Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann geht Glucke raus, geschwächt?
Hallo
Nachdem vor drei Tagen zwei Kücken geschlüpft sind, zwei Kücken haben es nicht geschafft(Eierschale zu fest, Lederhaut trocken), macht mir jetzt meine Glucke Sorgen. Gestern hat sie nach über drei Tagen das erste Mal gekotet(ins Nest) und es war Durchfall und stank ganz fürchterlich.Seit gestern bekommen meine Hühner auch eine Paste gegen Würmer/Parasiten, Verdacht auf Luftröhrenwürmer). Ich seh die Glucke weder fressen noch trinken. Sie sitzt immer nur u. die Kücken fressen jetzt alleine, sie sieht nur zu. Also keine Locklaute oder so.
Ab wann sollte sie mit den Kücken aus dem Nest?
Sollte ich sie einfach mal aus dem Nest heben damit sie sich bewegen kann? Soll ich das Gluckenhaus komplett öffnen(hatte es nur Zeitweise ganz auf, weil ich Angst hatte die Kücken kuggeln raus).
Vieleicht habt ihr ein paar Ideen
GrußGruß Dalmi :-/
kajosche
26.06.2006, 13:51
holdrio
habe auch manchmal glucken die sich sehr schwer tun mit dem umschalten vom brüten zum führen der küken. steht die glucke am zweiten tag nachdem alle geschlüpft sind nicht auf, hebe ich sie vom nest und setze sie mit den küken an einen anderen platz oder min. 2meter vom nest entfernt wieder ab.
die evt. noch vorhandenen eier entferne ich und sperre das nest für min. 1std.
in dieser zeit fressen, trinken und entleeren sich die glucken. danach kann sie wieder aufs nest wen sie möchte. die küken werden ja immer fitter und die glucke folgt ihnen nach ein paar tagen dann auch selbstständig vom nest.
grüße
Hallo kajosche
Das Gluckenhaus ist nur 2qm groß, dann gehts schon in den gesicherten Auslauf für die Kückis. Eins meiner Kücken ist seehhrr klein u. ich dachte schon es würde es nicht schaffen aber heute ist es fit aber noch ein bischen wackelig auf den Beinen. Vieleicht merkt das die Glucke u. geht deshalb nicht raus?Bin hin u. her gerissen ob noch ein paar Tage Tür zwar auf aber Brett zur Hälfte davor(es regnet) oder ganz auf lassen(der glucke würd es bestimmt guttun mit ein bischen Bewegung.........Soll ich einfach machen lassen?
GrußGruß Dalmi
kajosche
26.06.2006, 15:20
holdrio
tja mach so wie du das gefühl hast das es am besten ist. und steh zu deiner entscheidung dann passt das schon. wen die glucke ans fressen und ans wasser kommt wird sie schon nicht eingehen. schlimmer ist wen sie das nest zuschei...
grüße
hi Dalmi,
ich würde alles aus dem gluckenstall nehmen was sie an das brüten erinnert (kaputte schalen, eier, brutkiste, etc). nehme sie zur kontrolle vorsichtig heraus und kontrolliere ob sie noch laufen kann, evtl hilft es auch das essen/trinken ihr vor die nase zu setzen. bewegung ist sehr wichtig für die glucke...
ist die glucke beim brüten jeden tag von den eiern gegangen um zu fressen und zu trinken?
lege ihr einmal etwas grünes oder etwas kleingetier vor den schnabel, lockt sie dann ihren nachwuchs?
ich hoffe das wird noch mit deiner glucke.
gruß andi
Hallo andi
Also sie ist nie alleine vom Nest, mußte sie immer runterheben..........
Im gluckenstall ist nur Streu drin, keine Eierschalen mehr, hab sie schon vor zwei Tagen rausgenommen. Sie steht zwischendurch u. hab sie auch fressen gesehen. die Kücken fressen auch u. sind fit nur ruft die Glucke da nicht. Gestern hab ich sie aus dem Gluckenstall gehoben in den Auslauf. Die Kückkis sind ohne zu rufen brav im Gluckenstall geblieben, die Glucke hat auch kein Theater gemacht. Ist dann seelenruhig ins Gluckennest maschiert, ohne abzukoten ........
Die Kückis laufen auch schon im Gl.stall rum u. die Mama guckt da nur zu, also nix rausgehen und bewegen.....
GrußGruß Dalmi
Schon komisch die 1.Mama.....
Alles im Grünen Bereich!
Glucke mit Kückis draußen, frisst, trinkt, huddert usw..... :)
Danke für eure Hilfe!!!!
GrußGruß Dalmi
Christine
27.06.2006, 18:47
Hallo,
habe meine Glucke nachdem alle Küken geschlüpft sind, in den Kükenauslauf mit integriertem Stall gesetzt und erst einen Tag dort drin gelassen. Sozusagen zum orientieren. Danach habe ich die Tür in den Auslauf geöffnet. Die Glucke hat sofort nach dem Umzug in den anderen Stall die Jungen zum Futter gelockt. Seitdem ist alles "normal". :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.