Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rupfmaschine



Gaya
07.07.2013, 10:15
Hi!
Also die Suchfunktion hat nicht das Richtige ausgespuckt.....

Ich hätte gerne eine Rupfmaschine, aber welche?

Welche habt ihr und wie seit ihr damit zufrieden?

Rupfen sollte sie Hähnchen und Enten.
Vielleicht auch mal Puten und Gänse.....

Lieben Dank!

eierdieb65
07.07.2013, 10:19
Grüß dich

Ich mache es mit den Händen.
Die Ebay "Gummifinger" für die Bohrmaschine machen angeblich ihren Job gut. (laut Forum)
Die Trommelmaschinen sind für Hobbyhalter sehr teuer.

Hoffe, es war hilfreich
lg
Willi

hagen320
07.07.2013, 10:27
An welche Größe hast Du denn gedacht? Willst Du sie alleine nutzen?
Wontolla hatte mal einen Fred über eine Trommelrupfmaschine die er sich mit Kollegen teilt. Die war bei Ebay in der Versteigerung und er hat sie günstig geschossen.

Kleener
07.07.2013, 10:33
Ich hab diesen Rupfmaschinenaufsatzfür die Bohrmaschine,aber noch nie genutzt.
Ich bring mittlerweile alles in die Schlachterei.1,50€ für nen Huhn und 2.50€ für ne Ente,dafür mach ich mir die Arbeit und die Sauerei nicht,vor allem wär das viel kostenintensiver.Da die Schlachterei bei mir um Ecke ist hab ich nicht mal Spritkosten.

Gaya
07.07.2013, 10:36
Mein Mann ist letztes Jahr am Rupfen fast verzweifelt. Wunde, klamme Finger, ewig gebraucht....
Und weil wir dieses Jahr auch Enten haben, wollte ich ihm das ersparen.

Erstmal möchte ich sie alleine nutzen. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht so bleibt.
Was hat denn Wontolla für eine Maschine? Ich glaube, er war ganz zufrieden damit, finde aber den Fred nicht mehr.

Gummifinger für die Bohrmaschine wäre zum testen mal eine günstigere Alternative.

Puh, keine Ahnung.
Ich glaube, am einfachsten wäre wohl eine Trommelrupfmaschine. Hühnchen rein, nackig wieder raus. Ein bisschen nachrupfen, fertig.
Auf ebay hab ich immer mal welche gesehen. Für unter 500 €. Was haltet ihr von denen?

Moni72
07.07.2013, 10:38
Ich hab das Bohrmaschinen Ding bestellt und bin begeistert.

Mein Mann hat sich noch eine Halterung überlegt und ich mit einen Spritzschutz ausgedacht, damit man nicht nachher wie geteert und gefedert aussieht.

Kosten 50€.

102866

Hier das Verkäufer-Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=rvX1zDHWG_U&hd=1

Gaya
07.07.2013, 10:43
Hey, das ist ja auch nicht schlecht.
Moni, wie viele rupft ihr damit? Gehen Enten auch?
Geht das wirklich so gut, wie auf dem Video zu sehen?

Und wo hast Du das Ding gekauft? Wie heißt das?

Rorindel
07.07.2013, 10:55
Huhu Gaya,
ich habe auch so ein selbstgebautes Bohrmaschinenrupfdingens.
Hühner sind damit in ca. 1 Minute nackig.
Gänse gehen auch allerdings lange nicht so einfach. Erstens ist es enorm schwer die mit heißem Wasser voll gesogene Gans über dem Ding fest zu halten, vor allem da es ja auch an dem Tier zerrt. Dann hatte ich das Problem das sich die Flügel oft in der Halterung verfingen. Die erste Gans ging noch einfach aber danach wurden mir die Arme ganz schön schwer :laugh In diesem Jahr werde ich mal zu unserer Lohnschlachterei die Gänse und Enten geben.

Ich weiß nur noch nicht wie ich meine Tiere kennzeichne damit ich auch wirklich meine wieder bekomme, hat da jemand einen Tip ?


Grüßle
Rorindel

Moni72
07.07.2013, 10:59
Wir rupfen damit alle. Aber mit Schutzbrille! Ca. 1-2 Minuten und es stehen wirklich nur noch die langen Schwanzfedern und vielleicht die langen Flügelfedern. Ich gehe sowieso nochmal kurz von Hand nach. Aber das Huhn ist nackt. Man muß ein bischen Übung haben. Hält man das Huhn zu lange an der gleichen Stelle darauf, dann reißt die Haut.

