Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Hühnerstall und sofort Milben.....
HähnchenHirte
08.07.2013, 14:12
Hey Leute,
Gestern wurde der neue Hühnerstall fertig , da werde ich einen extra Thread starten, umd als ich heute morgen schauen war waren an der Tür Milben also gleich mit Ameisenspray und dem schlauch abgesprüht. So nun schaue ich seit gestern nsch Anti-Milben Mittel geschsut aber da ich meine Eltern kenne werden sie sich das Zeug nicht kaufen werden - zu teuer - nun meine Frage : kennt irgendwer ein Hausmittel gegen Milben?
Danke für eure Antworten.
Sorry für die rechtschreibung ich habe am Tablet geschrieben.
LG Moritz
Kieselgur, Kieselgur, Kieselgur...
Also ich kaufe mein Kieselgur bei edv-werder.de
Da kostet 1kg nur 6,48 € plus Versand.
Oder eben 0,5kg für 3,60 € falls du erstmal was zum testen suchst.
Ist sogar das orginal Krausland Ultra II.
Hallo schipsje!
Du bist super! Das ist genau der Tip , auf den ich schon lange warte.
Helga
und der Verkäufer ist so unglaublich nett :)
Lieferung war auch schonen einen Tag nach Bezahlung eingetroffen :)
Sennahoj
08.07.2013, 16:36
Gegen welche Milbenarten hilft denn dieses Kiesegur?
Soweit ich weiss wird es gegen alle im Hühnerstall anzutreffenden Milben eingesetzt!
HähnchenHirte
08.07.2013, 17:46
Nicht gegen alle, nicht gegen die nordische Milbe. Aber die hat kaum jemand. Und auch wenn es nivht die Frage beantwortet werde ich mir die Kieselgurn anschauen. Doch ich bezweifle das Vaddern sowas kaufen will.
Sennahoj
08.07.2013, 18:15
Geht mir genau so :( und danke für Antworten
Bei futtermittel-rath.de gibt 5 kg Kieselgur für 9,49 € (1,90€/kg) + 4,95 € Versand, ob es besser oder schlechter wie vom edv-werder.de kann ich nicht sagen. Ich hatte noch kein anderes!
Auf jeden Fall günstiger!
es muss das amorphe sein, nicht das kristalline.
HähnchenHirte
08.07.2013, 20:02
Darf ich wissen wo der Vorzeil/Nachteil ist?
es muss das amorphe sein, nicht das kristalline.
Bitte aufklären! Hab das falsche? Ne, lt. Anbieter nicht.
HähnchenHirte
08.07.2013, 20:43
Das sind begriffe :-)
Das von rath hab ich auch noch rumstehn weil ich das von krausland nicht gefunden hatte.
Das is aber braun. Keine Ahnung wieso.
Auf jeden fall nehm ich nur das weisse für den stall.
Erstens weil er sonst aussieht wie verdreckt und ich ihn dann auch nicht weiss hätte streichen müssen.
Zweitens weil ich mit Krausland noch nie ne Milbe hatte.
Das braune geb ich nur manchmal mit ins staubbad.
Welches besser ist kann ich leider nicht beantworten.
<Landhuhn>
08.07.2013, 22:41
Brennnesselsud soll helfen,stinkt aber extrem.
..ich schreibe übrigens auch mit IPad und es korriegiert die Fehler selbst...
HähnchenHirte
08.07.2013, 22:53
Jetzt schreibe ich am PC da korrigiere ich die Fehler aber, am Tablet nicht IPad (ich hasse Apple , Apple ist sch****) ist mir das zu viel gefummel.
HähnchenHirte
08.07.2013, 22:54
Brennnesselsud mhhh wir haben hier viele Brennnesseln und ein schönen Hächsler :D
Das von rath hab ich auch noch rumstehn weil ich das von krausland nicht gefunden hatte.
Das is aber braun. Keine Ahnung wieso.
Auf jeden fall nehm ich nur das weisse für den stall.
Erstens weil er sonst aussieht wie verdreckt und ich ihn dann auch nicht weiss hätte streichen müssen.
Zweitens weil ich mit Krausland noch nie ne Milbe hatte.
Das braune geb ich nur manchmal mit ins staubbad.
Welches besser ist kann ich leider nicht beantworten.
