PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans Hahn oder Henne



gjeld
08.07.2013, 19:47
Hallo (Fach) Gemeinde!

Leider habe ich aus meiner Brut von Marans und Australorps nur ein Marans Küken bekommen.
Ich habe nun kein Vergleich wie bei meiner eigentlichen Zuchtrasse Australorps, wo 3 Hennen und 4 Hähne geschlüpft sind.
Ich möchte euch "Experten der Zucht" gerne um Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung bitten. :gross

Hier ein paar Bilder vom Marans das 10 Wochen alt ist.

103032103033103034103035103036

Danke!

gjeld

Kleener
08.07.2013, 19:59
Ziemlich klar ne Henne.

HähnchenHirte
08.07.2013, 20:04
Ohne zweifel eine Henne. Hähne wären viel prächtiger.

gjeld
08.07.2013, 20:14
Yippie, das freut mich, ein Küken und ne Henne. Ich war auch mehr Richtung Henne, war mir aber nicht sicher und hatte doppelt beringt.

Vielen Dank!

HähnchenHirte
08.07.2013, 21:01
Wir hatten mal acht Marans Küken = acht Hähne

gjeld
08.07.2013, 21:05
Das ist dann wirklich Pech.
Wobei, eine Verwendung gibts auch dafür.

HähnchenHirte
08.07.2013, 21:23
6 wurden geschlachtet einer ist so gestorben ohne Grund und einen haben wir erst Behalten aber der war dann blöd und ja sch**** deshalb wurde auch er geschlachtet :/

gjeld
08.07.2013, 21:32
Naja, was soll mer machen!? ;)

JanaMarie
08.07.2013, 22:45
Auf Bild 3 und 5 sind wunderschöne, spitze Schmuckfedern zu erkennen - und mit 10 Wochen so nen Kamm.. Also ich beglückwünsche mal zu einem wirklich schönen Hahn :jaaaa: und freu mich, wenn ich mich irre ;)

HähnchenHirte
08.07.2013, 22:50
Kann kein Hahn sein Jana oder Marie :-) Bei unseren Marans sahen die ganz anders aus, mit dem gleichen Alter.

JanaMarie
08.07.2013, 22:54
Naja, aber zu ner Henne gehören eben auch keine Schmuckfedern, oder? Und die erkennt man auf den Bildern wirklich deutlich :jaaaa:

Ich les hier dann mal weiter mit und freu mich für gjeld wenn ich mich irre :bravo

HähnchenHirte
08.07.2013, 22:59
http://www.huehnerwelt.de/rasssenb/maran157.jpg

Hühnerjette
08.07.2013, 23:23
Das ist niemals ein Hahn. Meine hatten mit 4 Wochen schon erstklassige Kämme und Kehllappen. Glückwunsch zur Henne:) Das mit den Schmuckfedern wollte mir auch mal jemand erzählen, war aber normaler Hals"behang" und ist nun eine sehr schöne Dame geworden.

bartec
08.07.2013, 23:27
100%ig eine Henne!

JanaMarie
08.07.2013, 23:29
Ich freu mich ja für jede Henne - im Vergleich mit meinen, jetzt auch 10 Wochen alten, wäre das oben abgebildete Küken eindeutig in der Entwicklung bei den Hähnen, meine Hennen haben bisher weder Kamm noch Kehllappen, von Halsbehang ganz zu schweigen:-[ aber ok, habe auch keine Marans, von daher ging die Frage ja auch an die Experten, ich tippte nur mal mit, angelehnt an meinen Halbstarken ;)

gjeld
08.07.2013, 23:32
Ich weiß ned ob mer mit die Australorps direkt vergleich kann, wenn es mit den Kämmen ähnlich sein sollte (Marans haben ja ungefähr gleiche Größe und Gewicht wie Australorps und dann noch die Kammgöße vom ausgewachsen Marans Hahn) ist es ne Henne.
War ja ein Schlupf, also auch gleich alte Rassen!

Paddington
08.07.2013, 23:34
Joah,

sieht ziemlich stark nach Henne aus.

Viele Grüße, Paddington.

gjeld
09.07.2013, 00:02
Danke für die vielen Antworten :danke

Wildrose
09.07.2013, 00:08
Marans-Hahn mit 8 Wochen:
103061

gjeld
09.07.2013, 00:12
Jo, sehr deutlich! :bravo
Sehr ähnlich mit den Kämmen meiner Australorps Hähne!

SetsukoAi
09.07.2013, 11:42
Glück gehabt das es eine Henne ist :).

Von meinen Marans Bruteiern aus Holland hab ich 3 Hähne und 5 Hennen, 2 Hähne behalte ich, die Hennen natürlich auch und ein Hahn gebe ich noch ab. Hatte also auch Glück :).

Birli
09.07.2013, 12:00
Was hast Du für einen Farbschlag? Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Marans schwarz-kupfer, von fünf Küken waren drei Hennen. Ich hab mich richtig verliebt in die, so tolle Hühnchen sind das. Ein Hahn gefällt mir besonders. Er ist ein richtig stolzer, würdevoller und ruhiger Typ. Ich hab in zum Kauf angeboten, aber wenn sich niemand findet, überleg ich mir ernsthaft, ihn selbst zu behalten. Zum Schlachten ist er einfach zu schade.

Obwohl die Hennen nun fast so groß sind wie meine Orpington, sehen die doch viel sportlicher aus:jaaaa:

Birli
09.07.2013, 12:04
Das ist niemals ein Hahn. Meine hatten mit 4 Wochen schon erstklassige Kämme und Kehllappen. Glückwunsch zur Henne:) Das mit den Schmuckfedern wollte mir auch mal jemand erzählen, war aber normaler Hals"behang" und ist nun eine sehr schöne Dame geworden.

Ja, das seh ich genauso. Meine Hähne hatte in dem Alter schon richtige große, rote Kämme. Schon mit 4-5 Wochen konnte ich eindeutig erkennen, was Hahn und Henne ist.
Und Schmuckfedern seh ich da keine.

HähnchenHirte
09.07.2013, 12:05
Was ist das für ein Farbschlag Wildrose?

Wildrose
09.07.2013, 13:53
Müßte schwarz-kupfer sein.

HähnchenHirte
09.07.2013, 14:47
Beim Jeden Farbschlag anders...unsere damals rebhuhnfarbig hatten schon mit 8 bzw. 10 Wochen die klare ausstrahlung eines Hahnes. Sie hatten das Federkleid und große Kämme.