Ich kenne jemanden, der damit auch Enten erfolgreich gerupft hat und absolut begeistert ist. Ich habe versucht damit Laufis zu rupfen. War nicht so toll. Aber, es kann sein, das ich nicht genug gebrüht hatte, da es unsere ersten Schlachtenten waren. Und auch die letzten. Wir haben nur noch Hühner.

Nach dem Schlachten spritze ich das Ding einfach mit dem Schlauch ab und alles ist wieder sauber.

Wenn Du magst mache ich Dir noch ein Foto von meinem Spritzschutz. Weil das ohne echt eine mega Sauerrei ist, aber mit dem selbstgebastelten Schutz ist das kein Problem. Habe ich aus 2 Spießwannen gemacht.

Ich habe das damals über Ebay bestellt. Die Bekannte direkt über die angegebene Mailadresse im Video. Hat beides problemlos geklappt. Das Teil kommt aus Litauen.

Gaya
07.07.2013, 11:08
Danke Moni.
Ja über ein Foto vom Spritzschutz würde ich mich freuen.

Rorindel, wie wäre es mit farbigen Isolierband um einen Fuß? Oder sind die Füße nicht mehr dran?

Kleener
07.07.2013, 11:09
Huhu Gaya,
ich habe auch so ein selbstgebautes Bohrmaschinenrupfdingens.
Hühner sind damit in ca. 1 Minute nackig.
Gänse gehen auch allerdings lange nicht so einfach. Erstens ist es enorm schwer die mit heißem Wasser voll gesogene Gans über dem Ding fest zu halten, vor allem da es ja auch an dem Tier zerrt. Dann hatte ich das Problem das sich die Flügel oft in der Halterung verfingen. Die erste Gans ging noch einfach aber danach wurden mir die Arme ganz schön schwer :laugh In diesem Jahr werde ich mal zu unserer Lohnschlachterei die Gänse und Enten geben.

Ich weiß nur noch nicht wie ich meine Tiere kennzeichne damit ich auch wirklich meine wieder bekomme, hat da jemand einen Tip ?


Grüßle
Rorindel

Ganz einfach...
Mach den Gänsen Ringe um und sag die sollen die Füße dran lassen,mach ich auch immer so.

Rorindel
07.07.2013, 11:17
Rorindel, wie wäre es mit farbigen Isolierband um einen Fuß? Oder sind die Füße nicht mehr dran?

Huhu,
gute Idee. Farbiges Isolierband habe ich nicht, aber bunte Kabelbinder :) die kann ich auch oberhalb des Gelenkes anbinden, falls sie die Füße abschneiden.

Grüßle
Rorindel

Wontolla
07.07.2013, 12:08
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34662-Wer-kennt-diese-Rupfmaschine

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57673-Leistungszucht-Wontolla-und-die-Paduaner?p=827970&viewfull=1#post827970

Gaya
07.07.2013, 12:39
Danke Wontolla.
Aber ich bin noch nicht dahintergestiegen, welche jetzt Deine Maschine ist bzw. wie sie heißt. Der Link zu ebay funktioniert nicht (mehr).

Und bist Du immer noch so zufrieden?

Wontolla
07.07.2013, 12:42
Nicht nur ich bin damit zufrieden. Alle die wir jetzt gemeinsam schlachten sind es.

hagen320
07.07.2013, 12:55
Danke Wontolla.
Aber ich bin noch nicht dahintergestiegen, welche jetzt Deine Maschine ist bzw. wie sie heißt. Der Link zu ebay funktioniert nicht (mehr).



Auf Seite 4 von dem ersten Link findest Du die Rupfmaschine bei Ebay. Nachdem Wontolla sie gekauft hat hat sich der Preis halbiert, wenn die wirklich so gut ist wie beschrieben ist es ein richtig günstiges Angebot:
http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/190523148042?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item2c5c10870a&nma=true&si=CARs7HuItm0W4AymaWdItMB3pLs%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Mara1
07.07.2013, 15:23
@Moni
ein Foto von deinem Spritzschutz würde mich auch interessieren.

Wo kann man dieses Bohrmaschinendingens bestellen? Ich habe bei ebay jetzt nichts gefunden, oder nicht nach den richtigen Begriffen gesucht.

Grüße
Mara

Kleener
07.07.2013, 16:00
@Moni
ein Foto von deinem Spritzschutz würde mich auch interessieren.

