulver ins Trinkwasser
Darauf achten dass überall Windbrise durchziehen kann (keine Hozwände sondern Gitter)
Erde mit Schlauch nassspritzen.

Trotzdem hatte ich letzen Sommer 2 Todesfälle (von 50).

Das sind meine Tips
LG
Sonja

laila10
17.07.2013, 23:01
Meine sind , wenn es richtig warm ist , verrückt auf Wassermelone. Ansonsten haben sie reichlich Möglichkeiten unter en Büschen zu faulenzen.Mein Garten sieht momentan leicht nach Urwald aus.


Helga

FliegenFly
18.07.2013, 01:26
Schattenplätze, genügend frisches Wasser, Futterpampe, Apfel/etc.......

Abends lassen wir den Stall so lang es geht auf, damit es auskühlen kann. Trotzdem sitzen sie oft hechelnd auf der Stange.... Fenster bleibt auf...ich kanns auch nicht ändern und leide mit ihnen.

Wenn die Sonne weg ist wird das Gehege mit Wasser gesprengt, damit das Gras nicht komplett verdürrt.

Einige finden die Wärme auch gar nicht schlimm - Hyperhuhn Tiffy und das Schweizerhuhn Küken sind auch bei 30 Grad auf Insektenjagd. Verrückt die zwei....