Hast Du wohl mit der Kieselgur vom Rath ne Milbe gehabt?
Nicolina
08.07.2013, 23:53
..ich schreibe übrigens auch mit IPad und es korriegiert die Fehler selbst...
Klappt nicht immer ;)
http://www.duden.de/rechtschreibung/korrigieren
@Hähnchenhirte,
da du ja nun gerade einen alten mit Milben verseuchten Stall abgerissen hast
und deine Hühner wohl die Milben bereits in den neuen Stall mitgebracht haben,
solltest du schnell handeln.
Ein paar Euro für Kieselgur sollten also "drin" sein.
Jetzt schreibe ich am PC da korrigiere ich die Fehler aber, am Tablet nicht IPad (ich hasse Apple , Apple ist sch****) ist mir das zu viel gefummel.
Ich mag das Samsung Tab lieber, aber ist ne Gewöhnungssache.
Hi gjeld,
ne dann ist das falsch rüber gekommen. :grueb
Bin glücklicherweise bisher von milben verschohnt. (gleich dreima aufn kopf geklopft)
Im Winter und Sommer nix.
Und den Stall hab ich auch vor ner Woche leergeräumt und neu gestrichen,
also hier auch in den Ecken und Winkeln keinerlei Getier gefunden. ;)
Bin ich sehr zufrieden mit dem Krausland und wenn etwas gut funktioniert dann bleib ich dabei.
Das von Rath kann genauso gut sein, aber lust auszutesten ob ich dann Milben in den Stall bekomm hab ich keine :neee:
bellablue
09.07.2013, 09:58
Nach meiner Erfahrung hilft nichts außer Kieselgur.
Vor einigen Jahren hatte ich die Hühnerhaltung wegen der Milben sogar ganz aufgegeben. Denn alles Gift und anderes was ich haufenweise versprüht hatte, half überhaupt nicht. Da war ich echt verzweifelt - Kieselgur kannte ich da noch nicht.
Als ich mir dann später wieder Hühner angeschafft habe, kamen dann auch irgendwann wieder Milben..
Dadurch bin ich dann auf dieses Forum gestoßen :-) und habe von Kieselgur erfahren... und seitdem nie wieder eine Milbe gehabt!
Also meine Empfehlung: Probiere nicht noch lange etwas anderes aus, sondern nimm gleich Kieselgur! Und zwar möglichst schnell.
Einstein
09.07.2013, 10:51
Guten Morgen,
oder diese Raubmilben, die man bestellen kann, in Holland.
da gibt es hier auch einen thread zu, frag mich nicht, wo, aber unter "parasiten" wirst Du ihn bestimmt finden.
LG Ulrike
MonaLisa
09.07.2013, 11:03
bzgl amorph und kristallin, Giftigkeit, Farbe etc stehen hier etliche Links:
Kieselgur
Gruß Petra
Kieselgur nur bei Befall, immer Asche in den immer trockenen Staubbädern, suaberer Stall, zweimal jährlich kalken, Lavendel und Salbei ins Streu, evtl. ausräuchern. Kost fast nix und hält die Milben fern. Übrigens auch Fedelinge ect.
Zudem sollte man nie Spinnen aus dem Stall entfernen. Nur die ganz alten verstaubten Weben, die können sie nicht mehr nutzen. Spinnen fressen Milben!
HähnchenHirte
09.07.2013, 12:15
Na das ist ja mal was so viele Hausmittel! Was die Milben angeht ich denke die haben kaum Chancen sich anzusiedeln nur an wenigen stellen. Da der Hühnerstall aus LKW Wänden besteht die dafür gefertigt worden sind und alles weiß ist und wir eine großes Fenster und 2 Glas Türen eingebaut haben (jedenfalls mein Vater da er Montagearbeiter ist und das Täglich machen muss) und alle Fugen und Ritzen alles mit Silikon zugemacht worden sind oder das der Stallboden aus Beton ist weil wir diesmal ein Fundament gegossen haben. Nur 3 Sachen sind aus Holz das Gestell für die Legenester die Sitzstangen + das Sitzstangengestell und die Decke die aber in 2 Metern höhe liegt und genau im durchzug. Da ist nicht viel um sich anzusiedeln.
also ich habs mit weißkalk gehmacht der haken ist hab die eier damit anscheinend nich mit weg bekomm
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.