Wo kann man dieses Bohrmaschinendingens bestellen? Ich habe bei ebay jetzt nichts gefunden, oder nicht nach den richtigen Begriffen gesucht.

Grüße
Mara
Ich frag mich was ihr für Suchbegriffe eingebt...
Wenn ich bei Ebay "Rupfmaschine"eingebe kommt das Teil gleich als 3.auf der 1.Seite...

Gaya
07.07.2013, 17:40
Dankeschön hagen. Ich Blindfisch!

350 € ist doch in einem Rahmen. Und wenn ihr so begeistert von dem Teil seid, werde ich wohl mal mit meinem Mann sprechen, was ihm lieber ist.

Die oder Bohrmaschine.

Moni72
07.07.2013, 19:46
Natürlich ist son großes Ding besser.

Für den Eigenbedarf hat es sich bei uns nicht gerechnet. Dafür schlachten wir zu wenig auf´s Jahr gerechnet.

Wir haben jetzt 7 Hennen geschlachtet und waren mit Rupfen, Ausnehmen und anschließendem Aufräumen in gut 2 Stunden fertig. Mit 2 Personen. Das ist noch gut zu ertagen.

Aber 7-10 Tiere pro Tour ist schon Maximum. Da hat man dann auch keine Lust mehr am Ausnehmen.

Moni72
07.07.2013, 19:57
Hier die Bilder

ich habe die 2 Spießwannen zurechtgeschnitten und an den 4 Ecken zusammen geschraubt.

Die Rolle sitzt ziemlich tief drinnen. Die Federn fliegen hauptsächlich nach unten, hinten und oben weg. So werden 95% aufgefangen.

Um die richtige Arbeitshöhe zu haben, stelle ich das komplette Teil auf eine Schubkarre. Wir hätten das Gestell ansich höher bauen müssen, aber einfach nicht bedacht. Aber so geht`s auch.

102902 102903

legaspi96
07.07.2013, 20:03
Sieht das Huhn danach nicht wie gefoltert aus? Also ich meine Blutergüsse ohne Ende?
Grüße
Monika

eierdieb65
07.07.2013, 20:07
Bluterguß einer ausgebluteten, toten Henne?

Wohl kaum, oder?

lg
Willi

legaspi96
07.07.2013, 20:16
Willi, die Antwort hatte ich fast erwartet :) Stimmt, ich hatte das nicht richtig überlegt!
Grüße
Monika

Gaya
07.07.2013, 20:26
Die Idee find ich klasse - und preiswert.
Aber wenn Du sagst, 7 Hennen .....

Wir haben bis zum Herbst hin, ca. 30-50 Hähnchen (die aber nicht alle auf einmal geschlachtet werden, da auch unterschiedlich alt) ... da wäre die große doch besser. Hm, mal überlegen.

Aber danke Moni, dass Du die Bilder rein hast.

hagen320
07.07.2013, 20:30
Aber 7-10 Tiere pro Tour ist schon Maximum. Da hat man dann auch keine Lust mehr am Ausnehmen.

Wir sind ja auch erst zwei Jahre dabei aber 20 sind es schon je Tour. In diesem Jahr werden es über 100 Gockel, ein paar Puten und an die 30 Suppenhühner. Da wir im nächsten ort einen Geflügelschlachter haben bringen wir sie lieber weg und zahlen 2,50€ je Tier. Wir haben dann auch etwas mehr Zeit für die Tiere da wir beide voll arbeiten.

jolle7
07.07.2013, 22:33
Ab wann lont es sich denn so eine Maschine zu kaufen ?
Ich habe gedacht das ich bis zum Herbst 10-15Hähne schlachte und noch 3-4Suppenhühner.
Lieber eine Maschne oder so ein Bohraufsatz mit Rupfer ? Gibts den Bohrrupfer auch auf ebay ?

Isabelle
07.07.2013, 22:46
Liebe Leute!!!

Finger weg von der Firma "[...]" die verkaufen angeblich "abgeschriebene" Rupfmaschinen (da äußere Mängel-Kratzer, Dellen etc. aber technisch einwandfrei) im ursprünglichen Wert von 10.000 € (okay, 9.999 €) im Internet für 329,90 €....

Ich hab mir von Anfang an gedacht, dass da was nicht stimmen kann, aber die Neugier siegt....

Die komplette Angelegenheit ist jetzt beim Anwalt, denn wir haben irgend einen Korea-Nachbau-Scheiß geliefert bekommen....

