PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milben



sabine001
07.07.2013, 10:10
Hi
Heute habe ich bei meinen Hühnern im Futterautomaten kleine rote Viecher entdeckt. ich gehe mal davon aus das es Milben sind. Jetzt meine Frage das Futter was im Stall was wegwerfen ;Stall kompl. leerholen saubermachen (mit Wasser und????) trocknen lassen, Kieselgur und dann neu einstreuen. Oder muss ich irgendetwas anders machen. ich hatte nämlich noch nie Milben. Bin über jeden Tip dankbar.
Sabine

dobra49
07.07.2013, 10:20
Es dürften auch andere Viecher sein ( mir fällt gerade der Name nicht ein) - Milben sind nämlich nachtaktiv und tagsüber an irgendwelchen dunklen Stellen versteckt.

Trotz alledem: Kieselgur - in Ecken, Ritzen, ins Staubbad...und keine Panik !( und keine Chemie.)

Moni72
07.07.2013, 10:21
Ich kämpfe auch gegen diverse Milben seit Wochen. Es ging soweit, daß wir die Außenfassade unseren Stalls abgerissen haben um die Isolierung zu entnehmen. Wir haben´s damals gut gemeint als Anfänger. Denkfehler. nix isolieren.

Die Isolierung saß voll, ich war immer voll, selbst wenn ich nur durchs geöffnete Fenster reingeschaut hatte. Vom Kieselgur habe ich gefühlte Tonnen vernebelt, Intermitox gespritzt, nix hat geholfen.

Bis mir eine Vereinsfreundin riet, die Stangen und alle Ritzen und Ecken, die mir auffällig für Nester erschienen, dick mit Speiseöl einzupinseln. ich habe da erst nicht weiter drüber nachgedacht, die Lösung erschien mir zu einfach, aber ich glaube das hat zum guten Schluß geholfen.

Meine Tiere habe ich mit Ballistol behandelt. Einen Sprüher in den Nacken unters Gefieder, einen auf dem Rücken, einen am Pöpes und einen unter jeden Flügel. Das Ballistol kriecht dann, bedeckt nachher die komplette Haut und tötet alles ab.

Ich habe das sogar vor 2 Tagen erfolgreich an meinem Hund angewendet. Der hatte wieder so einen schlimmen Juckreiz, daß ich auch wieder bei ihm von Milbenbefall ausging. Habe im Abstand von 5cm Ballistol Spritzer auf seine Wirbelsäule gegeben. Einen Tag später hat er sich kaum noch gejuckt. Und das ist bis heute so geblieben .

Aber vor allem mußt Du deine Ställe Spatzenfrei halten, denn die fressen nicht nur Mengen an Futter weg, die bringen auch die Milben rein.

I102864ch habe das so geregelt, da geht kein Spatz mehr durch:

sabine001
07.07.2013, 10:23
Hi
es sind kleine rote Tierchen.
Sie saßen au im dunkeln, unterm Rand vom Futterautomaten.
Muß ich jetzt den Stall kompl. neu einstreuen oder reicht es wenn ich einmal kompl. Kieselgur im ganzen Stall verteile.
Sabine

laila10
07.07.2013, 12:43
Ich würde alles neu machen.Musste ich vor kurzem auch.
Moni das wr Du an Arbeit hinter Dir hast, steht mir noch bevor. Wir haben den Stall auch isoliert, aber nicht wegen Hitz-Kälte, sondern weil das Schlafzimmer der Nachbarn keine 10 m neben dem Siall ist. Wir haben Glaswolle und Rigipsplatten verarbeitet. Aber das Haus ist ständig etwa in Bewegung, so dass ich ständig irgendwelche Rizten bilden. Wenn bei uns die Sommerferien los gehen, machen wir- meine Tochter und ich- uns an die Arbeit.
Dazu habe ich noch eine Frage: Wir haben noch eine Menge Schwefelblättchen. Die werden von Imkern zum Ausräuchern ihrer leeren Bienenkästen genommen.Kann ich die auch im Stall verwenden?Man muss die Teile aufhängen, leere Dosen drunter und anzünden. Stinkt wie sau.
Und den Tip Balistol auf Hund, den werde ich heute gleich mal ausprobieren. Unsere Boarder Hündin hat sich scheinbar ein paar Krabbler eingefangen, ist auch noch allergisch, und das letzte Mittel war ein Schuss in den Ofen.


Helga