PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temminck-Küken aufziehen



SuseL
10.07.2013, 18:33
Hallo,

ein Kollege möchte bei mir sein letztes Temmick-Küken "parken".

Die Henne hatte Eier gelegt, die sie irgendwann aufzufressen begann. Darum hat er die restlichen Eier weg genommen und in den Brüter gelegt. Es sind auch 3 Küken geschlüpft, die er mit etwa gleich alten Hühnerküken aufziehen wollte. Ein T. ist kurz darauf gestorben. Die letzten T. picken aber den Hühnern Federn aus, so dass er sie wieder zu den Eltern gesetzt hat. Da der T. Hahn die Küken angegangen ist, hat er sie wieder raus genommen. Eins ist dabei entkommen. Das andere ist wieder bei den Küken, aber in einem kleinen Käfig. Platz für einen separaten Bereich hat er nicht.

Da ich eine kleine Voliere frei habe, will er mir nun das Küken zur Aufzucht "andrehen". Sobald es groß genug ist und raus ist, welches Geschclecht es hat, soll es abgegeben werden.

Soweit, so gut. Es kann von mir aus kommen. Die Voliere ist allerdings nur was für wenige Tage, da sie mit 4m² einschließlich Haus nicht groß ist und außerdem für Sittiche vorgesehen ist.

Ich dachte jetzt das Küken in einen übernetzten Tunnel auf der Hühnerwiese zu setzen. Ich kann einen Busch mit einnetzen. Dann dachte ich einen kleinen Unterstand mit Sitzstange rein zu stellen und natürlich Futter und Wasser. Geht das so?

Futter bringt der Kollege mit. Blätter, Wildkräuter und Gras wären im Auslauf. Außerdem habe ich gelesen. dss T. gerne Obst fressen. Muss man sonst noch was beachten?

Kann ich das Küken, wenn es so groß ist, dass die Katzen es nicht mehr fressen, frei mit den Hühner laufen lassen, wenn ich einen Flügel beschneide? Oder hauen Temmincks in jedem Fall ab? Die Hühnerwiese ist oben nicht übernetzt und soll es auch nicht werden.

conny
10.07.2013, 19:22
Was ist ein Temminck ?

LG Conny

chicken g
10.07.2013, 19:40
Ein Tragopan

Gruß
Herbert

conny
10.07.2013, 19:51
Dankeschön. Tragopan sagt mir etwas :)

LG Conny

SuseL
12.07.2013, 19:36
Weiß niemand was zu Temmincks?

Ich habe das Küken jetzt da. So ganz toll scheint das Küken nicht drauf zu sein. Ich hoffe, es wird groß!

legaspi96
12.07.2013, 19:50
Kann Dein Kollege Dir denn nicht weiterhelfen?

Hast Du das schon gelesen http://tragopan.de/tragopan/tragopan01.htm
Grüße
Monika

SuseL
12.07.2013, 21:00
Hallo Monika,

mein Kollege weiß nicht viel. Es waren seine ersten Küken. Er hatte sie mit den Hühnerküken im Kükenheim. Heute Morgen, als er es raus gefangen hat, ist es entwischt und wäre beinahe auch weg gewesen.

Da er meinte, wenn es ein Hahn wäre und er mit meinen Hühner laufen würde, würde ich ihn bestimmt gerne behalten, will er das Küken wohl nicht zurück haben. Erst meinte er, nur so lange, bis man weiß, was es wird. Nach dem, was ich im Internet gefunden habe, ist es ein Hähnchen.

Ich habe mich soweit belesen, wie ich was finde. Aber wirklich viel findet man nicht. Die von Dir gefundene Seite kenne ich. Danke trotzdem!

Wenn das Küken Morgen früh noch lebt, wird es hoffentlich durch kommen. Dann werde ich mich langsam dran machen, dass es die Scheu etwas ablegt. Es scheint mir eh zu dünn zu sein. Da werden Leckerchen ganz gut tun.

thoppie
12.07.2013, 21:04
Woher bekommt man solche Tierchen, außer vom Nachbarn?
Ich würde mich an Deiner Stelle an den nächsten Zoo oder an den Vogelpark Walsrode wenden.
Wir waren vor zwei Wochen in diesem Park und war schwer beeindruckt.

VieleGrüße,
Tanja

conny
14.07.2013, 17:40
Hallo,

auf alle Fälle benötigen sie viel eiweisshaltige Kost. Bei Fressnapf gibt es Eifutter und Aufzuchtsfutter für Exoten mit getrockneten Insekten. Damit habe ich meine Fasane großgezogen. Nur normales Kükenaufzuchtsfutter ist nicht ausreichend.

LG Conny

SuseL
14.07.2013, 19:56
Dem Küken scheint es soweit gut zu gehen. Ab Morgen bekommt es zusätzlich Mehlwürmer.

Danke für den Tipp mit dem Aufzuchtsfutter. Damit kann ich einige Tagw überbrücken. Dann zieht das Küken weiter zu einem Halter, der sich mit der Materie aus kennt.