War ja grundsätzlich klar, dass so etwas passieren musste, aber wir haben ne Rechtsschutz-Versicherung...

Das ist ganz klarer Betrug, denn diese "Firma" oder was immer es auch ist, bietet hochwertige Produkte an um dann letztendlich irgendeinen "Billig-Mist" zu verkaufen. Ich gehe mal schwer davon aus, dass wir nicht die einzigen waren, die darauf "hereingefallen" sind...

Also nochmal: NIEMALS bei der Firma [...] kaufen!!!!!

LG

Isabelle

aless
08.07.2013, 07:15
Von der Zeiteinsparung, beim wegbringen, hast du Recht. Aber wenn man von den Schlachtkosten ausgeht, hättest die Maschine mit 150Tieren ja schon bezahlt. Ok dann kommt noch Strom hinzu. Die Zeit darf man natürlich nicht als Kosten dazu rechnen, das wissen wir ja alle.


Wir sind ja auch erst zwei Jahre dabei aber 20 sind es schon je Tour. In diesem Jahr werden es über 100 Gockel, ein paar Puten und an die 30 Suppenhühner. Da wir im nächsten ort einen Geflügelschlachter haben bringen wir sie lieber weg und zahlen 2,50€ je Tier. Wir haben dann auch etwas mehr Zeit für die Tiere da wir beide voll arbeiten.

Moni72
08.07.2013, 07:25
@ gaya

Ich glaube Du hast da was falsch verstanden. Nach 7 -10 Tieren auf einmal haben wir keine Lust mehr. Man muß ja auch die Ausnehmerrei mitrechnen.

Warum sollte man mit dem Bohrmaschinen Aufsatz nicht auch 50 Hähnchen am Tag rupfen können? Sogar 100, wenn Du das willst. Es dauert höchstens eine Minute pro Tier.

@ jolle

Genau diese Rechung hatten wir auch. Mehr als allerhöchstens 30 Tiere im Jahr schlachten wir auch nicht. Dafür ist das Teil vollkommen ausreichend. Das ist wirklich so, wie auf dem Video, zumindest bei Hühnern, glaubs mir...:) was will man mehr.....

Ist doch ein ganz schöner Batzen 350€....

Gib bei Ebay Rupfmaschine ein und Du siehst das Teil schon an dritter Stelle. darüber habe ich ihn bestellt. Er war in 3 Werktagen hier.

aless
08.07.2013, 08:52
Mit dem Bohrmaschinenrupfer..
Wie ist es eigentlich wenn man da mal mit der hand dran kommt.
Davor hab ich schon iwie Angst, deswegen dacht ich mir lieber so eine Trommelmaschine zu holen.

Moni72
08.07.2013, 11:08
Gar nix passiert dann ;D Ich habe die Hand extra dran gehalten. Die Gummifinger schlagen halt dagegen. Brauchst aber keine Angst haben, daß es Dir die Hand abreißt. Oder Du Dich darin verwickelst mit der Hand. Ich wüßte gar nicht wie man das anstellen sollte.

Beim ersten Mal habe ich das alleine gemacht. Ich habe den Bohrmaschinenschalter auf meine Wunschgeschwindigkeit mit Hilfe eines Drahtes festgestellt. Das fand mein Mann allerdings nicht so toll.

Beim 2. Mal hat eine Nachbarin die Bohrmaschine gesteuert. Das ist besser. Da kann man halt mal sagen, wenn´s schneller oder langsamer sein soll.

Das darf eh nicht wie verrückt laufen, sonst reißt es den Hühner die Haut runter. Aber das hat man schnell raus.....

katia
08.07.2013, 13:05
Hallo

Also ich hab eine Trommelrupfmaschine und das Teil für die Bohrmaschine.
Das auf der Bohrmaschine hab ich mir eigentlich für die Wachteln und Tauben gekauft und das geht auch aber ist nicht optimal drum rupf ich die Tauben und Wachteln wieder mit der Hand die sind einfach zu klein.
Aber für die Hähnchen und Hühner ist das Bohrmaschinenteil echt Super nehm ich lieber mittlerweile wie die Trommelrupfmaschine in einer Minute ist da ein Huhn gerupft das geht echt super und kostet nicht viel und auch Enten sind überhaupt kein problem geht auch Ruckzug und sie sind Nackig.
Es gehen auch Gänse und Puten das einzige problem bei den Gänsen und Puten ist halt das Gewicht der Tiere sie zu halten da nehme ich dann lieber die Trommelrupfmaschine.
Aber wenn man nicht mehr als 100 Tiere im Jahr schlachtet und nur Hühner und Hähnchen und ein paar Enten und Gänse dann nur den Bohrmaschinen aufsatz kaufen da lohnt sich eine Trommelrupfmaschine nicht und das Saubermachen ist auch kein problem bei der Bohrmaschine einfach abspritzen und fertig Bei der Trommel ist das Saubermachen wesentlich aufwendiger bis man die wieder sauber hat.

Gruß

Katia

Gaya
08.07.2013, 13:45
So, hab gestern Abend mit meinem Mann nochmal besprochen. Ihm gefällt die Bohrmaschinenvariante besser. Da auch günstiger.

Mir ist es an sich egal, da ich eh (noch) nicht rupfe.

Dann wollen wir das Moni-Dingens mal nachbauen ;D oder hast Du ein Patent angemeldet?

Und wenn ihr sagt, für Enten geht das auch.... na dann. Her damit!

Aber an wem teste ich das dann ..... :grueb

jolle7
08.07.2013, 14:52
Na wenn das so ist werde ich mir da Teil auch kaufen und es noch ein bisschen umbauen ;)

Mara1
08.07.2013, 14:57
Jetzt habe ich mir das Bohrmaschinenteil bestellt. Bin gespannt... irgendwann im August werden wir es testen.

Grüße
Mara

aless
08.07.2013, 15:25
Mhh..
Ich wollte damit dann auch noch meine Wachteln machen..
Bei schwereren Tieren könnte man nicht das Tier fixieren und die Bohrmaschine in die Hand nehmen?

Bin mir immer noch unsicher was geeigneter, für mich, ist.
Ich habe hier ca. 60Hähnchen laufen, ca.20Perlen und Puten und dann mehrmals 20-30Wachteln.

Moni72
08.07.2013, 17:49
@ aless

Dann mach´s doch einfach von Deinem Geldbeutel abhängig. Wenn Dir das nicht weh tut, hol Dir doch die große.

Das mit dem Tier fixieren ist gut überlegt, aber der Rupfaufsatz basiert auf einer massiven Holzrolle und ist auch nicht leicht. Dann noch das Gewicht der Bohrmaschine und mal ganz von der Federsauerrei abgesehen, die Du dann überall hast.
Das Wichtigste ist, ihn so anzubringen, daß man die Tiere am besten auf die Rolle runterhängen lassen kann. Mich verließen letztes Jahr auch nachher die Kräfte . Die Broiler hatten sicher 5,5 kg und dann mußt Du sie ja auch auf der Rolle noch drehen und wenden. So wie im Video halt. Damals hatten wir die Halterung noch nicht....hatten die Bohrmaschine an einem normalen Tisch fixiert...war viel zu hoch....

@ Gaya
Das wär´s noch Patent anmelden...:laugh
Das wirklich wichtigste ist echt der Spritzschutz. Und eine Schutzbrille! Beim ersten Mal habe ich Federn gespuckt und stundenlang die Umgebung reinigen müssen. Hab dann lange rumgetrickst. So wie ich die Wannen gebaut habe ist es wirklich optimal. Es haben vielleicht 10 Federn daneben gelegen beim letzten Mal.....

Hühnerfuchs
08.07.2013, 23:01
Mhh..
Ich wollte damit dann auch noch meine Wachteln machen..
Bei schwereren Tieren könnte man nicht das Tier fixieren und die Bohrmaschine in die Hand nehmen?

Bin mir immer noch unsicher was geeigneter, für mich, ist.
Ich habe hier ca. 60Hähnchen laufen, ca.20Perlen und Puten und dann mehrmals 20-30Wachteln.

Bei dieser Anzahl würde sich doch etwas professionelles schon lohnen:roll,da spiel ich mich doch nicht mit einer Bohrmaschine rum

Mara1
16.07.2013, 19:03
Jetzt haben wir uns das Bohrmaschinenteil gekauft. Superschnelle Lieferung, und es macht einen sehr stabilen Eindruck. Ausprobieren werden wir es erst Mitte/Ende August, ist also noch genug Zeit, daß wir uns eine Halterung und einen Spritzschutz basteln.

@Moni
wie heiß und wie lange brühst du die Hühner? In dem Verkäufervideo sieht es so aus als würden die das Huhn nur recht kurz in heißes Wasser tauchen. Wie machst du das?

Grüße
Mara

Windfried
16.07.2013, 19:49
Guten Abend. Bin zwar nicht Moni aber ich brühe Hühner im Alter von etwa 2 Jahren etwa 1,5 Min. bei einer Temp. von 75 bis 80 Grad, ältere gern etwas länger und heißer, jüngere entsprechend weniger. Bei jungem Mastgeflügel beginne ich bei knapp 60 Grad und taste mich langsam höher. Beim Brühen die Tiere immer in Bewegung halten (rauf/runter und im Kreis) und regelmäßig an den Schenkeln und den Flügelfedern probieren ob sich die Federn schon gut lösen Gruß Windfried

Moni72
16.07.2013, 20:36
Ich mach´s genau wie von Windfried beschrieben.

Ich habe einen alten Einkochkessel, da stelle ich ca. 73°C ein. Ich probiere immer unten am Bein, ob sich die Federn lösen.

Mara1
16.07.2013, 21:40
Super vielen Dank, so werden wir das dann auch machen. Unsere sind erst ca. 3-4 Monate alt, da fangen wir dann mal mit 60° an.

Grüße
Mara

cerberus
25.08.2013, 13:48
Hallo
Ich hab mir nun auch den Bohrmasch. Aufsatz am 18.08 bei ebay gekauft, und mit Paypal bez. Das Problem der Betrag wurde von meinem Konto abgebucht aber bis heute nicht beim Verkäufer verbucht. Er meldet sich aber auch nicht, das man das Problem beheben könnte. Hatte hier noch einer dieses Problem

Mara1
25.08.2013, 14:02
Ich habe an einem Montag mit Paypal bezahlt und am Donnerstag kam schon das Paket. Schneller geht es wirklich nicht, ich war wirklich angenehm überrascht.

Hast du bei Paypal reklamiert? Oder woher weißt du, dass der Betrag nicht beim Verkäufer verbucht wurde, wenn der sich nicht meldet?

Grüße
Mara

hagen320
25.08.2013, 14:07
Hallo
Ich hab mir nun auch den Bohrmasch. Aufsatz am 18.08 bei ebay gekauft, und mit Paypal bez. Das Problem der Betrag wurde von meinem Konto abgebucht aber bis heute nicht beim Verkäufer verbucht. Er meldet sich aber auch nicht, das man das Problem beheben könnte. Hatte hier noch einer dieses Problem

Wo ist das Problem? Bei Paypal reklamieren und schon läuft es.

Sorteng
25.08.2013, 14:19
Ich hab das Teil auch hier und hatte keine Probleme. Alles ging tadellos und schnell von sich.

cerberus
25.08.2013, 14:28
Bei Paypal wird angezeigt das der Betrag beim Verkäufer nicht gebucht werden kann. Der Verkäufer soll/muss den Betrag manuell akzeptieren.
Und natürlich habe ich mich an Paypal gewannt, die können den Betrag halt rückbuchen, dann bin ich aber soweit wie vorher.Bisher hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit Paypal. Ja und der Verkäufer meldet sich halt nicht, wenn er den überhaupt unsererSprache mächtig ist.

Moni72
26.08.2013, 10:54
Dann lass Dir den Betrag zurück überweisen und kontaktiere den Verkäufer außerhalb von Ebay.

So hat es eine Bekannte gemacht, die nicht bei Ebay angemeldet ist. Ich glaube, die zeigen im Video eine E-Mail Adresse.....

Bei ihr ist auch alles super gelaufen.

cerberus
26.08.2013, 16:55
Heute kam dann doch mal eine Mail vom VK


ok, we have accepted Your payment.

Alles wird gut

Mara1
03.09.2013, 19:21
@Moni72

Ganz dumme Frage: in welcher Richtung läßt du die Maschine drehen? Also wenn du davor stehst, dreht die Rupfmaschine dann nach vorne/unten oder nach hinten/oben?

Einen Spritzschutz haben wir auch, ähnlich wie deiner. Wir haben sie das letzte mal nach hinten drehen lassen. Andersherum probiert haben wir auch, aber dann hat es viel mehr Federn raus gehaut.

Morgen werden wir die Maschine mal wieder benutzen. Bis es so gut klappt wie auf dem Video wird noch etwas dauern.

Grüße
Mara

Mara1
27.10.2013, 19:55
Inzwischen klappt es mit dem Rupfen ganz gut mit der Rupfmaschine.

Frage: Wie kriegt man am Schluß die feinen "Haare" noch weg, die noch übrig bleiben, wenn die Federn weg sind? Ich fand es beim letzten Schlachten eine ziemlich fummelige Angelegenheit, diese Haare weg zu kriegen. Wie macht ihr das?

Grüße
Mara

Kleener
27.10.2013, 20:08
Abflämmen.
Geht mt ner Schüssel Spiritus oder so wie ich das mache mit nem Abflammer den auch die Dachdecker zum Dachpappe verlegen haben.

Mara1
27.10.2013, 20:21
Mein Mann hat auch gemeint abbrennen, wir hatten bloß nichts dafür. Aber jetzt wo du schreibst Spiritus, wir haben so einen kleinen Räucherofen mit Spiritusbrennern, den müßte man da vielleicht nehmen können. Oder ich besorge mir so einen Abflammer. Bis zum nächsten Schlachten ist noch Zeit, das kommt erst nächstes Jahr.

Kleener
28.10.2013, 13:51
Hab heut den Rupfaufsatz für die 5 Sundheimer Hähne des Nachbarn benutzt und klappte allerbestens.Allerdings brauche ich je Bohrmaschinenhalterung...

Gaya
28.10.2013, 17:09
Also unser erster Rupfdurchgang war etwas daneben.
Die alten Suppenhybride wurden super gerupft.
Ein Hahn wurde leider etwas runtergescheuert und die Zwergwyandotten wurden mehr oder weniger zu Mus verarbeitet.
Könnte aber auch daran liegen, dass sie etwas zu heiß gebrüht wurden und mein Mann ein Schwätzchen eingehalten hat, anstatt auf das Hühnerkarusell zu achten :roll >:(

Den richtigen Dreh müssen wir noch rausfinden.
Die Stockenten von meinem Bruder ließen sich überhaupt nicht rupfen. Vielleicht weil sie schon 1 Tag zuvor geschossen wurden. Keine Ahnung.
Übung macht wohl den Meister.

Ich hab auch schon Schenkel und ein Suppenhuhn gemacht. Nur leider waren die sowas von zäh. Der Gockel (Hybrid/Marans 5 Monate) hat geschmeckt, wie eine alte Gummisohle. Geschmacklich lecker, aber .... :(

Natsch
24.11.2013, 16:27
Hallo wo kann ich mir so einen Aufsatz bestellen? Außer übers ebay? Freue mich auf Eure Antworten! Danke schon mal!
Ich hab diesen Rupfmaschinenaufsatzfür die Bohrmaschine,aber noch nie genutzt.
Ich bring mittlerweile alles in die Schlachterei.1,50€ für nen Huhn und 2.50€ für ne Ente,dafür mach ich mir die Arbeit und die Sauerei nicht,vor allem wär das viel kostenintensiver.Da die Schlachterei bei mir um Ecke ist hab ich nicht mal Spritkosten.

Kleener
24.11.2013, 16:33
Hier
http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/251384356938?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item3a87ace04a
Ich bin Super zufrieden,hab sie dieses Jahr ausprobiert.

Natsch
24.11.2013, 16:39
Danke was hast Du schon alles mit dem Teil gerupft?
Hab gestern für 3 Gänse 4 Std gebraucht und das ist nicht mehr lustig:(

Kleener
24.11.2013, 17:02
2 Hühner und 3 Enten,ging ruckizucki!

arwen
24.11.2013, 18:20
@ Kleener: Sieht man da nicht aus wie eine Sau, wenn man den Aufsatz an die Bohrmaschine macht?
Die Federn fliegen doch sicher überall hin - oder?

Grüße von Arwen

Kleener
24.11.2013, 18:25
Nein kannst ja die Bohrmaschine in die Dir abgewandte Richtung laufen lassen dann bekommst Du nix ab.

arwen
24.11.2013, 18:28
Ah ja, alles klar! Die Federn fliegen also nur in eine Richtung (logisch).

Und man sollte sowas vielleicht nicht unbedingt in der Küche machen...:neee:

Danke dir!

Kleener
24.11.2013, 18:30
Nein ich mach das draußen hinterm Haus am Holzstapel :-))

arwen
24.11.2013, 18:31
Bekommt man damit auch die ganz kleinen Kiele weg, oder muß man hinterher wieder mit der Pinzette rumhantieren?

Grüße Arwen

Kleener
24.11.2013, 18:33
Die Kiele bei den Enten entferne ich mit Rupfwachs anders geht's leider nicht.

arwen
24.11.2013, 18:37
Rupfwachs? Hab ich ja noch nie gehört -aber einen Versuch ist es wert.
Wo bekommt man sowas und wieviel kostet das ungefähr?

Ich saß an unserer Ente dieses Jahr fast 1 Stunde! Leute ich hatte vielleicht eine Wut!
Die Ente war braun, somit hat man die Kiele auch ganau gesehen - das war vielleicht ein Popelei... >:(

Grüße von Arwen

katia
24.11.2013, 20:53
Hallo

Also ich habe das Teil auch zum Rupfen und das geht wunderbar nach 2-3 Minuten ist ein Huhn Nackig
Enten Gänse ca 7-8 Minuten und sie sind Nackig das geht wirklich Wunderbar.

Damit die Federn nicht überall rumfliegen hab ich mir bzw mein Mann einen Schutz gebaut ganz einfach so einen Maurerkübel gekauft kostet nicht die Welt hinten ein Loch rein aufsatz durchstecken und schon kanns losgehen und die federn bleiben fast alle drin und man kann die federn dann ohne große mühe entsorgen auf den Mist oder so geht wunderbar kübel ausspielen und alles ist wieder Sauber ist eine feine Sache.
Nachstupfeln muss man allerdings schon noch etwas mit der Pinzete.
Aber so schlimm ist das nicht wenn man zum richtigen Zeitpunkt schlachtet sprich wenn sie mit der Mauser durch sind halt dann haben sie kaum Kiele.
Aber wenn man das nicht richtig trifft ist es eine Sträflingsarbeit da geb ich dir recht da wird man wahnsinnig mit popeln.

Gruß

Katia

Kleener
24.11.2013, 21:05
Rupfwachs? Hab ich ja noch nie gehört -aber einen Versuch ist es wert.
Wo bekommt man sowas und wieviel kostet das ungefähr?

Ich saß an unserer Ente dieses Jahr fast 1 Stunde! Leute ich hatte vielleicht eine Wut!
Die Ente war braun, somit hat man die Kiele auch ganau gesehen - das war vielleicht ein Popelei... >:(

Grüße von Arwen

Heka,Hemel,Siepmann,Ebay...
10 Kg etwa 45-55 Euro.
In einem grossen elektrishen Einkochtopf 1/3 Wasser rein(das Wasser ist dazu da das das Wachs nicht anbrennt),2/3 Rupfwachs...
Alles auf ca 60-65 Grad erhitzen,am besten ist es wenn das Rupfwachs oben eine Haut bildet.
Ente am besten trocken vorrupfen dann in das flüssige Wachs tauchen.
Dann kurz zum Erkalten in kaltes Wasser legen.Amschliessend nochmal ins Wachs und wieder ins Kälte Wasser
damit das Wachs erhärtet.Danach das erkaltete Wachs gegen die Federwuchsrichtung abziehen.Ente ist glatt wie ein
Babyarsch..
Anschließend Ente ausnehmen.
Kannst das benutzteRupfwachs wieder erwärmen und abstieben und weiter verwenden.
Ich werfe das Benutzte aber weg.

Moni72
25.11.2013, 10:07
"Babyarsch" ich hau mich weg! :laugh

RobertE
03.04.2014, 19:27
Leider funktionieren die ebay Links bei mir nicht mehr. Handelt es sich bei dem Forumsgerät um jene Rupfmaschine hier:
http://www.ebay.de/itm/Gefluegelrupfmaschine-Rupfmaschine-Nassrupfmaschine-fuer-Huehner-u-Enten-/221168906825

Sorteng
03.04.2014, 20:48
Nein in dem Thema hier geht es um die hier:
http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/251491975194?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item3a8e17001a

RobertE
04.04.2014, 11:34
Auf Seite 4 von dem ersten Link findest Du die Rupfmaschine bei Ebay. Nachdem Wontolla sie gekauft hat hat sich der Preis halbiert, wenn die wirklich so gut ist wie beschrieben ist es ein richtig günstiges Angebot:
http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/190523148042?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item2c5c10870a&nma=true&si=CARs7HuItm0W4AymaWdItMB3pLs%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Ich meinte die hier besprochene. Habe mich allerdings wirklich blöd ausgedrückt- die meiste Zeit ging es in dem Thread tatsächlich um die Bohrmaschinenlösung. Sorry.

Lg, Robert

hagen320
04.04.2014, 14:03
Das muß eine andere sein, Maße und Rupffingerzahl stimmen nicht überein.